Verwannte von mir haben von einem Tierschutzverein gesagt bekommen der welpe der mit seinen geschwistern alleine und halb verhungert in einem Loch auf der müllkippe gefunden wurde ist ein Pudelmix der Kniehoch wird. Ihnen war klar das es nur eine Vermutung ist.
Sie wollten einen kleinen Hund.
Geworden ist es ein 65cm hoher warscheinlich Kuwatsch Windhund mix.
Sie lieben den Hund trotzdem genauso als hätte die Ausage gestimmt und sie wussten das sie sich auf ein Überaschungspaket einlassen.
Aber die warscheinlichkeit einen knihohen Hund zu bekommen wehre grösser gewesen wenn sie bei einem kleinpudelzüchter gekauft hätten, das ist nun mal Fakt.
Sind die Elter des Welpen nicht bekannt ist es nunmal schwerer einzuschätzen was mal daraus wird und das betrifft nun mal nicht nur die Optik die der Hund mitbringt sondern auch seine veranlagung.
Ein anderes dismal Fiktives Beispil. Nimmst du einen Akita inu mix und einen Spitz mix welpen beide von einer elo Mutter. Beide sehen sich warscheinlich zimlich änlich.
Dann ist die Warscheinlichkeit größer das der Akita mix mit drei jahren artgenossen nicht so super Findet .
Genetig spielt nun mal eine Rolle auch für die veranlagung des Hundes und da kann man nicht immer über die Optik rückschlüsse ziehen und das erst recht nicht bei einem Welpen mit 16 Wochen.
Wenn mir also ein TSV sagen würde unsere Welpen mit unbekannten Vatern großeltern usw. sind genauso gut einzuschätzen wie ein Züchterwelpe dessen Vorfahren über generationen bekannt sind dan ist der Verein raus. Denn entweder Lügen mich diese Leute an oder sie haben keine Ahnung.
Sagt der Verein wir wissen nicht genau was aus dem welpen mit unbekannten vorfahren wird, aber die Mutter ist so und so und evtl wird der Welpe ........., aber das können wir nicht mit sicherheit sagen weil der Vater nicht bekannt ist usw..
Dann ist der Verein ehrlich.
und ich finde erlichkeit ist ein wichtiger teil bei der Tiervermittung beim vermittler u d beim zukünftigen zuhause. Egal ob nun der Züchter oder der TS vermittelt.