Beiträge von Runa-S

    Ich finde es ja schon ziemlich mutig das ihr einfach einen Zeithund im Internet/beim TS Verein bestellt, ohne das ihr ihn kennt oder das ihr testen könnt ob eure Hunde sich verstehen, mir wehre das Risico zu hoch das es dann doch nicht klappt mit den Hunden.

    Aber gut das ist jetzt nun mal so passiert und er ist jetzt da.

    Wenn er erstmal bei andern Verwandten wohnen soll kann würde ich es an eurer Stelle erst mal dabei belassen bis du wider Fitt bist. Ich würde da jetzt gar nicht groß rumexperimentieren mit kennenlernen und hin und her. Das könnt ihr immer noch angehen wenn es wirklich soweit ist das er zu euch ziehen soll.

    Wer weiß vileicht wächst er ja auch so gut mit deiner Verwandten zusammen, dass er ganz da bleiben darf und ihr holt euch dann zu einem passenderen Zeitpunkt einen Zweithund, der dann vielleicht schon Auf einer Pflegestelle ist, so das ihr dann Testen könnt ob deine Hündin sich mit ihm versteht.

    Ich hab ja gleiches Geschlecht gleiche Rasse zwei jahre altersunterschid und vom Carakter herr im ramen des Rassenspektrums zwei völlig unterschidliche Tüpen. Die beiden verstehen und ergänzen sich prächtig.

    Ich würde auch einfach mal schauen was dein ersthund so für Tüpen von Hund mag.

    Würdest du Abby fragen würde sie am libsten einen Ausgewachsenen grossen gemütlichen Rüden wählen so marke Herdenschutzhund sanft und empatisch zu seinen Freunden und ein Bollwerk nach aussen. das gibts aber nicht, so einer kommt mir nicht über die Schwelle, da wehre ich übervordert.

    Ihre zweite wahl wehre ein Hund egal welchem geschlechtes in ihrer Grösse der nicht zu körperbetohnt ist und adequart auf komunikation reagiert.


    Ach und kontaktligen muss er mögen.


    Luthin passt fast in das zweite Profi, luthin stand in ihrer jugend auf lautes körperbetohntes spilen, dass musste sie dann mit anderen ausleben. Aber Abby fand Luthin von anfang an sympatisch, obwohl sie Welpen eigentlich ekelig findet.


    Ich würde guken das die Hunde vom Typ her ein änliches bedürfniss im bezug auf nähe und distanz haben. Und dass es von der Komunikation her nicht Tüpbedingt zu missverständnissen kommt.


    Früher wahren meine beiden immer mal bei meiner Nachbarin wenn ich länger erg musste.

    Drausen in bewegung haben sich die drei super verstanden.

    Drinnen war Ihre französische bulldogge immer iritiert das die beiden mit ihr kontaktligen wollte, sie hat nicht verstanden was das ständie angekuschele soll. Wenn sie jetzt dauerhaft zusammen gewont hätten wehre das schon blöd für alle beteiligten gewese wenn einer immer nähe will und der andere dann immer angewidert zur seite rückt.

    Ich hatte mit meinen beiden auch mal so eine duchfallphase, wir sind in der Zeit fast verrückt geworden weil dann ja auch immer mal was danebengeht und wir irgendwann das Gefühl hatten in einem Kloh zu wohnen, das geht ganz schön an die Nerven.

    Bei uns League es am Reis interessanterweise vertragen meine beiden Hunde keinen Reis.

    Das ganze fing wohl an mit einem leichte Margendarmvirus was machst man da,füttert Schonkost gekochtes Hähnchen mit Reis. Das ging über mehrere Monate. ich bin immer wider zum Tiersrtzt gerannt, Blutbild mehrere Kostproben untersucht ,immer alles gut , keine ungewöhnlichen Bakterien keine Parasiten Blutbild top, Allgemeinzustand der Hunde gut aber Durchfall. Der Tierartzt sagte weiter Schonkost füttern und auf Besserung hoffen.

    Irgendwann hatte ich dann mal vergessen Reis zu kaufen und hatte ihnen Kartoffeln dazu gekocht und plötzlich hörte es wieder auf.

    Was ich damit sagen will, manchmal liegt es an etwas dem man gar nicht so eine große Bedeutung bei misst, was man gar nicht so auf dem Schirm hat.

    Manchmal ist bei Futtermittel-Unverträglichkeit die fleichsorte egal , weil es an Beiwerk liegt.


    Abby hat ja essensrechnisch wegen der Futtermilbenalergie noch mehr Baustellen ,sie verträgt auch eine bestimmte Lekerlisorte nicht und reagiert bei der mit Pfotenlecken, obwohl dies sich von den Inhaltsstoffen und der Konsistenz nicht von ähnlichen lerlerlis unterscheiden die sie gut verträgt. Entweder ist das da ein ganz kleiner Zusatzstoff oder der Herstellungsprozess.




    Hab das bei einer ausschlussdiät im Hinterkopf ich bin fast wahnsenig geworden als ich mit Abby die Ausschlussdiät gemacht hat ein Monat verträt sie Händchen gut und dann reagiert sie plötzlich doch ( lekerlis von einer anderen Marke gekauft :ugly: )


    Ach und die Französiche Bulldogge meiner Nachbarin vertrug alles aber das Fleisch nur gekocht die vertrug nichts rohes, da hat sie dann auch mit Durchfall und Erbrechen reagiert.

    Ich denke Mann sollte hier Anfangen ein schlechtes Gewissen einzureden.

    Wenn du es nicht schafft oder auch nur nichts willst, ist es völlig legitim einem oder mehreren Hunden ein neues Zuhause zu suchen.

    Klar is es erstmal blöde für den Hund sein zuhause und seine Leute zu verlieren, aber das ist es für jeden Hund der in einer Pflegestelle wohnt auch. Da gibt es für den hund keinen Unterschied. Hunde wissen nicht ob sie jemanden und wem sie gehören.

    Hallo,

    Ich hätte jetzt auch mal diese Läufigkeitshöschen bestellt, weil das mit dem BabyBobby und der Binde und den Knöpfen vom Body doch immer ein ziemliches gefrickel ist. Und die Hundesitterin und mein Lebensgefärte ja auch dammit hantieren müssen.

    Heute sind die ersten angekommen. leider hat sich hier ein Problem ergeben. Luthin mag mit den Höschen keine Treppen hochlaufen und traut sich nicht so recht auf die Coutsch zu springen. Hatten eure Hunde das auch am Anfang? Wenn ja, wie lange hat es gedauert bis sie sich daran gewöhnt haben.

    Jetzt mal unabhängig von der Stressthenatik, die da bestimmt auch mit reinspielt.

    Ich würde trotzdem nochmals weiter in Richtung Bauchschmerzen Denken.

    Ein bisschen eufohrisch rumflippen nach dem Essen ist denke ich normal.

    Aber nach dem Essen rumjaulen unruhig sein unruhig sein und sich bei normalen Portionsgrössen Erbrechen ist definitiv nicht normal.

    Ich denke wenn es mein Hund wehre würde ich ihn von einem Spezialisten Untersuchungstechnich auf links drehen lassen bevor ich an Treining des für dich nerfigen Verhaltens denken würde.

    Ich hätte bedenken im sonst abzutrennen das er zeigt das etwas nicht in Ordnung ist. Ich möchte Ansprechpartner für meine Hunde sein wenn etwas nicht stimmt und wenn es nur ein Blatt ist was doof im Fell hängt.

    Luth ist da Spezialist ;)

    Deswegen mach ich meiner Abby auch drei mal hintereinander die Terassentür auf wenn sie raus will ,weiß ich ob sie das Gefühl hat zu müssen und nichts kommt oder ob sich Bauchweh hat und noch ein bisschen Grass fressen möchte?

    Luthien ist es auch wider soweit.

    Außer dass sie anschmiegsamer wird und einem schon gerne den po entgegenstreckt ist sie eigentlich ganz normal.

    Nur in den Sterntagen wird sie anstrengt, weil sie dann zu jedem Hund Hin will, und auch andern Hunden hinterherjipt . aber das ist denke ich ganz normal.