Ich hatte mit meinen beiden auch mal so eine duchfallphase, wir sind in der Zeit fast verrückt geworden weil dann ja auch immer mal was danebengeht und wir irgendwann das Gefühl hatten in einem Kloh zu wohnen, das geht ganz schön an die Nerven.
Bei uns League es am Reis interessanterweise vertragen meine beiden Hunde keinen Reis.
Das ganze fing wohl an mit einem leichte Margendarmvirus was machst man da,füttert Schonkost gekochtes Hähnchen mit Reis. Das ging über mehrere Monate. ich bin immer wider zum Tiersrtzt gerannt, Blutbild mehrere Kostproben untersucht ,immer alles gut , keine ungewöhnlichen Bakterien keine Parasiten Blutbild top, Allgemeinzustand der Hunde gut aber Durchfall. Der Tierartzt sagte weiter Schonkost füttern und auf Besserung hoffen.
Irgendwann hatte ich dann mal vergessen Reis zu kaufen und hatte ihnen Kartoffeln dazu gekocht und plötzlich hörte es wieder auf.
Was ich damit sagen will, manchmal liegt es an etwas dem man gar nicht so eine große Bedeutung bei misst, was man gar nicht so auf dem Schirm hat.
Manchmal ist bei Futtermittel-Unverträglichkeit die fleichsorte egal , weil es an Beiwerk liegt.
Abby hat ja essensrechnisch wegen der Futtermilbenalergie noch mehr Baustellen ,sie verträgt auch eine bestimmte Lekerlisorte nicht und reagiert bei der mit Pfotenlecken, obwohl dies sich von den Inhaltsstoffen und der Konsistenz nicht von ähnlichen lerlerlis unterscheiden die sie gut verträgt. Entweder ist das da ein ganz kleiner Zusatzstoff oder der Herstellungsprozess.
Hab das bei einer ausschlussdiät im Hinterkopf ich bin fast wahnsenig geworden als ich mit Abby die Ausschlussdiät gemacht hat ein Monat verträt sie Händchen gut und dann reagiert sie plötzlich doch ( lekerlis von einer anderen Marke gekauft
)
Ach und die Französiche Bulldogge meiner Nachbarin vertrug alles aber das Fleisch nur gekocht die vertrug nichts rohes, da hat sie dann auch mit Durchfall und Erbrechen reagiert.