Ja würde ich.
Besser als wenn irgendwann einer verletzt ist.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa würde ich.
Besser als wenn irgendwann einer verletzt ist.
Kontaktlinsen sollte Kontaktliegen heißen
Die 5min pro Lebensmonate Regel ist ein Richtwert fürs laufen am Stück, nicht für Aktifität allgemein.
Trotzdem wehre so 18 bis Stunden Schlaf pro Tag schon gut für den kleinen.
Wenn du aber überlegst was der kleine gerade alles verarbeiten muss ist das schon verständlich das er gerade ziemlich überdreht ist.
Von Mama und Geschwistern weg zu neuen Leuten in fremde Umgebung, zwei Tage später nochmal alles neu und dann 5 Tage später schon wider da weg und dann zu dir.
Ich würde denke ich jetzt erst mal versuchen ihn ankommen zu lassen, alleine sein würde ich auf später verschieben.
Wenn du gerade die Zeit hast könntest du versuchen ihn mit dir zur Ruhe kommen zu lassen dich mit Buch oder händi mit ihm auf die Coutsch ins Bett oder auf den Boden zu setzen/ legen und ihm körperkontaktin Form von Kontaktlinsen anzubieten.
Wenn du überlegst wievielle Sozialpartner er in den letzten Tagen verloren hat, ist es kein Wunder, dass er gerade verlustänste hat. Ich hätte die Befürchtung das sich das verfestigt wenn man ihn jetzt gleich so viel alleine lässt oder wegsperrt.
Ich frag mich ja manchmal ob Fiddeln wirklich immer so ungut ist.
Fideln ist eine der vier Konfliktlösungsstrategihen. Und solange Fideln dem Hund nicht als alleinige Möglichkeit der Konfliktlösung zur Verfügung steht hat es denke ich durch aus seine Berechtigung in der Kommunikation.
Natürlich ist es besser wenn der Hund nicht in einen Konflikt kommt/gezwungen wird.
Aber ich denke das lässt sich weder in der Hund Mensch noch in der Hund Hund so wie Mensch Mensch Kommunikation nicht komplett vermeiden.
Und genauso wie Knurren/ nach außen gerichtete Aggression hier seinen Platz Raum hat, genauso auch das Fideln. Solange es nicht übersteigert ist genau wie bei Aggression auch.
Beim Fiddeln ist die Gefahr nur größer das mein es als Kommunikationsmittel nicht ernst nimmt..,
Als wir am Heiligabend mein Eltern besucht haben war ich froh Höschen oder Boody zu haben.
Mein Eltern mögen meine Hunde sind aber eigentlich keine Hundemenschen, wenn Luth da alles Vollbluten würde...
Und Luth gehört auch zu den Hündinnen bei denen es ohne Höschen aussieht wie an dem Tatort einen verrückten Mörders.
Mein Freund hat sich auch dran gewöhnt, und wieselt sogar Höschen mit Binde wenn ich mal nicht da bin.
Zumindest wenn das Wasser nicht oder nur ganz langsam fließt und man sehr kräftig oder der Hund sehr leicht ist kann man ihn am Sicherheitsgeschirr mit der Leine aus dem Wasser ziehen, das musste ich selber schon erleben.
Luthin ( nur ca. 8kg) ist eine sehr schlechte Schwimmerin. Als sie jünger wahr ist sie mir mal, in einen Schlosshof, beherzt ,in einen 1,0m Tiferligenden ummmauerten Weiher der komplett mit Entenschnack bedeckt wahr ,gesprungen.
Ich glaube sie hielt ihn für eine Wiese, normalerweise meidet sie Wasser eher.
Zum Glück hatte sie ein sicherheitsgeschirr samt Schleppseile,mit rausflutschsicherung durch einen zweiten Brustrihmen weiter hinten, welche ich eigentlich zum wandern an steilen Waldwegen im Harz gekauft hatte, an.
Sie verschwand nämlich komplett in dem Weiher und es dauerte drei Sekunden (eine gefühlte Ehwigkeit) bis wie wider auftauchte. Und ich konnte sie dann an dem Geschirr hochziehen.
Ohne das Geschirr wehre es wirklich schwierig gewesen da ich die 1m hohe Ummauerung weder runter noch raufklettern hätte können.
Wenn man ein Geschirr aus welchem Grund auch immer als notfallsicherung für den Hund Plasnt sollte man die Leine direkt ans Geschirr Knoten ( Karabiner sind häufig die Schwachstelle in so einem Systen, handelsübliche leihnenkarabiner brechen schon mal bei ungewöhnlicher Belastung) und auch nicht schleifen lassen.
Ich denke wenn du Polizei und TIerheim meldest das du den Hund gefunden hast und ein zwei Aushäne/Zettel an Bäume machst hund gefunden Bild kurze Beschreibung, dann ist es keine Unterschlagung.
Es kann dir ja keiner verweisen das du den Hund erkannt hast?
Ich denke solange du in Ausbildung Studium steckst ist es wichtig jemanden zu haben der zur Not finanziell hinter dir steht, weil man da einfach wirklich wenig gelt hat und gerade so über die Runden kommt.
Ich hatte meinen Lebensgefärten, der schon besser verdient hatte, das war wehrend des Studiums einmal Abbys Glück, sonst wehre sie jetzt schon seine mehreren Jahren Blind oder ich hätte mir damal irgendwo anders über Tausend Euro leihen müssen.
Würden dein Eltern dein Notfall-Finanzie sein, wenn der Hund zum Beispiel plötzlich eine teure OP Bräuchte, auch wenn sie eigentlich gegen die Anschaffung sind?
Weißt du wo du ihn unterbringen könntest wenn du Berufsschule hast?
Das wehren fragen die ich auf jedenfalls auch noch vor der Anschaffung kären würde, natürlich neben den Frageb:kann der Hund mit zur Ausbildung? und schaffst du die Doppelbelastung kräftemässig trotz Depression?
Ich finde helle und Dunkle Sojasoße macht schon einen großen unterschid.
Helle kann man auch nehmen um Reis ein bisschen zu würzen und sie lässt sich viel einfacher dosieren weil man mehr braucht davon damit man was von ihr merkt.
Dunkle eignet sich eher um Soßen und kräftige Dinge zu würzen.
Und dann gibt es ja noch süße und welche mit Pilzgeschmack usw.
Ich gucke immer das es nicht so ein chikimiki Asialaden Ist, sonder einer bei dem auch Asiaten und Asialäden kaufen. Die haben meine Sachen /Marken die bei mit zur küchenausstadtung gehören.
Geröstetes Sesamöl gehört definitif auch dazu.
Wenn du nicht so gut Schärfe abkannst würde ich zum Beispiel das sambalolek aber im deutschen Supermärkten kaufen das ist meistens mit Tomatenmark gestreckt und dadurch milder.
Ich kaufe es immer im Asialaden, weil es dort in der Regel Pur ist.