Ein hund der rum Mackert ist im meinennaugen kein Cheff Sonden ein Tyran oder mobben ...
Beiträge von Runa-S
-
-
Bei mir wird auch keiner sinnlos untergebuttert.
Aber bei genauem beobachten merkt man das sich Luthien an Abby orientiert.
Und als Lus noch jung war und neu zu uns Kahm hat Abby Luth verboten zu ihr ins Körbchen zu kommen und es irgendwann Hundvoll erlaubt usw.
-
Abby hat von Anfang an auf subtile Weise klar gemacht das sie der Boss ist.
Da sie ein souveräner sehr guter Cheff ist hab ich sie machen lassen.
Luthien ist vom tüp her auch eher Soldat und außerdem zwar mutig und extrovertiert wirkendes innerliches hasenherzige, deswegen hat sie das auch nie in Frage gestellt obwohl Abby eigentlich die Körperlich schwächere ist.
-
Danke, haben die gut gesessen?
-
Hat jemand Erfahrungen mit Camirogeschirren?
-
Bellen Knurren drohen bei Hundesichtung war er immer irre angespannt, und die Besitzer haben gesagt wenn sie ihn nicht abhalten würden würde er andere Hunde beschädigen wollen.
Aber ich glaube er ist nicht repräsentativ für dir rasse.
-
Ich hab bis jetzt zwei kennengelert
Der eine war im gleichen Hundeverein wie ich früher, und wollte alle Artgenossen Schreddern, außer er hat gerade gearbeitet, wenn er nicht dann war beim Aggi musste er in die Box oder ins Auto.
Der andere gehörte den Eltern von Freunden und war ein netter unkomplizierter Begleithund der überall problemlos mit hin könnte.
-
Für mich hört sich die Beschreibung von deinem und dem Verhalten deiner Hunde wenn Aron auf euch zugebrettert kommt so an als würdet ihr ihn gemeinsam verbellen, im übertragenen Sinne.
Wenn ich blogge Blogge ich eigentlich immer stumm und rein körpersprachlich.
Und eigentlich auch nur wenn ich das Gefühl habe das meine Hunde mit dem anderen hund überfordert sind.
Wenn mal ein Hund in uns reinbretter, versuche ich eigentlich immer einzuschätzen was der Hund will, hat er keine beschädigungsabsichten was bis jetzt bei uns in der Regel der Fall ist lasse ich das Ganze erst mal laufen und wenn der Hund zu wild zu aufdringlich usw. Ist und meinen beiden die Situation unangenehm ist, stelle ich mich als barjere dazwischen und Schirme meine beiden ab indem ich den Hund körpersprachlich abdränge und eingrenze bis der Besitzer ihn ob nun mit oder ohne Aufforderung eingesammelt hat.
Ich hab das Glück das meine Hunde in der Regel selber recht Harmoniebedürtig sind, Luthin prollt zar manchmal etwas rum wenn der andere auch Prollig unterwegs ist, wenn ich ihr eine Alternative biete indem ich sie wegschicke usw. Ist sie aber glaube ich immer ganz erleichtert, das sie aus der Konfliktsituation raus ist.
Außer bei einer bestimmten Hündin aber die treffen wir zum Glück selten...und ich versuche Ihr und ihren Leuten so gut es geht aus dem Weg zu gehen.
-
Ich denke ich hätte Angst das es mir das alleine bleiben können kaputt macht.
Wenn sie sich in der Zeit am Silvesterabend alleine zuhause erschräkt oder ängstigt könnte sie denken das passiert wider wenn sie alleine ist.
Gerade weil, sie ja noch nicht so lange/ neu bei euch ist.
Irgendwie war es nie eine Option für mich meine Hunde an Sylvester alleine zu lassen, obwohl Abby früher völlig gelassen zu Silvester war und Luth es immer noch ist.
Abby hatte letztes Jahr , wie aus dem nichts, das erste mal Abgst zu Silvester, obwohl bei uns eigentlich auch gar nicht wirklich was los ist, deswegen sind wir dieses Jahr über Silvester wider weggefahren.
-
Der pinkelt nicht aus trotz, der pinkelt weil er muss und du nicht schnell genug wahrst oder wei er Stress hat.
statistisch sind Hunde erst ab dem fünften Lebensmonat im Stande bewusste ihre Blasen zu kontroliren. D.h. Das pipi zurückzuhalten obwohl sie eigentlich müssen. Vorher merken sie das sie ,üssen und müssen sich dann innerhalb einer nur im Minutenraum langen Zeit entweder einen Platz zum pinkeln suchen, oder Bescheid sagen das sie rausmüssen, anhalten geht da rein körperlich einfach noch nicht, genau wie bei menschlichen Kleinkindern.