Beiträge von Runa-S

    Ja das weis ich, ich dachte nur vielleicht hat das schon mal jemand gemacht, dahintersetzt ist ja Gross und steckt voller Veganer, Veganer ernährungsblocks usw.

    Ich bin ja selber pescerarier, ich habe aber die Veganer bei einem Gespräch bei uns auf der Arbeit „verteidigt“ als jemand sagte das wehre total ungesund und man bekäme dann ja Mangelerscheinungen usw.

    Ich denke genau wie man Nasen weg, Fell immer mehr oder Ohren immer länger bekommen kann.

    Genauso kann man Nasen auch wieder länger züchten.

    Mann nimmt vorhandene Nase einfach als Kriterium Nummer 1 neben anderen gesundheitlichen Aspekten bei der Zuchttier -Auswahl. Und wenn dann irgendwann öfters welche mit vorhandener Nase fallen nimmt man immer die mit der längsten, so erhält man Stück für Stück einen Hund mit mehr Nase.

    Natürlich dauert es und erfordert das viele andere Züchter mit machen und an einem Strang ziehen. Am Besten lässt man sich dabei auch noch wissenschaftlich begleiten und beraten, egal ob nun mit einkreutzungsprojekt oder ohne.

    Das geht natürlich nur wenn ihr denn in der Übergangszeit geborgenen Generationen ein Leben mit ihren Deformationen zumuten könnt.

    Ist dass nicht der Fall, dann muss man da seine Konsequenzen ziehen...

    Falls ihr doch über einkreutzungsprojekte nachdenkt, was hältst du vom papillon oder seinem schlappohrigen Bruder als Kandidat?

    Das müsste man zwar beim VDH beantragen, aber gerade weil das Thema Qualzucht in aller Munde ist habt ihr ja evtl. Bessere Changsen mit so einem Antrag als andere Rassen.

    Gibt es irgendwo Listen oder so welche Veganen Lebensmittel man zusammenstellen mus damit alle gebrauchten Aminoseuren, welche gebraucht werden, in einer Mahlzeit vorhanden sind.

    Im Hörbuch Darm mit Charm werden glaube ich einige Kombinationen genannt, aber leider habe ich die nicht mehr im Kopf.

    Was muss man beachten wenn man mit dem Hund in den Uhralaub nach Italien fahren möchte?

    Wir überlegen im Herbst an den Gadasee zu fahren.

    Einiges haben wir schon auf der Liste:

    -Leuchtwesten wegen der Jäger

    -Mauelkörbe für Schifffahrten auf dem Gadasee

    -Tollwutimpfung für den Grenzübergang

    -Zeckenschutz( was nimmt man da am besten?)

    -Leischmanioseimpfung

    (Sollten sich da auch Menschen Impfen lassen?)

    Was sollten Hund und Mensch insgesamt an Gesundheitsvorsorge noch alles beachten?

    Was gibt es in Italien sonst noch für Gesetze und Verordnungen die man beachten sollte?

    martina.s

    Was wehre den so schlimm daran wenn du dich mit deinen Züchterkolegen zusammensetzt und ihr erarbeitet Strategien wie ihr mit euren Hunden die Holländischen Richtlinien für Nasenlänge und Fittnis erfüllen könnt.

    Ich hatte vorhin geschrieben das ihr vileicht eure Rasse noch retten könnt.

    Du hattest das gelikt.

    Dan setzt euch auf den Hosenboden und tut was dafür.

    Wegschauen und verleugnen hilft euch da nicht weiter.

    Gerade weil ihr eure Rasse liebt solltet ihr hinschauen.

    Eine längere Nase und gesunde Augen bekommst du wenn du immer wider die Exemplare auswälst welche verhältnismäßig lange Nasen und verhältnismäßig normale/gesunde Augen haben.

    Da die Rasse noch nicht ganz so kritisch dasteht wie Mops und co. sollte das ja noch möglich sein ohne das man discotiren muss ob die Übergangsphase den entstehenden Hunden zuzumuten ist.

    Wenn du sagst das geht nicht dann geht ja das verloren was die Rasse ausmacht, dann macht die Rasse ja nicht viel aus dann kann man das züchten auch gleich lassen wenn es bei der Rasse nur um die paar gesundheitlich problematischen Eusserlichkeiten geht.


    Ich finde gerade weil Mann seine Rasse liebt, sollte man rechtzeitig Probleme erkennen bevor man mit verschlossenen Augen in eine züchterische und gesundheitliche Sackgasse schlittert.

    Meine beiden niderläufigen Terrier sind sicher auch nicht die Spotlichen Hochleister, aber 20km wandern und 10 km bei gemäßigtem Tempo und normalen Temperaturen am Rad laufen bekommen sie ohne großes Trainigng hin.

    Das sollte auch jeder nolmale gesunde Menschen wenn er weder Kleinkind noch sehr alt ist hinbekommen.

    Und 10km gehen ist doch wirklich keine extrem weite Strecke das sollte auch jeder Normale gesunde Hund der weder Welpe noch Greis ist, hinbekommen.