Beiträge von Runa-S

    Abby bekommt es auch immer wunderbar hin das wir machen was sie will und wir dass erst gar nicht bemerken.

    Sie hat uns bis jetzt drei Komandos beigebracht die wir recht zuverlässig befolgen.

    Bitte Terrassentür auf (Terassentür angucken uns angucken)

    Bitte Bauch Brust kraulen (Neben auf einem sitzen und demonstrativ die Pfote in die Luft strecken)

    Bitte mit dem Schreibtischtul zurückrücken und mich auf deinen Schoß lassen. (Vor einem stehen und gegen das Bein stupsen)

    Wenn dein Hund zu intelligent ist musst du ganz genau drauf achten wer hier gerade wenn erzieht.

    Außerdem haben wir mal an einem Dummikurs teilgenommen, da gibt es eine Übung bei der Der Hund den Dummi anzeigen muss aber nicht Dran kommt.

    Abby die faule Socke ist nach einiger Zeit immer hinter die Verstekwand gelaufen hat einen Moment gewartet und dann angezeigt das sie es gefunden hat. Ist man den selber hinter die Wand hat sie darauf geachtet wo man hinguckt und dann angezeigt das da das Dummy versteckt ist.

    Abby merkt sich auch ganz genau wenn irgendwo was verbotenes Leckeres draußen rumliegt tut so als würde sie das gar nicht interessieren lässt sich zurückfallen schnüffelt wo anders und wenn du nicht guckst hat sie sich das zack geschnappt.

    Luth ist nicht so taktisch wenn sie irgendwas will oder irgendwo hin will sieht man ihr das sofort an und kann gegebenenfalls gegensteuern.

    Das ist erzieherisch viel einfacher als ein Hund der erst dich liest bevor er handelt.

    Ich finde dass ein Hund durchaus in euer Leben passen könnte.

    Lass dich nicht verunsichern.

    Was man mit einem Hund machen kann oder nicht hängt auch viel vom Hundetyp und vom einzelnen Individuum ab.

    Wenn du Hunde relativ früh kastrierst bleiben sie in der Regel infantiler.

    Das hat vor und Nachteile für den Hund und den Halter. Und ist ohne medizinisch Grund in Deutschland eigentlich verboten.

    Mit meinen Hunden ,Australische Terrier ,kann ich auch zergeln Toben rennen über die Coutsch Kugeln.

    Die machen zwar begeistert mit kommen aber auch schnell wider runter.

    Viele Hütehunde würdest du mit sowas völlig hochpuschen, so das sie dann erstmal völlig überdreht.

    Und auch innerhalb der Rasse gibt es starke Unterschiede.

    Meiner Abby könnte ich Bälle werfen bis zum Sanktnimmerleinstag ohne das sie zum Junki werden würde.

    Luthien werf ich eigentlich nie etwas ohne Impulskontrolleübung, weil sie viel mehr Tendenz zum Junkiverhalten hat.

    Ich denke gar keinen Jagttrieb ist bei Hunden schwer zu finden moderaten findest du in vielen Rassen. Auch das Hüteverhalten ist eigentlich abgewandeltes Jagdverhalten.

    Oder er ist eine von den Aussnahen den es etwas besser geht.

    Lässt du regelmäßig sein Herz untersuchen?

    Der französischen Bulldogge meiner früheren Nachbarin hat man auch so erstmal fast nicht angemerkt, aber trotzdem hatte sie später ein vergrößertes Herz wegen der erschwerten Atmung.

    Die ist auch geflitzt hat mal getobt riesen Stöcke getragen und ist 10 km mit uns mitgewandert.

    Ist es bei den Xolos nicht genau wie bei den Chinesen,also dass immer 25% beharrte fallen und 25% in den ersten Tagen der Trächtichkeit resorbiert werden, wenn man nackt nackt verparrt?

    Ist doch das gleiche gen oder?

    Dann könnte man doch die beharrten für die Verbesserung des CHI nehmen.

    komisch das noch keiner auf die Idee gekommen ist einen zuchtverband für Deer Chis zu grünen, wenn es doch einen Markt für gesunde Chiis gibt die drei bis 5kg wegen und einen birnenkopf haben.