Beiträge von Runa-S

    Manchmal muss man ja.

    Ich bin gerade wegen einer Fordbildung in der Woche beruflich nicht zu hause.

    Zum Glück fassen meine Hunde im Prinzip in jeder situation.

    Wenn du die 9Tage weg sein musst, würde ich das vorher mit dem Tierartzt absprechen und alle 2 bis drei Tage wenn du weg bist vom TA prüfen lassen ob dein Hund schon anfängt zu dehydrieren und wenn ja zur Not Flüssigkeitsdepoos spritzen lassen oder Ebene wenn es möglich ist die Reise abbrechen und zurückkommen wenn es kritisch wird.

    Ich denke auch wenn ein Dinsthund bei seinem Menschen im Haus wohnt usw. Ist es trotzdem gut wenn er zeitweiligen Aufenthalt im Zwinger kennt. Ich kann mir Vorstellen das das immer mal nötig ist das der Hund im Zwinger ist wenn das Hundeführer Hund Team ortsfremd eingesetzt wird und dort länger Warten /übernachten muss u.ä.

    Das ein Zwinger Vorhanden ist und der Hund ihn sogar kennt, sagt doch gar nichts darüber aus ob und wie der Zwinger genutzt wird.

    Es ist doch erstmal ein Ort der den Tierschutzrichtlinien genügt wo der Hund sich für welchen Zeitraum auch immer sich aufhalten gesichert werden kann.

    Stellen wir uns zum Beispiel vor der Poliizist feiert eine Rauschende Geburtztagsfeier mit Musik vielen Gästen Und Alkohol, ist es da nicht besser wenn es einen Zwinger gibt wo der Hund für die Zeit rein kann?

    Ist auf jeden Fall besser als den ganzen Abend in einer engen Box zu sitzen wie einige Hunde aus Privathand in so einer Situation...

    Abby hat mir mal einen Totalen Schreck eingejagt als sie 2,5m von einer böschungsmauer auf den Elbstrad( also Sand gesprungen ist) sie ist ja nur ca. 30 vom hoch, aber zum Glück war nichts passiert.

    Und Luss fand es als Junghund immer witzig über die BMX Bahn im Wald zu flitzen und jede Sprungschanze mitzunehmen, das wahr dann so eine Art weithochsprunggrinning-dog-face

    Aber meine Hunde können wenn sie wollen auch aus dem Stand bis zu meiner Schulter springen, ca 125cm....

    ich glaube kleine Hunde sind irgendwie in sich kompakter und dadurch stabil.

    Und wenn man sie mal die „voll krass was ein Malli so kann“ Videos anschaut da ist ja auch einiges an Höhe dabei.

    Ist mittlerweile eigentlich überhaupt zweifelsfrei geklärt das der Hund direkt vom Wolf abdämmt. Gab es da nich Diskussionen über andere Verwandtschaftsverhältnisse?

    Wahren da nicht auch mal Kojoten im Gespräch?

    Solche hübriddisirungen verstärken die Probleme zwischen Wolf und Mensch doch nur.

    Die Wolfshybriden werden evtl. durch ihr Erbe nicht mehr ganz erwachsen und bleiben ein wenig unbedarfter so das sie sich eher in gewohntem Gebiet aufhalten, können evtl. Nicht so gut jagen wie ihre Verwannten ohne domestikationerbe und müssen dann um nicht zu verhungern auf leichtere Beute umsteigen (Nutztire, Haustire, oder...)

    Das ist doch für die Wöfe eher "Rufschädigend" und somit für eine irgendwie geartete koexistenz von Wolf und Mensch nicht förderlich.

    Ja, du kannst ihn ja mal herzen und knuddeln wenn di deneine Nachbarin mit hund Trifst und scherzhaft sagen das der soooo Süd- ist wenn sie ihn mal loswerden wil....:pfeif:

    Vielleicht erinnert sie sich dann an deine als Scherz getarnte Aussage, wenn es wirklich soweit ist.

    Du musst nur aufpassen, das du nicht irgendwann ganz viele Hunde hast, weil allle temporehren Anschaffungen von ihr am Ende dann bei dir Landen:ugly: