Beiträge von Runa-S

    Sind die Dänskis denn wetterfest?

    Können die bei nasskaltem winterniselwetter auch mehrere Stunden mit draußen sein?

    Wenn der Hund beim Pferd bzw. auf dem ahoi mitsoll ist das schon wichtig.

    Ich hab bei meinen Hunden gerade das Problem das sie nicht wetterfeste sind.

    Sie dürfen bei uns mit zum Stall aber bei unter 10grad und naslaltem Wetter las ich sie zuhause wenn ich nicht nur schnell füttern gehe.

    Weil sie anfangen zu frieren wenn wir nicht Steig gehen.

    Wehrend ich mit dem Pony auf dem Platz was mache oder päpple können Sie dabei sein dort rumspöken usw. Aber das geht leider nur bei trockenem gemäßigten Wetter weil es so Frostbeulen sind.

    Draußen sein ohne direkt zu spatziren oder wandern verlangt eine ganz andere Wetterfestigkeit als Gussigehen.

    Ich weiß nicht ob der Dänski mit seinem kurzen Fell das im Winterhalbjahr mitmacht.

    Ich überleg nämlich auch deswegen ob mein nächster Hund wider ein Aussi oder ein Pudel ( Pluspunkt wehre"Antialergisch", bei der Mitname zur Arbeit)wird oder doch ein Japanspitz (ich glaube die sind nämlich recht Wetterfester)

    Hi meine beiden Damen markieren ja auch draußen Luthin ist aber die einzige die mir peinliche Momente beschert hat.

    Dafür ist Abby feministen, sie denkt sich das was die Rüden können kann ich doch gleich zweimal und hebt beide Beine so dass sie im Handstand pinkelt.

    Luthin hebt nur ein Bein dafür hat sie aber den gleichen pipimove wie ihre Tannte, die beiden heben das bei auf exakt die gleiche Weise, hinten etwas runter mit dem Heck, als würde man sich gesittet hinsetzen und das eine Bein nach vorne oben gezogen :)

    Ein Züchter in einem Zuchtverein, er ist jemand der zuchtbücher führt und die Krankheiten und genetischen Veranlagungen seiner Hunde untersuchen lässt und dokumentiert um sich und anderen Züchtern zu ermöglichen die bestmögliche Verparrung von zwei Hunden zu wählen und gesunde Rassetüpische Welpen zu bekommen.

    Ein Vermehrer ist auch jemand der nur mal Welpen haben möchte der sagt Papire sind egal der Rüde Fritz nimmt weil der Fritz vom Otto nebenan so nett ist.

    Das muss nicht automatisch ein schlechter mgensch noch sein oder ein Massenvermehrung ohne gewissen und Mitgefühl, es ist einfach nur kein Züchter.

    So jetzt noch mal zum Thema wenn die Bindehautentzündung immer wider kommt würde ich vorsichtshalber mal den Schirmer Trenentest machen lassen. Der ist nicht teuer und nicht schlimm, aber er schließt aus das der Hund evtl zu wenig tränenflüssigkeit hat.

    Ansonsten gute Besserung der kleinen Maus.

    Ich hab das auch quasi ausversehen an der Ampel und am Straßenrand aufgebaut.

    Ich hab immer warte gesagt wenn wir an besagten Orten angehalten haben und das dann mit und rüber oder ok aufgelöst.

    Jetzt hasteten sie bei Warte wie ne 1 egal ob die gerade vor oder hinter mir sind.

    Ich würde einfach gucken wie das bei euch dir im Altag so ist. Als ich noch in HH Altona gewohnt habe, war über Einkaufsstrasse gehen usw. Fast täglich an der Tagesordnung weil wir da drüber mussten wenn wir zum Busbahnhof wollten.

    Ich würde an deiner Stelle versuchen das ganze nicht so verkröpfte zu betrachten. Wenn du auf den Markt willst nimm sie einfach mit als sei es das selbstverständlichste auf eef Welt. Wenn du denkst das ist eine große Sache und du Must da explizit was üben usw. dann machst du es für sie zu einer wenn du aber denkst wir gehen ja nur auf dem Markt was ist schon dabei dann merkt sie deiner Körperhaltung uns. an das alles ganz nurmal ist dann kann sie sich viel entspannter mit den ganzen neuen aufregenden spannenden Eindrücken und Gerüchen auseinandersetzen, weil du ihr Fels bist der ihr sogeriert es ist alles in Ordnung.

    Du könntest ihr auch wenn sie "ziehen" darf ein bestimmtes Halstuch oder so umbinden ich denke das ist Leichter zu verstehen als nur ein Wort oder so weil das Halstuch dranbleibt und ein ständiges Singngnal für euch beide ist das jetz gerade andere Regeln gelten.

    Manchmal ergeben sich Signale auch aus dem Alltag. Meine Hunde bleiben an der leine immer gerne stehen schnupper beabachten usw. Luth. geht auch gerne mal voran und zieht ein bisschen nach vorne.

    Wenn ich mir aber ihre Leinen umhänge ( hab ich immer gemacht wenn ich die Hände voll hatte weil wir zum Bus oder zur Bahn wollten um irgendwo hin zu fahren) heißt das für die beiden jetzt wird nicht geschnuppert und irgendwo hin gezogen Sonden auf mich geachtet und es geht zügig voran( ich bin nicht gut im rechtzeitig loskommen:ops:)

    Das hatte ich mir so vorher gar nicht überlegt das so zu trennten, es hat sich einfach so ergeben.

    Wenn Luth mir sonst zu wuselig beim laufen ist schicke ich sie ins Kommando hinter das heißt sie soll in der Position schräg hinter mir laufen, da darf ich dann nur nicht vergessen das Kommando auch wider aufzulösen .

    Wobei, das nicht unbedingt Rüden vorbehalten ist. Luthin hat auch schon den Futternapf einer befreundeten Hündin markiert als wir zu Besuch wahren. Ich stell mir das ein bisschen vor wie kuchenstück anlecken unter Geschwister

    lecker-> meins...

    Andere peinlich Dinge die Luthin schon markiert hat:

    >Einen schneeweißen superflauschigen wirklich süßen Cuton Welpe ( got. war mir das peinlich ...Luth fand den wohl auch ganz putzig :tropf:)

    >Den Bauhelm eines Arbeirskolegen den sie wohl ganz sympathisch fand( zum Glück hatte er noch einen dabei:ops:)

    In gebenden hällt sie sich zum Glück aber zurück.