Beiträge von Runa-S

    Ist dein Labrador zufällig braun?

    Ich frage weil ich mich gerade an ein Gespräch im Tieratztwartezimmer erinnere( das war noch vor Coronazeiten)

    Da saß ein man mit einen Hechelden zitternden völlig überdrehten braunen Labradorrüden.

    Jemand sagte zu im der hat aber auch ordentlich Angst vorm Tierartzt oder?

    Der man Sagte nein er ist immer so, das kommt wohl manchmal bei den Braunen vor.

    Er wusste das auch nicht vorher und wehre schon völlig verzweifele und ist jetzt ordentlich am treniren und es ist wohl schon etwas besser geworden.

    Ich weiß nicht wieviel da drann ist, das ist mir nur gerade eingefallen.

    Aus welcher Gegend kommst du denn?

    Ich war mal bei einem Dummikurs in Prisdorf, das ist zwischen elmshorn und Hamburg.

    Der Trainer dem die Hundeschule gehört ist selbst Jäger und hatte wirklich anu g von Hundeverhalten, neben dem Dummitraining könnte man auch eine Menge für den Altag in dem Kurs mitnehmen wenn du aus der Ygegend kommst kann ich dir den Link zur Websid der Hundeschule schreiben.

    Unter den Haselstrauch bzw. die Sträucher es sollte also im Schatten gut klarkommen.

    Den Weltmeister hab ich jetzt vernichtet weil ich hier ja erfahren habe das der Giftig ist dafür wuchert der Girsch und braucht einen anderen Gegenspieler.

    Kennt jemand Flachwasende gute Bodendeker die Srärker als Girsch/Dreiblatt sind schön blühen, Binenfreudlich sind und nicht Efeu heissen.

    Ich überlege meine Johannesbeer und Hinbeerbüsche zu unterpflanzen weil ich mich irgendwie nicht so richtig mit der Unkrautstoppfolie und Hackschnitzeln anfreunden kann.

    Bist du dir sicher das sie ein Labrador ist, oder kann da in den Ahnen evtl auch ein Hütehund mit drinnstecken?

    Hüteverhalten ist zimlich ungewönlich für einen Labrador und diese extreme Reizoffenheit die du beschreibtst und das von selber kein ende finden können, ist auch eher Hütehundtypisch.

    Nichts des do trotz würde ich, da sie ja auf jeden fall zum grossen teil ein Labrador sein wird, das mit dem Dummikus mal probiren.

    Unter Fachkundiger anleitung lerrnt ihr da bestimmt die Stressfreibe Beuteübergabe ohne zewrrspil und auch arbeiten ohne dass sie überdreht;)

    Ich denke wehrend der Stubenreinheiserzihung ist der Hund ja noch Welpe und Jüngling wenn man einen Welpen bekommt, da ist er dann ja noch nicht so schwer wie ausgewachsen.

    Ich denke wenn man in oberen Stockwerken wohnt sollte man nur drauf achten, dass man den Hund zur not getragen bekommt wenn er mal Krank ist oder altersbedingt nicht mehr Treppensteigen kann.

    Das hängt ja auch von der Konstitution des Menschen ab, ich kleine Frau mit Gummiarmen schaffe weniger Gewicht die Treppn hoch und runter zu hieven als ein Großer durchterenierter Mann.

    Also kann sich der Große durchtenierte Mann mit einem Größeren hund im Obergeschoss wohnen als ich.

    Ich musste meine Abby schon öfters tragen. Nach der Kastration( würde ich heute nicht mehr machen lassen)

    Nach ihrer Augenop ( sie sollte nicht springen und da sie klein ist hoppelt die Treppen rauf und runter)

    Als sie sich den Bällen an einer Scherbe aufgeschnitten hatte.

    Obwohl sie nur ca. 8kg wiegt hatte ich, als wir noch im dritten Stock einer Altbauwohnung wohnten, ganzschön zu schleppen in den dritten Stock.

    Mann Muss ja auch bedenken, das man drei bis vier mal täglich die Treppe rauf und wider runter muss.