Beiträge von Runa-S

    Bei mir in der Nachbarschaft gibt es 3 Collins zwei Kurzharr und einer mit Langem Fell.

    Letztes Jahr waren es noch vier aber der vierte ist recht alt letztes Jahr gestorben.

    Ich find es ja schade das es Kurzharrcollis nicht in klein gibt. Ich finde die ja total klasse aber sie sind mir einfach zu groß 40 - 45 cm wehren toll.

    Von daher kann ich verstehen das sich Leute verkleinerte Rassen wie zum Beispiel einen Mimiaussi aussuchen.

    Ich hab mal einen total netten dem Anschein nach fitten Franzosenpinscher mix getroffen.

    Aber der wehre dem üblichen Klientel wahrscheinlich auch zu aktiv.

    Ich hatte bei einkreutzungsmöglichkeiten schon an Chihuahuas gedacht, aber die haben ja mittlerweile auch immer weniger Schnautze :( :

    Abby mit ihren 30cm Rückenhöhe ist in einem Ferienhaus auch schon mal über die Rückenlene des Sofas gesprungen weil sie meinen ,auf dem Sofa lesenden Lebensgefärten ,begrüßen wollte und es nicht einsah dafür um das Sofa herum gehen zu müssen.

    Beide können mir definitif aus dem Stand bis zur Schulter bei mir ca 1,3M Springen.

    Hundeliebe92

    Bei Borelioseinfektionen soll nach dem Zeckenbiss Wanderröte entstehen, ich würde auf jedenfall gucken ob die Rötung kreisförmig nach außen wandert mit der Zeit.

    Wenn ja ab zum Tierartzt dann kann man Glaub ich noch verhindern Das Borelliose ironisch wird.

    Thymianduft

    Bei Reinerbigen MerlHunden treten neben fast rein weißer Farbe Blindheit und Taubheit in Verbindung mit deformieren Augen auf.

    Ist der Hund Mischerbig auf merl haben die Hunde in der Regel wenig Einschränkung . Es ist im Gespräch ob einseitige Taubheit gehäuft Auftritt das ist meines Wissens aber weder eindeutig belegt noch eindeutig widerlegt da gibt es wohl noch forsschungsbedarf.

    Nichts des do trotz ist die bunte Färbung der Merlhunde ein Nicht immer voll ausgeprägt auftretendes optisches Anzeichen für einen Träger des Gendefektes. Wehre der Hund nicht so „hübsch bunt“ sondern nur mittels gebremst auf mer getestet aber sonst unauffällig würde keiner sagen lass uns mal den Träger für Blindheit und Taubheit für die Einkreisung /die weiterzucht nehmen das hätte ich gerne verstärt als Merkmal in der Rasse. Deswegen bin ich dagegen Merl in rassen reinzukreutzen Oder die Farbzucht auf Merl gezielt zu fördern. Wenn ein Züchter zwei sonst gleichwertige Welpen in einem Wurf hat und einen fürsorglichen Zucht möchte sollte er sich meiner Meinung nach immer dürfen ohne Merl entscheiden. Leider sieht die Realität aber oft anders aus und es wird extra der mit Merl für sie weiterzucht genommen...

    Bei den doodels sehe ich das Problem das mischlinge als „Wunderhunde „ mit diversen Versprechungen vermarktet werden.

    Welche die Hunde aber so gar nicht erfüllen können ob es nun das Nichthaben ist( was bei Pudelmix halt Glücksache ist) oder das sie sich quasi selber erzogen usw...

    Das ist dann auch blöde für die Hunde wenn sie die Erwartungen der Halter gar nicht erfüllen können oder nach dem durchwachsen des Welpenfells zu erwasenenfell dann doch wegen Allergie weggegeben werden müssen...