Beiträge von Gassigaengerin

    Also wie gesagt. Ich kann den Hovawart empfehlen. Vllt auch den GSS, wobei die halt eher gutmütig sind. Da würde ich jetzt ohne Bedenken (tagsüber) auf den Hof laufen.
    Ansonsten bin ich jetzt hier raus, da ich den Eindruck habe, dass hier mal wieder künstlich was aufgebauscht wird, was so gar nicht vorhanden ist.

    Verrätst du mir gerade noch, was ein GSS ist?

    Spitz-Border war nicht ganz ernst gemeint, wobei ich das nicht ganz ausschließen würde, so rein vom Optischen her (und ich meine nicht die Farbe). Wie groß er ist, ist da ja auch nicht so wichtig, denn ein Mischling ist er ziemlich sicher. Abgesehen davon sind die Border gar nicht unbedingt so groß, die können durchaus kleinere Hunde sein (meine Trainerin hat eine ganz kleine, zierliche Maus).Aber ich könne mir hier schon einen Spitz-Mischling vorstellen. Der Kopf könnte schon hinkommen. Ich kenn aber auch einige Elos die vom Gesicht her sehr ähnlich sind. Das könnte also auch sein (die sind ja eh nicht so wirklich einheitlich).
    Beim Rest merkt man aber das was anderes mitgemacht haben muss - der Körper ist zu lang und die Rute ist auch "falsch". So ähnlich wie auf den Bildern trägt sie eher mein Collie wenn er aufgeregt/aufmerksam ist. Deswegen finde ich Körper und Rute schon sehr hüti-lastig.

    Aus dem Hund, der mir als Spitz vorgestellt wurde, ist jetzt ein Papillon-Mischling geworden. Kommt immer drauf an, wer gerade die Website pflegt. xD
    Da steht er jetzt drin und zu diesem Zweck wurden Fotos gemacht, nach gründlicher Fellpflege und mit größerem Abstand. So sieht er zierlicher aus und das Fell wirkt richtig seidig. Darf ich euch leider nicht zeigen, die schönen Bilder.
    Aber gesehen werden sie bestimmt und ich muss mich auf Abschied einstellen. :( :

    Hier gibt es einem TS-Dobermann, zu dem steht da in etwa:
    "Der Dobermann ist sowohl ein abschreckender Wachhund als auch ein Hund, der die Gesellschaft der ihm nahestehenden Menschen liebt". Und auch, dass das Muskelpaket sensibel ist und eine enge Bindung zu seinem Menschen braucht. Und dass sein Futter 5€/Tag kostet.
    Dieser ist es gewohnt, draussen zu leben, muss aber durch eine entsprechende Box vor Kälte und Feuchtigkeit geschützt sein.


    Für eure Zwecke 2 Wolfsspitze? Wenn ihr ernsthaft Hunde wollt, also mit Beziehung zu den Tieren.

    Katze ist vorhanden :nicken: über den Rattler denke ich schon länger nach :applaus:

    Und die lässt zu, dass da Mäuse wohnen? So ein Willnurschmusen-Tiger? Die braucht dringend Verstärkung!


    Also, ich bin auch nicht empfindlich, was Tierchen betrifft, aber bevor ich mein Haus mit Mäusen teile halte ich mir lieber einen Stall voll Katzen!


    Die Idee mit dem Prager Rattler finde ich super! :herzen1:

    Ich würde hier wirklich den Kleinpudel als passend empfinden.
    Die machen so ziemlich alles mit, sind umgänglich und auch nicht zu groß/schwer um sie nicht tragen zu können.

    Auch ich wollte gerade fragen, ob ihr schon an den Zwergpudel gedacht habt? Wenn ihr euch mit dem Aussehen anfreunden könnt.


    Malteser: Ich kenne einen, dem läuft ständig was aus den Augen, hinterlässt braune Spuren im weissen Fell. Die Besitzerin meinte, das sei oft so bei der Rasse.


    Wie wäre es, Tierheimhunde mit deinen Kindern Gassi zu führen? Macht Spaß, wenn man Hunde mag und gerne draussen ist und für mich ist das auch ein Weg, zu sehen, welches Hundeverhalten mir in der Praxis wirklich zusagt oder nicht. So entsteht nach und nach ein Profil des Hundes, der auf Dauer zu mir passen könnte.
    Sollte man natürlich nur in einem seriösen Tierheim machen, nicht in einem, das Beisskandidaten ohne Maulkorb mitgibt!

    Wegen der Pinscher war es von mir nur ein Hinweis. Wenn die dich interessieren, gib lieber mal "Pinscher" in der Suchfunktion ein und frag, wer hier im Forum einen Zwergpinscher hat, da erfährst du mehr.
    Wir hatten ein paar Wochen einen im Tierheim, der war superlieb, hat nie gekläfft, aber als ich ihm einmal über die Pfoten, gelatscht bin (hätte nicht passieren dürfen, ich weiß), hat er sofort in die Schnürsenkel meiner Wanderstiefel gebissen, ohne sich mit Knurren aufzuhalten.