Beiträge von SherlyH

    Oje das klingt aber eher danach als würde irgendwas anderes im Argen liegen. Liegt es wirklich am Fett oder an der Fleischsorte? Wurde schonmal ein Ultraschall gemacht?

    Er ist Futtermittelallergiker und bekommt seit 2 Jahren nur Pferdefleisch mit Süßkartoffeln und Brokkoli, das ist das einzige, was er bisher verträgt. Wir haben also sonst nichts am Futter geändert. Zusätzlich bekommt er seit vier Wochen Apoquel wegen Pollenallergie, aber das verträgt er gut.

    Die Beschwerden gingen auch erst vor ein paar Tagen los, nachdem wir den Fettanteil erhöht haben. Das ist jetzt schon der zweite Versuch mit reinem Pferdefett, beide Male hatte er Probleme.


    Ein Ultraschall wurde bisher noch nicht gemacht.

    Bei Blähungen und Sodbrennen kann aber auch etwas anderes nicht stimmen. Hast du die Proteinquelle gewechselt?

    Nein, Bobby bekommt immer nur Pferd als Proteinquelle, siehe oben. Ohne zusätzliches Öl/Fett hat er mit seinem Futter keinerlei Verdauungsprobleme. Aber ich mag ihn halt nicht dauerhaft so extrem fettarm füttern - wir haben die Ration schon sehr erhöht und er ist trotzdem immer hungrig, oft schlapp. :verzweifelt:

    Wie alt ist denn Dein Hund ? Unsere TÄ hat bei Trixie vor Jahren Pankreatitis diagnostiziert bevor es sich im Blutbild gezeigt hat. Sie hat sehr viel Erfahrung mit dieser Krankheit und hat mir gesagt, dass es gerade bei jungen Hunden nicht immer im Blut angezeigt wird

    Bobby ist drei Jahre alt. Echt, das kann also sein? Was hatte Trixie denn an Symptomen?

    Deshalb möchte ich nun noch mal konkret die Bauchspeicheldrüse testen lassen und hab für Dienstag einen Termin in einer Praxis vereinbart, die diesbezüglich ganz gut aufgestellt ist.

    Ich muss das hier noch mal hoch holen. Wir hatten im März ein großes Blutbild inkl. Bauchspeicheldrüsen-Werte machen lassen und es war alles im Normbereich. cPLI bei 7,5. Elastase im Kot wurde ebenfalls bestimmt und lag bei 180, also unauffällig.


    Nun haben wir am Montag den Fettgehalt seines Fleischs um 3 Prozent erhöht und die Verdauungsprobleme gingen wieder los - Bauchschmerzen und Blähungen, breiiger Kot, Sodbrennen und Übelkeit. Kann es sein, dass ein Hund einfach so kaum Fett verträgt, obwohl die BSD okay ist? :ka: Oder ist das nur die Umstellung und das gibt sich wieder?


    Sein Futter ist halt ohne zusätzliches Fett extrem fettarm (das Pferdefleisch hat nur 2,5 Prozent) und er bekommt nur ein paar Tropfen Algenöl dazu für die essenziellen Fettsäuren, weil er anderes Öl nicht verträgt. :verzweifelt:

    Hund und ich hören tagsüber im Home-Office gern Hörbücher, wenn die Arbeit es zulässt. Vorhin wurde Bobby von unserem Gassiservice abgeholt - und ich habe mich kurz bei dem Gedanken ertappt, dass ich in der Zeit nicht alleine weiterhören kann, weil Bobby dann ja was verpassen würde. :headbash:

    Oooh, noch ein Pudelchen im Forum, wie schön! :herzen1: Fotoooos bitte! :sweet:


    Ich rufe mal ein paar Pudelleute, die sich bestens mit den Pflegethemen etc. auskennen Czarek  dagmarjung  datKleene  @Lockenwolf

    Und es gibt auch einen Pudel-Thread hier im Forum: Der Pudel-Thread (2)


    Ansonsten: Genießt eure Kennenlernzeit und macht euch nicht zu viele Gedanken! Kuschelt viel (mein Pudel braucht auch extrem viel Körperkontakt :herzen1: ), habt gemeinsam Spaß und lass sie die Welt in ihrem Tempo erkunden.

    ich finde online nie etwas über Tränende Augen bei eben einer Futterunverträglichkeit

    Bobby hat auch immer gerötete Augen mit schleimigem Ausfluss, wenn er etwas im Futter nicht verträgt. Momentan auch wegen Pollenallergie trotz Apoquel (bekommt er nur saisonal).


    Hier gibt's übrigens auch ganz hilfreiche und vertrauenswürdige Infos: https://www.fellomed.de/themenspecials/allergien-beim-hund/

    Außer Milben kann eigentlich nichts in dem Anallergenic Allergie auslösen

    Naja, sag niemals nie. Und es muss ja auch keine "echte" Allergie sein (obwohl RC selbst ja nur von "allergenreduziert" schreibt, also bin nicht sicher, ob die sich so weit aus dem Fenster lehnen würden), wenn der Hund vielleicht grundsätzlich überempfindlich ist oder oder oder. Das ist ja alles noch so wenig erforscht. Bei Bobby kann ich mir auch einiges nicht wirklich erklären, aber es ist halt so. :ka:


    Ich persönlich habe nichts gegen RC. Das Produkt ist schon für so viele Hunde die absolute Rettung gewesen, da würde ich die Zusammensetzung nicht aus ideologischen Gründen verteufeln, zumal da jahrzehntelange Forschung drin steckt.

    Aber die ASD ist nun mal zu Recht der Goldstandard bei der Diagnose von Allergien. Je weniger Zutaten und potenzielle Fremdeinflüsse, desto besser.

    Was fütterst du denn dann SherlyH ? Immer selbst gekocht / BARF

    Ja, wir kochen komplett selbst. Pferdemuskelfleisch, Süßkartoffeln, Brokkoli und der Napfcheck Mineralzusatz. Seit einigen Wochen außerdem Algenöl für die essenziellen Fettsäuren, weil er das bisherige Öl nicht vertragen hat. Die Ration wurde von Napfcheck für ihn berechnet.

    Leckerlis backe ich aus purem Süßkartoffelbrei, außerdem dörre ich Fleisch selbst als Superleckerli und für den Urlaub.


    Wir haben uns anfangs sehr lange durch verschiedene Fertig- und Tierarztfutter probiert, aber ich denke, damit haben wir seinen Darm noch mehr durcheinander gebracht. :verzweifelt:

    Der TA sagte, es gäbe gute Strauß-Reinfleisch-Dosen, die man gut dafür nutzen und entsprechend mit einer KH-Quelle ergänzen könnte, aber das was SherlyH schreibt lässt mich an dieser Idee auch wieder zweifeln

    Naja, letztlich musst du es selbst ausprobieren. Jeder Hund ist anders und Bobby ist schon ein schwieriger Fall, fürchte ich. Wobei ich eine ordentliche ASD immer mit selbst gekochtem Muskelfleisch machen würde, um potenzielle Fremdeinflüsse bestmöglich ausschließen zu können. Heutzutage gibt es zum Glück gute Bezugsquellen.

    Wir haben vor der ASD sowohl das RC Hypoallergenic als auch Anallergenic getestet über mehrere Wochen.


    Hat Bobby beides nicht vertragen. Er reagiert auf alles, was irgendwie vorproduziert wurde, egal welcher Hersteller, egal welche Qualität und egal wie wenig Zutaten (wobei es mit der Deklaration ja so eine Sache ist). Selbst Reinfleischdosen von guten Herstellern wie Lunderland gehen nicht. Wir haben schon vermutet, dass die Dosen irgendwie chemisch behandelt werden und er darauf reagiert, aber man kann halt echt nur spekulieren. :ka: