Oje das klingt aber eher danach als würde irgendwas anderes im Argen liegen. Liegt es wirklich am Fett oder an der Fleischsorte? Wurde schonmal ein Ultraschall gemacht?
Er ist Futtermittelallergiker und bekommt seit 2 Jahren nur Pferdefleisch mit Süßkartoffeln und Brokkoli, das ist das einzige, was er bisher verträgt. Wir haben also sonst nichts am Futter geändert. Zusätzlich bekommt er seit vier Wochen Apoquel wegen Pollenallergie, aber das verträgt er gut.
Die Beschwerden gingen auch erst vor ein paar Tagen los, nachdem wir den Fettanteil erhöht haben. Das ist jetzt schon der zweite Versuch mit reinem Pferdefett, beide Male hatte er Probleme.
Ein Ultraschall wurde bisher noch nicht gemacht.
Bei Blähungen und Sodbrennen kann aber auch etwas anderes nicht stimmen. Hast du die Proteinquelle gewechselt?
Nein, Bobby bekommt immer nur Pferd als Proteinquelle, siehe oben. Ohne zusätzliches Öl/Fett hat er mit seinem Futter keinerlei Verdauungsprobleme. Aber ich mag ihn halt nicht dauerhaft so extrem fettarm füttern - wir haben die Ration schon sehr erhöht und er ist trotzdem immer hungrig, oft schlapp.
Wie alt ist denn Dein Hund ? Unsere TÄ hat bei Trixie vor Jahren Pankreatitis diagnostiziert bevor es sich im Blutbild gezeigt hat. Sie hat sehr viel Erfahrung mit dieser Krankheit und hat mir gesagt, dass es gerade bei jungen Hunden nicht immer im Blut angezeigt wird
Bobby ist drei Jahre alt. Echt, das kann also sein? Was hatte Trixie denn an Symptomen?