Ach ja, das mit dem Freilauf ist ein Punkt, der mich vor allem in der Welpenzeit sehr beschäftigt hat, zumal es hier im DF meist als das einzig Wahre gesehen wird. Allerdings meine ich, dass viele eher nicht in der Großstadt wohnen so wie wir, und da ist das natürlich einfacher umzusetzen - insofern ist Freilauf auch ein Stück weit Luxus in meinen Augen. 
Wir sind hier zum Beispiel von Straßen umgeben, nebenan eine große Baustelle, überall Menschen und Hunde, Autos, Fahrradfahrer, Lkws usw. Wir haben einige Parks und eine Wiese in der Nähe, aber auch dahin sind es zehn Minuten zu laufen - also nix für die schnelle Pipirunde zwischendurch (und das sind dann außerdem noch mehr Eindrücke, da wäre er als Welpe komplett durch gewesen, wenn man das mehrmals am Tag gemacht hätte). Also hieß das für uns: Zum Pipi ging es nur mit Führleine raus (da sind wir aber nicht groß gelaufen), dazu einmal am Tag auf die Wiese zum Schnüffeln, Spielen und Toben.
Und weil es hieß, dass auch eine dünne Schlepp nicht gut sei: Bobby ist auf dem Land aufgewachsen und war anfangs entsprechend ängstlich bei einigen Geräuschen und vor allem bei bellenden Hunden - der wäre mir ohne Schlepp mehrfach kopflos davon gerannt. Und weil die nächste Straße hier nie weit entfernt ist, war mir das Risiko ganz offline einfach zu groß.
Die Stadt bringt für Hundehalter einfach sehr viele Nachteile mit sich, das war mir vorher nicht bewusst. Zumal sich die meisten Leute im echten Leben da auch weniger Gedanken drüber machen.
Heute ist Bobby sechs Monate alt, läuft schon recht gut an der Leine und orientiert sich im Freilauf trotzdem schön an mir. Er ist ausgeglichen, hört für sein Alter ganz gut (bis zum nächsten Pubertätsschub
) und ist topfit. Sein Körpergefühl ist normal entwickelt, er liebt balancieren, ist ein kleiner Klettermaxe und probiert sich eifrig beim Agi aus.
Ich denke also nicht, dass ihm das geschadet hat. Natürlich hätte ich es mir trotzdem manchmal anders gewünscht, denn eins kann ich definitiv unterstreichen: Freilauf ist für Hunde einfach das Größte, auch Bobby liebt es (wobei sein Verhalten kaum anders ist als an der Schlepp, muss ich sagen). Und man merkt auch, wenn Hunde zu wenig Freilauf bekommen, die nutzen die plötzliche Freiheit dann halt gern mal aus, weil sie es nicht gewöhnt sind. Also üben sollte man das auf jeden Fall, auch wenn es vielleicht (aus welchen Gründen auch immer) nicht die Regel ist.