Beiträge von doll parts

    Ähm.. habt ihr Ideen, wie man dem Junghund die Zähne putzen kann, ohne dass er die Zahnbürste kauen will, die Zahnpaste obermega lecker findet und nur die schlabbern will etc? Irgendwie hat das mehr was von Ringkampf à la "ich will die Zahpaste" "nein, nicht die Bürste fressen" 🤣

    Ohne Zahnpasta putzen und die erst nachträglich auf die Zähne schmieren?

    Hier gibt es nachher eine Mischung aus fein geschnittenem Weißkohl, geraspelter Möhre, Zwiebeln, Eier, Rinderhack, kräftig gewürzt mit diversen Gewürzen, das alles auf ein Backblech :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Also erst dachte ich „Man, sieht das lecker aus und auch spannend“, dann „Was kriegt der Hund denn für leckere Leckerchen?“ und dann dämmerte mir wieder, dass das Menschenessen ist. :D Ein Wechselbad der Gefühle.

    Ich bin auch manchmal genervt. Das finde ich auch okay.


    Ich stecke in einem Gewissenskonflikt. Gio 14 und Pia 13 Jahre alt haben momentan keine Lust, große Runden zu laufen. Fit genug sind sie. Aber sie möchten einfach gar nicht erst mit. Ist es okay, wenn sie aktuell nur 5 Tage nur kleinere Runden laufen und an 2 Tagen etwas größere, oder ist das dann zu wenig?

    Finde ich bei dem Wetter und in dem Alter auch ok. Mir war immer wichtig, dass meine alten Hunde fit bleiben und nicht jeder Tag aus 10min Runden, nur weil sie t sind, bestehen - aber solche Tage gab es definitiv auch. War total ok und haben sie auch mal gebraucht.

    Ich habe aber gemerkt, dass vor allem meine Uralt-Omi sehr schnell abgestumpft ist, wenn wir zu oft die gleichen Runden gelaufen sind und dann entweder gar nicht erst mit wollte oder beim Laufen fast eingeschlafen ist. Ich hab mich da also sehr um Abwechslung bemüht und das hat sie sehr motiviert. Sie ist ja 17 geworden und wir sind fast bis zum Ende noch tolle, größere Runden gelaufen (mit Wagen als Unterstützung, aber die Motivation, dabei zu sein, war da immer sehr da).

    Richtig sicher gibts glaub ich net. Weil die Hühner immer auch was rausschmeißen. Ich hab daher irgendwann nur noch im Stall oder der rattensicheren Voliere gefüttert... :person_shrugging:

    Ich habe so einen Futterautomaten von Siepmann: Klick!

    Da sind bisher nur die Hühner dran gekommen, alles andere ist zu leicht (allerdings habe ich auch nur "schwere" Hühner).

    Ich füttere nur noch Pellets, da sie mir bei allem anderen Körnerfutter zu sehr aussortieren, den ganzen Kram verstreuen und die Hälfte des Futters an die Mäuse und Ratten geht. Das sehe ich nicht ein |)

    Die haben wir auch und ich bin irgendwie gar nicht zufrieden mit der Qualität. Nach wenigen Wochen war bei beiden Automaten der Verschluss kaputt - beim einen ist was gebrochen, der andere geht einfach nur so schwer auf. Ergebnis: es macht echt Mühe, die Teile zu öffnen, je kälter, desto schlimmer.

    Unter dem Trittbrett findet man ab und an mal einen Spatzen mit Genickbruch.

    Davon ab find ich die vom Prinzip her aber gut. Denke, zu 100% lässt es sich nicht ausschließen, dass wer mitfrisst. Wir haben teilweise Hühner, die sehr klein und leicht sind - die müssen ja auch an Futter kommen und ob die nennenswert schwerer als 1-2 proppere Ratten sind?

    Kann mir vorstellen, dass es diesbezüglich am sinnvollsten ist, den Hühnern wirklich nur so viel Futter reinzumachen, wie sie auch fressen. Wie handhabt ihr die Verfügbarkeit und Menge von Futter?

    Habt ihr Erfahrung mit Ballenabszessen? Unser eines Huhn hat leider einen.

    Check mal Deine Stangen, ob die passen, und den Boden. Was hast als Streu? Hackschnitzel können Abszesse fördern, wenn die Hühner drauf stehen und sich minimale Verletzungen an der Sohle befinden. Hatte nur mal Abszesse an beiden Füßen bei einer eh schon mega kranken Henne entdeckt, aber die ist dann gestorben, brauchte ich nimmer zu behandeln. Man nimmt sie ja doch net jeden Abend in die Hand und guckt alle einzeln von Kopf bis Fuß durch..... ;-( Nicht bei über 20 Tieren....

    Unser Boden ist leider generell nicht so toll, durchs scharren befördern die Huhnis echt viel doofes und auch scharfkantiges Zeug zu Tage. Stangen haben wir eigentlich extra welche mit abgerundeten Kanten, da hoffe ich mal, dass das nicht die Ursache ist. Wir haben auf dem Kotbrett zwar Hackschnitzel, aber auf dem Boden nicht (nur das, was runterflattert).

    Ich kann auf jeden Fall berichten, dass es Pepsi wieder bestens geht. Der Abszess wurde ausgeschabt, sie hat AB und Schmerzmittel bekommen und alle zwei Tage Verbandswechsel. Es ist wirklich perfekt verheilt, ohne irgendwelche Auffälligkeiten.

    Wir haben hier ja glücklicherweise genug Räume, sodass sie die Zeit in einem eigenen Zimmer verbringen konnte, gemeinsam mit einem Begleithuhn. 4 Wochen hat es gedauert, bis es ganz zu war - Pepsi und Daisy haben es aber zum Glück gut vertragen.

    Jetzt sind beide seit letzter Woche wieder draußen und ich bin happy, weil ich hier endlich einen vogelkundigen, mit langjährigen Erfahrungen und Pragmatismus gesegneten TA gefunden habe (und das auch noch in erreichbarer Nähe und, da Anicura und eben kein Groß-TA super telefonisch erreichbar).

    Im Oktober hatten wir mit einem Huhn von uns ja eine wahre TA-Odysee hinter uns. Zuletzt sind wir dann in einer Vogelklinik gelandet, da war ich ehrlich gesagt nicht sehr glücklich. Dadurch, dass die zur Uni gehören, sind da ständig neue und unerfahrene, dafür aber sehr ambitionierte TÄ - im Endeffekt merkt man denen aber an, dass sie streng nach Lehrbuch arbeiten, da keinen mm von abrücken und deren Vorstellung von Geflügelhaltung doch sehr abweicht von dem, wie es außerhalb der Großstadt vllt. abläuft.

    Ich hab den Fall uebernaechste Woche (Uelzener). Laut Aussage der Versicherung zahlen sie lediglich die nicht-versicherte Sache nicht. Narkose, Medis, Material, .. wird alles komplett gezahlt, weil es eh gebraucht wurde.

    Ob das am Ende stimmt, seh ich dann wenn die ganzen Rechnungen eingereicht sind..

    Hast du schon was über die Uelzener abgerechnet? Bist du zufrieden?

    Ich überlege, mit meiner ältesten Hündin doch noch zur Agila zu wechseln, aber bin noch unsicher...

    Die Uelzener hatten wir als OP-Versicherung und an sich war mit denen alles okay, aber die hatten sooooo krass lange Bearbeitungsdauern für die Erstattungen. Ich hab 2023 2x einmal ich glaube 6 und einmal 10 Wochen auf die Erstattung von 4-stelligen Beträgen gewartet. War für mich ein Grund, die gar nicht wieder in Betracht zu ziehen. Bei der zweiten OP sind wir mit 1000€ gestartet, waren wegen Komplikationen eine Woche später bei knapp 2500€ und wären da schnell noch ein paar hundert Euro weiter, wenn mein Hund nicht verstorben wäre. Es hätte mir sehr geholfen, das Geld schnell wiederzubekommen, zumal auch total ungewiss war, wie lang die Dauer konkret ist.

    Ich habe Magen Darm Infektion :loudly_crying_face: Aber immerhin seit ca 7uhr nicht mehr übergeben. Was kann man alles bei Magen Darm essen? Sorry für die Frage, aber hatte vor über 20 Jahren mal eine Infektion gehabt.

    Umzug auf nächsten Freitag verschieben :frowning_face:

    Danke für eure 🍀😘

    LG

    Juli und Tessi :winken:

    Ich geh bei sowas sehr pragmatisch vor: das, worauf ich irgendwie Appetit habe, esse und trinke ich, den Rest nicht. Gurke mit Salz fand ich immer super.

    Glaub, bei Magen-Darm kann man eh nicht so viel machen, da kommt ja 1, 2 Tage gefühlt alles wieder raus, egal, wie schonend das ist. Und dann ist der Spuk normalerweise ja auch wieder schnell vorbei.

    Ich versuche aber, trotzdem so viel es mir möglich ist, zu trinken.

    Gute Besserung :)

    Bei meinem Arbeitgeber ist das für ich sag mal administrative Bereiche ein realistisches Einstiegsgehalt. Wenn du eher im IT/naturwissenschaftlichen Bereich einsteigst, dann höher. Niedriger eigentlich nicht, das sind dann eher Jobs im Produktionsbereich.

    Aber: mein Arbeitgeber ist da, vor allem für Ostdeutschland, auch eher eine Ausnahme. In meinem Umkreis wüsste ich jetzt nicht, wo ich für einen ähnlichen Job so ein Gehalt kriegen würde.

    Generell kann man da denke ich schon sagen, je mehr du in Richtung Großkonzern guckst, desto höher die Gehälter. Wie wahrscheinlich so ein Gehalt mit dieser Fachrichtung ist, kann ich allerdings nicht einschätzen.

    Okay, ich nehme daraus mit, dass ich meinem Freund regelmäßig gut zurede, geduldig keine Erwartungen zu haben es.

    Ich kann Polly zum Glück bedenkenlos auch mehrere Tage bei ihm lassen (und in der Kita, bei meiner Freundin, meiner Mama) und ich denke, er könnte alles mit ihr machen, was ich sonst auch tun würde, nur vllt. mit etwas mehr Überzeugungsarbeit.

    Vriff Deinen letzten Satz finde ich super und den werd ich mir merken, wenn wir wieder allzu mitleidige Sprüche und ein „Ein Jahr ist die schon bei dir und immer noch sooo ängstlich?“, so als wäre sie grundlegend immer in diesem Modus.

    Danke für den ausführlichen Text. :)

    Ich erkenne da tatsächlich super viele Parallelen im Verhalten der Männer - Schwung, Fluchen, Ungeduld, aber auch das mal ärgern.

    Ich möchte auch nicht, dass mein Partner sich da verstellt (hat er mal probiert, hat alles nur noch schlimmer gemacht). Es ist auch sein Zuhause und er ist gut so, wie er ist - aber ich erinnere ihn schon öfter mal daran, dass wenn er sehr gestresst ist, sie einfach in Ruhe lassen soll, weil sie so eine Stimmung aufsaugt und dann gar nix mehr mit ihr anzufangen ist.

    Bei genauerem Nachdenken war mein Tipp-Gesuch wohl auch eher auf meinen Partner bezogen. 🙈 Er tut mir da leid, weil er in so einem „Du brauchst doch keine Angst zu haben, ich tu dir gar nix und pass auf dich auf“- Denken drin ist. So einfach funktioniert das natürlich nicht & er ist dann natürlich jedes Mal traurig. Ich red da natürlich auch mit ihm drüber, aber das kann er glaub ich schwer greifen.

    (Dafür sucht Polly gerne Schutz bei ihm, wenn ihr draußen was unheimlich ist, auch wenn ich dabei bin. Glaub, er misst dem gar nicht so viel Bedeutung bei, ich wiederum finde, dass das ne echt tolle Sache ist.)