Beiträge von doll parts

    Das ist ein Klischee, wobei das eigentlich so geht, dass Fahrzeuge in anderen Ländern von Polen geklaut und nach Polen verbracht werden.

    Das klingt eher so, als hätte derjenige ein anderes Problem (will sein Auto nicht zur Verfügung stellen, nicht fahren...).

    Für Großzügigkeit ist er generell nicht bekannt, das stimmt. Er "muss" dabei aber quasi nur sich nach Polen bringen und seine Lebenspartnerin. Also keine "Fremden" oder so. Es geht nur um die zwei die ja von sich aus unbedingt mit wollen.

    Find das total affig grad.

    Naja, ich glaub, es ist total egal, welches Land, aber an touristischen Orten gibts halt immer ein höheres Risiko, dass vllt. mal ne Scheibe eingeschlagen wird, wenn da Sachen erkennbar im Auto liegen usw.

    Generell hab ich Krakau vor 1,5 Jahren aber als total nette Stadt kennengelernt und hatte auch an keinem anderen Ort in Polen jemals ein Diebstahlproblem. Glaub manche Menschen haben auch einfach immer noch nicht mitgekriegt, wie modern und schön Polen und Tschechien an vielen Stellen sind. Denke, da spielen super viele Vorurteile von früher mit rein, allerdings kann ich wegen meines recht jungen Alters nicht beurteilen, ob die Lage da wirklich etwas heikler war oder ob sich da auch einfach viel hochgepusht hat.

    Ich hab aber auch ne Frage! Gibt vielleicht auch einen Thread dazu, finde aber nichts. Was sind gute Anhaltspunkte, um zu differenzieren, ob ein Hund seinen Menschen kontrolliert/stalkt oder ob er einfach nur ganz viel Nähe sucht/gern in der Nähe des Menschen ist?

    Für mich ist ein Anhaltspunkt, wie prompt der Hund sich in Bewegung setzt. Also wenn ich kurz aufstehe, ein paar Meter laufen und der Hund fängt sofort an zu gucken, aufzuspringen, hinterherzulaufen dann würde ich da tendenziell eher kontrollieren unterstellen.

    Dass mein Hund aber generell meine Nähe sucht, aktiv Kontakt zu mir aufnimmt, im selben Zimmer liegen möchte wie ich usw. finde ich aber vollkommen ok.

    Wenn ich sie dann aber wegschicke (auch in einen anderen Raum), dann geht das bei ihr ohne, dass wir da was ausfechten müssten.

    Wäre es möglich, sie in einen einen anderen Raum zu packen? Dann hast du zumindest in der Theorie nicht so die Verleitung, jede Regung von ihr unter die Lupe zu nehmen.

    Ich finde 7 Stunden einfach nur rumliegen gar nicht wild und erwarte das auch von meinem Hund. Also klar, zwischendurch mal aufstehen und auch mal zu mir gestromert kommen, um sich ne Kuscheleinheit abholen - kein Thema. Aber ich schicke sie, wenns nach meinem Empfinden zu viel wird auch einfach weg und dann soll auch Ruhe sein. Unruhe will ich generell nicht, Langeweile gehört auch mal dazu. :)

    Bei uns kam niemand vorbei, um irgendwas zu prüfen. Haben einfach das Anmeldeformular ausgefüllt, zahlen jährlich unsere paar Euro und machen jedes Jahr ne Bestandsmeldung. Aber wir sind ein anderes Bundesland. Kann mir aber ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, dass da irgendwo vorab was kontrolliert wird.

    Impfen: wir sind zum TA (vogelkundig) gegangen und der hat uns diesen Impfstoff gegeben. Das sind so kleine Kügelchen in ner Aluschale, weiß nicht wie es heißt.

    Die gibt man ins Trinkwasser und die Dosis reicht für 1000 Tiere. Wir haben natürlich viel viel weniger :D Aber das kostet nicht viel (vllt. 25€?), deshalb ist es mir egal, dass wir das in der Menge gar nicht benötigen.

    Bin gerade ohne Hund unterwegs. Könnte morgen nach Hause oder übermorgen.

    Kann mal jemand bestätigen, dass es sinnvoll wäre, die trainerattestierte Bromance zwischen meinem selbstverursachten Einmannhund und mir durch die längere Abwesenheit positiv zu beeinflussen?

    Definitiv. Ich habe immer mal auf genau solche Hunde aufgepasst und es war vor allem für den Hund echt nicht schön. Ich lege da deshalb bei all meinen Hunden großen Wert drauf, dass sie es kennen, fremdbetreut zu werden (auch außerhalb des eigenen Zuhauses). Da macht es zum einen die Dauer, vor allem aber auch die Regelmäßigkeit.

    Ich hatte sehr umgängliche Hunde, aber auch welche, die etwas mehr solide Führung benötigt haben - es war aber mit allen möglich, sie woanders hinzugeben, ohne dass Hund oder betreuende Person oder ich selbst ein Problem hatten. Ich kann da nur jedem ans Herz legen, das mit seinen Hunden zu üben & nicht aus irgendwelchen Gründen auf die lange Bank zu schieben. Es kann ja schnell mal immer mal was sein und gerade wenn es vllt. auch mal speziellere Hunde sind, ist es doch umso besser, wenn das dann keine „ins kalte Wasser“-Aktion wird.

    Ist bei nem Vertrag die Optik nicht völlig wumpe?

    Ich glaub ich wäre ein guter Jurist geworden :rolling_on_the_floor_laughing:

    Naja an sich schon. Aber ich finde schlampig geschriebene Verträge (aber auch Mails oder sonstiges) manchmal schon an der Grenze des Respektvollen.

    Zumal das ja eh oft über Vorlagen läuft. Wieso dann nicht einmal die Mühe machen und es so gestalten, dass es für den Lesenden angenehm ist?

    Wenn ich meinen Vertrag angucke will ich nicht das Gefühl haben, dass ein Wutbürger aus der Facebook-Kommentarspalte den mal so nebenbei verfasst hat.

    Die Jurist:innen werden neidisch werden!

    Sei dir da mal nicht zu sicher. Meine Spezln waren immer leicht angefasst, weil ihr Dokument war doch auch gut? Und alles wichtige war unterstrichen! Und das ganz wichtige bold und unterstrichen! Und das ganzganz wichtig bold, unterstrichen und rot! Und das ganzganzganz…

    Also mir hat eine hübsche Aufbereitung leider auch noch nie jemand gedankt. Aber ich bleibe enthusiastisch und freue mich wenigstens selber über das viel besser lesbare Ergebnis. 😅