Beiträge von doll parts

    Sie sind leider nicht bequem, weil bretthart und auch nicht 40 x 40cm, aber ich nutze seit zwei Wintern die Snuggle Safes. Weiterer Nachteil: Man braucht ne Mikro.

    Vorteil: Man kann die übelst heiß machen und die halten Stunden wenn man sie gut isoliert. Unter einer Daunendecke bspw. war meins am nächsten Morgen noch echt warm. Sonst so um die 4h.

    Zum allgemein Warmhalten find ich die Teile super, aber bei dir klingt es mehr, als möchtest du einfach spezielle Körperregionen wärmen?

    Wie verhält sich Elsa? Wie liegt sie? Sind ihre Pfoten und Ohren warm oder kalt?

    Wenn der Hund den Rücken hochzieht, nur eng zusammengerollt liegt, kalte Pfoten/Ohren hat, sich ungewöhnlich viel oder ungewöhnlich wenig bewegt, können das Anzeichen dafür sein, dass ihm kalt ist.

    Sie ist ungewöhnlich ruhig, aber das hat vermutlich andere Ursachen.

    Wenn sie in ihrer Höhle liegt, fühlt sie sich warm an und liegt auch entspannt auf der Seite, nicht zusammengeknödelt. Also kann man vielleicht sagen, dass es okay ist, weil sie diese kuscheligen Rückzugsorte hat?

    Ich mein, 17° sind ja eigentlich auch noch nicht so kalt. Aber trotzdem denk ich die ganze Zeit, dass sie frieren könnte - ich tu's ja auch (trotz zwei Cashmerepullis und ganz dicker Strickjacke)...

    Wenn meine Prinzessin friert, bekomme ich das mit. Sie macht jetzt nichts explizit, aber ich merke, dass ihr unwohl ist, sie vllt mal jammert usw. Wir haben aber auch ein sehr ähnliches Empfinden. Wenn ich was zum drüberziehen brauche, braucht sie es auch.

    So wie du es beschreibst, klingt es eigentlich ok finde ich.

    Ein guter Indikator bei besagter Prinzessin ist übrigens ob sie mit Anlauf aufs Bett springt wenn ich die Decke hebe oder sie im normalen, zeitraubenden Tempo losmacht (sie liegt auch im Hochsommer ganz gern mal unter der Daunendecke).

    Cool danke, ist das 2 oder 3x täglich? Versuche mir grob Orientierung zu schaffen, wo die Reise hingehen könnte.

    Unsere TA kennt ja Kami und wir starten grad wirklich soft mit 50mg 2x täglich. Schnutchen hat auch knapp 22kg.

    Tabletten haben wir erstmal für 14 Tage bekommen. Nächste Woche ist aber Librela, da werden wir uns nochmal besprechen. Gestern hat sie auch extra nochmal angerufen um zu fragen wie es aussieht, wir haben ja schon einiges auf der "ist gestrichen Liste".

    Fühl mich grad ein bisschen wie in der Drogenküche mit der Feinwaage, um die Kapseln zu teilen. :lol:

    Ich gebe nur 2x täglich auf Anraten meines TAs, aber immer mit Option auf 3x täglich hochzugehen.

    Ja das mit dem Zerteilen fand ich so nervig 😅 Was ist denn eure ungefähre Zieldosis?

    Ich finde dieses langsame Rantasten sehr gut. Ich bin da eher ungeduldig, musste dann aber auch einsehen, dass Maus mit 16 auch einfach super sensibel mit Medikamenten geworden ist. War früher nie ein Thema, sie ist das, was man gemeinhin unter einem robusten Hund versteht.

    Find das Medikament, wenn man sich dann endlich eingependelt hat, aber wirklich gut. Kann bei Maus keine Nebenwirkungen erkennen.

    Gaba muss soweit ich weiß anfluten und deshalb hat man da normalerweise um die 2 Wochen Wartezeit.

    War bei Maus beim 1. Versuch zu rigoros und sie lag nur high rum, deshalb war ich im zweiten Anlauf wirklich gemächlich unterwegs. Hab glaub mit 100mg angefangen, dann nach zwei Wochen oder so 150mg, dann 200mg das über mehrere Wochen und dann bin ich glaub hoch auf 300mg pro Dosis. Da sind wir jetzt seit Monaten, ist vorerst unsere Zieldosis.

    Sie wiegt 22kg und im zweiten Anlauf hatte sie keinerlei Nebenwirkungen.

    Bei mir gibts seit Jahren immer Seitanente, egal ob aus der Dose oder in so Filetform.

    Hatte auch mal was, was Seitanbraten oder so hieß und einen Ausrutscher mit nem Nussbraten. Fand ich beides nicht so lecker.

    Seitanente ist einfach das Beste und vor allem brät man es einfach kurz an und fertig.

    Habe leider nix gefunden, was sich für uns so wirklich bewährt hat.

    Die Klebepads sind mir auf Dauer zu teuer, weil sie bei ihr gerade mal einen Tag halten, Socken verrutschen und waren im Sommer natürlich zu warm, Wachs & Spray haben so gar nix geholfen, Teppiche sind wegen Inkontinenz keine Option.

    Bei ihr das aber sehr von Phasen abhängig, also je nachdem wie die CES gerade reinhaut. Im Zweifel helfe ich ihr hoch.

    Wenn sie alleine bleiben, lege ich die drei Hundebetten eng aneinander. Dann hat sie da erstmal genug Grip, um sich hinzustellen und die rutschen nicht einfach weg. Aber schnell trocknende, rutschfeste Läufer wären auch ne Option…muss ich mal überlegen.

    Habe in 10 Jahren in Leipzig keine einzige Kontrolle erlebt. Hab auch weder Hundemarke an den Hunden oder gar auch nur dabei und nach Kotbeuteln wurde ich auch noch nie gefragt. 😅

    Finde die Leute hier im Schnitt auch echt entspannt und hundefreundlich und nicht auf Regeln beharrend. Dementsprechend kenne ich hier auch niemanden, der für seinen Hund so einen Leinenbefreiungsdings hat.

    Also den Trockner überlebt es. Hatte auch erst Sorge, aber das ging gut. Aber es ist halt nervig, denn nass ist das wahnsinnig schwer, du musst es zwischendurch aber trotzdem mal aufschütteln. Ich bin nun nicht klein und auch nicht schwach, aber ich war echt ein bisschen überfordert. 🙈

    Sofern es bei uns nochmal soweit kommt, bestelle ich auch neues Füllmaterial.

    Ich selber hab die Flocke noch nicht lang genug als dass die nach Hund riecht, aber ich lege (aus anderen Gründen zwar) ein Inkontinenzlaken zwischen Kissen und Bezug. Kann mir vorstellen, dass das auch dabei hilft, dass das Kissen nicht so oll wird.