das ist eine ernsthafte Frage... kann ein Hund mit nachlassender Sehkraft einen Laserpointerpunkt im Sonnenlicht wahrnehmen? .... dies würde ICH bedenken
Ich würde zudem noch zu bedenken geben, dass im Alter auch gern mal die Aufmerksamkeit nachlässt. Bei meiner Hündin ist es bspw. so, dass sie zwar noch rudimentär hört, aber eigentlich nur, wenn ich vorher Kontakt zu ihr aufgebaut habe und sie weiß „Ah, da kommt jetzt was!“.
Sie einfach so nebenbei ansprechen, klappt sehr selten. Sie ist draußen einfach so sehr in ihre eigene Welt versunken beim Schnuppern, dass sie mich weder bewusst hört noch nach mir (oder einem Laserpointer) Ausschau hält.
Nun ist mir natürlich auch klar, dass meine Hündin überdurchschnittlich alt ist. 16 ist einfach was anderes als 12 und bringt nochmal andere Themen in anderen Ausmaß mit sich. Trotzdem würde ich wenn nötig tatsächlich eher zu nem Vibrationshalsband tendieren, als zu visuellen Signalen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sehkraft und / oder Aufmerksamkeit in naher Zukunft ebenfalls nachlassen, ist ja relativ hoch und dann fängt man wieder von vorn an.
Weil es etwas weiter vorne wo als Frage stand:
Ob man einen blinden / tauben Hund überhaupt noch frei laufen lässt, hängt finde ich von vielen Faktoren ab. Wenn ich mitten in der Stadt lebe, mit zig Hunden, Joggern, Kindern, Radfahrern, Straßen usw., dann natürlich tendenziell eher nicht. Wenn der Hund zudem noch schnell unterwegs ist, erst recht nicht.
Wenn ich aber ländlich wohne und die Gefahren überschaubar und eingrenzbar sind - wieso nicht?
Oder auch: meine Hündin ist mittlerweile wie gesagt langsam bzw. ist die meiste Zeit mehr mit schnuppern beschäftigt als mit wild hin und getragen. Sie kann zwar noch traben und macht das beizeiten auch sehr ambitioniert, aber ich kann sie immer einholen wenn ich das möchte. In Straßennähe wiederum achte ich natürlich viel mehr darauf, dass unser Radius klein ist oder leine sie im Zweifel doch an. Klar ist auch, je belebter (und somit gefährlicher) die Umgebung ist, desto aufmerksamer muss ich sein. Gedankenverloren laut Musik hören und aufs Handy starren geht da dann natürlich nicht. Prinzipiell läuft sie aber viel frei und das würde sie auch, wenn sie blind wäre (sofern sie selber gut damit zurecht käme natürlich).