Hier lese ich mal mit. :)
Ich hab mit Katzen eigentlich gar nix am Hut. Nun kam Anfang Dezember einfach ein junger Kater in die Wohnung/Werkstatt meines Partners spaziert und beschloss, zu bleiben.
Egon war Streuner, er ist der Sohn des auf dem Gelände seit mehreren Jahren lebenden Katzenpärchens (ebenfalls Streuner). Die ganzen dort ansässigen Miezen lasse ich gerade nach und nach kastrieren, sie sind glücklicherweise in einem ganz guten Zustand. Sie werden aber seit einer Weile auch gefüttert.
Egon ist jetzt 9 Monate alt und ich liebe den.
Er ist so unkompliziert und lieb und will einfach gern bei uns sein.
Er hat jetzt eine All Inclusive Krankenversicherung. Futter bekommt er Bozita und Happy Cat. Er ist aber bisher nicht mäklig, sondern frisst, was man ihm hinstellt.
Freigang bekommt er, tatsächlich ist er aber nicht sonderlich scharf drauf. Mal schauen wie das im Frühjahr dann wird.
Mein Partner lebt glücklicherweise in einer guten Umgebung für Freigänger - sehr minimale Gefahrenquellen und wenn er drinnen zu albern wird, setzen wir ihn raus, er tobt sich aus und wenn wir ihn rufen kommt er wieder rein.
Wir haben aber auch den zusätzlichen Luxus, dass die Werkstatt groß und mega spannend für so ne Katze ist, also da kann er sich schon auch die Zeit vertreiben.
Faktisch liegt er aber gern im Bett oder neben mir auf dem Schreibtisch, sozialisiert meinen ängstlichen Hund und verteilt Kussis.
Leider bin ich gegen Katzen allergisch und hätte mir aus eben diesen Gründen keine geholt. Nun ist es aber wie es ist und wir finden gerade so unseren Weg, damit umzugehen.