Beiträge von doll parts

    Ach, das ist ja total blöd. Sowohl der Supermarkt als auch das mit der Sojamilch.

    Ich verstehe das mit dem Ekel. So ging es mir mit dem Next Level-Hack bei Lidl. Ich hatte vorher schon gelesen, dass das mittendrin beim normalen Hack liegt- sonst hätte ich das einfach nie gefunden. Sonst liegen die veganen Produkte ja immer beim Bio-Kram oder extra. Und was soll ich sagen- entgegen aller guten Vorhaben habe ich mich so komisch und falsch da gefühlt.

    Man könnte ja meinen, dass es ist gut, dass die veganen Produkte mittendrin stehen, weil dann vllt. mehr Omnis aus zufälligem Interesse auch mal zugreifen. Aber das kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.

    Also ich komme nicht auf ausreichend Protein, wenn ich zur Hauptmahlzeit keins esse. Freut mich, wenn andere das Problem nicht haben.

    Zu der Kombi fänd ich Seitanwürstchen ganz passend. Oder die Vorschläge von Lagurus :)

    Ich achte auch drauf, dass ich bei meinen Mahlzeiten so halbwegs passend Protein bei habe. Weil das bei mir am ehesten mal hinten runter fällt...entweder, weil ich nix Sinnvolles im Schrank habe (Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gemüse, Fett,... davon hab ich immer irgendwas da- bei Hülsenfrüchten/Tofu/... sieht das irgendwie anders aus) oder weil es das ist, was am ehesten wegfällt, wenn man unterwegs mal was isst.

    Oh nein, das klingt echt furchtbar :( Die Daumen sind natürlich gedrückt!

    Aber hast du nicht einen Labrador? Wie kann es denn sein, dass die Leuchthalsbänder im "Pelz" versinken?

    Ja - aber der hat so einen dicken Nacken mit vielen Haaren, da rutscht der Schlauch gerne mal runter. Aber nie so, dass man gar nichts mehr sieht. Finde ich halt nicht ganz so ideal, ich möchte gerne gesehen werden im dunkeln. Reicht schon, dass 50% der Radfahrer unbeleuchtet fahren. Ich habe den Tipp bekommen den Schlauch durch den Ring vom Halsband zu ziehen, das werde ich heute Abend gleich mal versuchen.

    Ich habe das Problem auch gehabt mit meiner Labradorhündin. Vor allem, weil sie die Nase meistens unten am Boden hat.

    Ich habe deshalb das original Leuchtie, damit kommen wir gut zurecht. Die dünneren Halsbänder oder eng anliegende Klettstreifen kann ich aber vergessen.

    Danke für Die Ausführungen :)
    Unter Sharing hätte ich jetzt tatsächlich verstanden, dass da jeder die gleichen Rechte und Pflichten hat und das wäre wohl absolut kein Modell für mich.

    Drum prüfe, wer der andere Sharingpartner ist. In dem mir bekannten Fall ziehen beide an einem Strang bei Erziehung und medizinischer Versorgung.

    ICH PERSÖNLICH würde mich auch nur unter diesen Umständen darauf einlassen.

    Es kann ja aber trotzdem zu solchen Situationen kommen, egal wie gut ich vorher geprüft habe.

    Und das erscheint mir jetzt auch nicht so unwahrscheinlich ;) Deshalb frage ich mich, wie man das im Zweifelsfall dann wirklich handhabt.

    Balto bietet viele verschiedene Orthesen an, haben auch ein Korsett meine ich. Das sind in meinen Augen hochwertige Produkte.

    Da sie allerdings ziemlich hochpreisig sind, würde ich mir das wohl genau überlegen, ob ich das für 4 Stufen wirklich brauche oder ob es da nicht auch ein Handtuch/ T-Shirt oder eben das webmaster harness tut.

    Letzteres hatte ich, allerdings hat der Hund dazu nur 17kg. Unseres war meinem Hund leider viel zu groß, deshalb war es auf Dauer keine Option für uns (ist dann zu sehr verrutscht und hat dann blöd am Hals usw. gedrückt).


    Angenommen hat mein Hund die Tragehilfe aber ganz gut. Ich denke, das hängt sehr vom Typ Hund ab. Meine beiden kleineren Hunde sind da sehr kooperativ und machen fast alles gut mit.

    Unser Schäferhundmix kommt körperlich in dein Anforderungsprofil- 30kg und sehr langer Rücken. Der ist allgemein schon dermaßen unkooperativ, dass ich bete, dass der nie Hilfe braucht.

    Alles Gute für euch! hugging-dog-face


    Achso, ganz vergessen: Ich weiß nicht, ob es nur daran lag, dass meinem das Geschirr allgemein zu groß war oder ob es einfach nicht zur Körperform passt, aber ich fand das webmaster harness hinten wegen der hochgezogenen Bauchlinie bei meinem eher suboptimal. Während es vorne einfach nur locker war (sehr tiefer, aber schmaler Brustkorb), hätte ich ihn hintenrum fast zweimal reinpacken können. Hab das Gefühl, dass das eher für kompaktere Hunde gemacht ist, aber da kann ich mich auch täuschen, vllt. hat wer ja noch andere Erfahrungen.

    Sehr lecker ist das, danke für das Rezept! Habe noch Walnüsse und getrocknete Feigen reingemacht dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Hab so zum ersten mal seit Ewigkeiten auch mal wieder Malzbier getrunken halo-dog-face