Hallo,
Speedy ist ebenfalls ein ausgesprochen ängstlicher Hund. Er ist im Alter von 7-8 Jahren aus schlechten Verhältnissen zu uns gekommen.
Wir haben ihn in sehr kleinen Schritten überall heran geführt. Z.B. Angst vor anderen Menschen; da hab ich mich in eine ruhige Ecke in den Park gesetzt und ihn alles in Ruhe beobachten lassen und ihm alles "gruselige" schön gefüttert. Anfangs war er so aufgeregt,dass er nicht mal Würstchen annehmen konnte. Das Ganze hat sehr lange gedauert. Erste Erfolge gab es nach ca einem halben Jahr.
Er bellt immer noch wenn ihm etwas unheimlich ist, das gilt leider auch für viele Hunde, dann nehme ich ihn auf den Arm, dann ist er sofort ruhig. Anfangs versuchte er dann, in die Jacke zu kriechen,das macht er nicht mehr.
Du hast nach der Dauer gefragt. Nach meiner bisherigen Erarbeitung, wird aus einem eher ängstlichen oder unsicheren Hund kein selbstbewusster und in sich ruhender Hund.
Bei Speedy hab ich mich darauf eingestellt, dass ich ihn lebenslang unterstützen muss. Trotzdem sind deutliche Fortschritte zu erkennen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Chrissi mit Speedy