Beiträge von Chrissi193

    Ich bin ebenfalls für Beagle und einen sicheren Gartenzaun.

    Am besten mit Untergrab-Schutz und ähnlichem. Plus eine vernünftige Höhe des Zauns.

    Nee. Das ist immens aufwendig und teuer. Wenn der Hund dort nicht stundenlang unbeaufsichtigt ist und auch nur ansatzweise erzogen wird, tut es für einen kniehohen Hund ein klassischer 1,10 Gartenzaun.


    Von wenigen, wenigen Ausnahmen abgesehen, akzeptieren Hunde diese Grenze doch sehr gut.

    Dann bitte niemals eine Agility Stunde mit dem Beagle besuchen.... :winking_face: meiner schaffte nach einer Agility Einheit locker den 1,80 m Lamellenzaun.


    Ansonsten auch eine Stimme für den Beagle. Unsere Kinder waren 6 und 8 Jahre alt als unser Beagle Gerry einzog und abgesehen davon, dass er sehr verfressen und jagdlich so fixiert war, dass er an der Schleppleine bleiben musste, war er als Familie hund einfach perfekt :smiling_face_with_hearts:

    Ein Ressourcenproblem in Sachen Futter hatten wir nie, die Kinder wussten, das der Hund beim Fressen und Schlafen nicht gestört wird und ich fand die Erziehung nicht sonderlich schwierig da er sehr gut über Futter zu motivieren war.

    Chrissi193 Oh nein, jetzt auch noch Speedy.😢 Es tut mir so leid und ich verstehe wie du dich fühlst. Jetzt musste ich gerade wieder weinen.

    Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.

    Tidou und Speedy waren etwa gleich alt und den Berichten nach ähnlich aktiv. Ich hatte immer den Eindruck Tidou ein wenig zu kennen.

    Und nun sind sie fast zur gleichen Zeit über die Regenbogenbrücke gegangen.

    Der kleine Hund hinterlässt hier eine riesige Lücke!

    Speedy ist heute morgen über die Regenbogen 🌈 Brücke gegangen. Wir sind unfassbar traurig und das Haus ist auf einmal viel zu groß. Ständig schauen wir uns um, damit wir Speedy nicht auf die Pfötchen treten - eigentlich steht er ja immer direkt hinter einem von uns.


    Es hat sich seit Samstag abgezeichnet, dass das Ende naht. Seit letzten Mittwoch hat er kaum noch gefressen. Am Donnerstag hieß es dann Magenschleimhautentzündung und beginnende Bauchspeicheldrüsenentzündung, es gab Medikamente. Die haben wir auch mit viel Mühe in ihn hinein bekommen aber er wollte einfach nichts mehr fressen - auch keinen Cheeseburger oder Lachs oder Ente...Dazu noch seine Arthrose, die mit Librela nicht mehr ausreichend behandelt werden konnte und die fortgeschrittene Herzinsuffizienz. Es war einfach zu viel. Am Samstag hat sich dann sein Gesichtsausdruck verändert - auf einmal war er müde.


    Er fehlt mir sooooo unendlich!

    Hab mich zu Speedy aufs Sofa gesetzt, mit Körperkontakt kann er einigermaßen entspannt schlafen. Immerhin hat er gerade etwas getrunken, ich werde es nachher mal mit ein wenig Fisch versuchen. Das mag er normalerweise sehr gerne. Wir haben fürs Wochenende sämtliche Verabredungen abgesagt und bleiben mit ihm zu Hause. Er soll sich keinesfalls aufregen.

    Ich brauche eure Hilfe!

    Speedy hat eine heftige Magenschleimhautentzündung mit beginnendern Bauchspeicheldrüsenentzündung. Donnerstag wurde ein großes Blutbild gemacht, Lipasewerte und ein Nierenwert zu hoch (hab die Auswertung nicht vorliegen), alle anderen Werte im grünen Bereich. Aber - es geht ihm schlecht, er hat Schmerzen und ich bekomme ihn nicht ans fressen. Gar nicht. Hab ihm Hühnchen mit Reis gekocht, seine Lieblingswurst angeboten, Haferflocken (mag er eigentlich gerne) - er dreht immer den Kopf weg und wirkt als sei ihm übel.

    Er bekommt Novalgin 500mg, morgens und abends je 1/2 und Omneprazol, zusätzlich versuche ich ihm seine üblichen Medikamente (Furotab, Fortekor und Karsivan) zu geben. Klappt nur teilweise.

    Er hat abgenommen, von 6,8 auf 6 kg in ca 10 Tagen.

    Hab gestern noch mit der Tierärztin telefoniert, sie sagt, dass er noch eine 1/2 Novalgin bekommen könnte, Ich hab Bedenken, ihm noch mehr Tabletten auf nüchternem Magen einzuflößen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht mehr da sein sollte - aber darauf läuft es wohl hinaus.

    Habt ihr noch Ideen?

    Mein Vorschlag wäre, sich den ungarischen Vizla mal anzuschauen. Ich kenne hier vier (bei drei Haltern), alle aus verschiedener Herkunft, 2 x VDH, einmal Vermehrer, einmal Tierschutz. Alle sind freundlich, brauchen zwar Beschäftigung aber im Rahmen von großen Spaziergängen und ein bisschen Suchen von Gegenständen. Einer wird jagdlich geführt, die anderen drei sind Familienhunde. Einen sehen wir häufiger, der geht immer sehr freundlich und respektvoll mit unserem Speedy (Zwergpinscher-Mix, 6,5 kg) um.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Tidou

    Drücke euch die Daumen, dass es Tidou wieder etwas besser geht!


    Speedy ist ja etwa im gleichen Alter und ähnlich fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Ich hatte vor kurzem ja auch geschrieben, dass es schwierig wird. Er frisst sehr schlecht, überwiegend nimmt er noch selbst gekochtes aus der Hand. Ich vermute Übelkeit, da er erst zum Futternapf geht, dann aber nur schnuppert und wieder geht.

    Er hat immer wieder Kreislaufprobleme, die sich ähnlich äußern. Wir machen jeden Tag das Beste daraus.

    Bei der Librela Spritze letzte Woche hab ich unseren Tierarzt auf die Lebensqualität angesprochen, er meinte solange wir ihn schmerzfrei bekommen und er aufmerksam und interessiert wirkt, sieht er keinen Grund für ein Ende. Es ist einfach schwer mit einem so alten und mehrfach kranken Hund.

    Hier haben wir einige große Temperatur Sprünge in den letzten Tagen, von sehr kalt auf 16 Grad und Sturm auf dann wieder kalt. Das hat bei Speedy zu weiteren Kreislaufprobleme und sehr wackeligem Gang geführt. Vielleicht gibt es bei Tidou da auch einen Zusammenhang?


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy