Beiträge von Chrissi193

    Speedy musste ca 2 Stunden nach Furosemid verstärkt pinkeln. Konnte man die Uhr nach stellen. Inkontinent ist er bis zum Schluss nicht geworden. (25 mg Furotab täglich bei 6,5 kg)

    Er hatte auch eine stark fortgeschrittene Linksherzvergrößerung.

    Erstens kommt es anders.....und zweitens als man denkt....


    Unsere Wartezeit auf einen Zwergpinscher hat sich sehr verlängert, der fürs Frühjahr geplante Wurf wird um ein Jahr verschoben.

    So lange ohne Hund geht für mich nicht und nun muss ich mich erstmal neu sortieren.

    Ich hab den Dogstyler für den Rücksitz in XS seit Jahren für einen kleinen Hund (6,5 kg) genutzt und war sehr zufrieden. Auch bei einem Auffahrunfall ( uns ist jemand in den Kofferraum gefahren) hat er sicher darin gesessen und hat sich weder verletzt noch war er sehr aufgeregt.

    Für einen so großen Hund kann ich mir das System nicht vorstellen und wäre da auch eher für eine Box - auch wenn der Hund die nicht so toll findet.

    Speedy hatte es für ca 8 Wochen wg starken Juckreiz aufgrund einer Futterallergie bekommen. Hohe Anfangsdosis und nachher ausgeschlichen.

    Er hat es gut vertragen ( obwohl er ausgesprochen magenempfindlich war) und es hat ihm sehr geholfen.

    Vielen Dank für deine Antwort!


    Bei den Zwergpinschern gibt es so wenig Züchter, dass mir die Farbe egal ist und sollte es ein Zwergschnauzer werden, mag ich schwarz am liebsten :smiling_face_with_hearts:

    Wir wohnen in der Nähe von Hamburg, es sollte nicht weiter als 4 Stunden Fahrt sein, also im Norden bis zur dänischen Grenze und im Süden etwa bis Hessen.


    Liebe Grüße

    Chrissi

    Hallo,

    Vielleicht könnt ihr mit weiterhelfen, gerne auch per PN.

    Nachdem mein geliebter Speedy nun über die Regenbogenbrücke gegangen ist, merke ich, dass es ohne Hund nicht geht. Da viele seiner gesundheitlichen Probleme auf seine schlechten Startbedingungen zurück zu führen waren, möchte ich diesmal gerne einen Welpen aus möglichst guter Herkunft. Ich schwanke noch zwischen Zwergpinscher und Zwergschnauzer und hab da den PSK im Kopf. Nun habe ich häufiger von ARCD Papieren gelesen. Die Unterschiede in Sachen Untersuchungen für Zuchtzulassung habe ich nicht gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Liebe Grüße

    Chrissi