Beiträge von Chrissi193

    Hallo,

    In gut 2 Monaten beginnen wir mit den Renovierungsarbeiten für unser neues Zuhause und planen, ca sechs Wochen später umzuziehen.

    Wir überlegen jetzt schon, wie wir das für Speedy so stressfrei wie möglich gestalten.

    Er ist ein sehr unsicherer Hund, der mit Veränderungen im Tagesablauf schlecht zurecht kommt. D.h. es ist in Ordnung ihn z.B. morgens alleine zu lassen - ich arbeite nur vormittags- aber nachmittags reagiert er mit großer Aufregung aufs Alleine sein.

    Wir wollen ihn also schon in der Renovierungszeit ins neue Haus mitnehmen.

    Ich hab mir vorgestellt, dass wir einen seiner Körbe schon dort in die Küche stellen und er dann bei uns ist.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Umzügen?

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Heute war auf unserer Gassi Runde nicht viel los.

    Wir haben nur einen Yorkshire Terrier, einen kleinen, wuschligen Mischling und einen etwas übergroßen Beagle dog-face-with-floating-hearts-around-headface gesehen. (Da hab ich unseren alten Beagle wieder sehr vermisst - der hatte auch so ein schönes Geläut und war übergroß)

    Hallo,

    als unsere Kinder noch klein waren, sind wir öfter an die Ostsee in eine Ferienwohnung auf einem Ponyhof gefahren. Der Hund durfte immer überall mit hin. War ziemlich im Norden, Howachter Bucht.

    Meine Schwester ist gerade in Kärnten, Nähe Ossiacher See, mit drei Teenies und Hund. Auch Ferienwohnung, der Hund ist immer mit dabei. Es ist eher ein Wanderurlaub.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Unserem alles verschlingendem Beagle haben wir Zeit seines Lebens die Kauartikel wegnehmen müssen, wenn sie zu klein wurden und die Gefahr des Verschluckens bestand.

    Er hat große Ochsenziemer und auch diese Platten bekommen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Nochmal zur Arthrose:

    Unser leider schon verstorbener Beagle hatte schon seit er ca 2 Jahre alt war Arthrose. Da es so früh anfing, haben wir früh mit Futterzusätzen angefangen. Das hat bei eurer alten Hündin vermutlich keine ausreichende Wirkung mehr.

    Unser Beagle hat beim Gassi schon ab ca 12 Grad einen Mantel getragen, bei Regen immer.

    Wir hatten den Eindruck, dass ihm Rotlicht geholfen hat. Das hat er die letzten Jahre zweimal am Tag bekommen.

    Zudem hat er ab und an Physio bekommen und die letzten zwei Jahre häufig Schmerzmittel. Er hat Rimadyl bekommen. Die hat er gut vertragen.

    Wir haben drauf geachtet, dass er keine Treppen gestiegen ist und nicht gesprungen ist.

    Alles Gute

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Chrissi193 Habt ihr mal nen großen Checkup gemacht, um zu gucken, ob sonst alles OK ist und wirklich nur das schleichende Alter?

    Hallo,

    Ja, großer Geriatrie Check ist gemacht. Einmal Anfang des Jahres wegen einer umfangreichen Zahn OP und dann nochmal vor gut 6 Wochen, da er ein großes Lipom direkt am Rippenbogen hat, welches nicht zu operieren ist. Wir lassen es regelmäßig untersuchen, weil ich die Befürchtung habe, dass es auch nach innen wächst.

    Blutwerte sind alle Ok und beim Tierarzt ist er sowieso immer wie ein Gummiball. Pinscher eben. Nur zu Hause merken wir, dass er sich verändert und ruhiger und schwerfälliger wird.

    Alles Gute für den Onkologie Termin. Wir drücken Daumen und Pfote.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Guten Morgen,

    so langsam möchte ich mich auch in die Gruppe der Hundeseniorenpfleger einreihen.

    Speedy hat bislang keine speziellen Probleme aber auf einmal wird er merklich alt.

    Er ist ein Zwergpinscher Mischling (könnte mir Spitz als weiteren Vorfahren vorstellen) und ca 12 Jahre alt. Da er aus dem Tierheim kommt, ist das Alter leider nur geschätzt.

    Er schläft auf einmal sehr viel, hat sogar schon verschlafen, dass ich nach Hause gekommen bin. Das ist noch nie vorgekommen. Vielleicht wird er langsam schwerhörig.

    Außerdem ist er schneller "aus der Puste", hechelt nach kurzer Anstrengung und läuft viel gemütlicher. Und um auf das Sofa zu kommen, muss er richtig Anlauf nehmen....die Rampe nimmt er leider nur zum runter gehen.

    Wünsche allen einen schönen Tag.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    nutzt du evtl eine Flexi Leine?

    Damit kam Speedy auch nicht zurecht. Er kam mit ca 8 Jahren zu uns und kannte es offensichtlich nicht, an der Leine zu gehen. Wir haben auch ein paar Geschirre ausprobiert, letztendlich trägt er ein ganz leichtes.

    Wir haben schließlich mit einer kurzen Leine zum Üben die besten Erfahrungen gemacht.

    Immer nur kurze Übungssequenzen mit viel Lob und Leckerchen.

    Er lief nach ein paar Wochen sehr ordentlich an einer kurzen Leine bzw an einer leichten Schlepp. Da hat er dann kein Gewicht gemerkt. Mit Flexi läuft er immer noch nicht gern. Nach mittlerweile vier Jahren.

    Viel Erfolg und liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy