Beiträge von Chrissi193

    Hallo,

    Speedy ist mein bislang kleinster Hund (eigentlich wollte ich ein klein wenig größer, so ab ca 10 kg) und jetzt bin ich absolut begeistert von dem Kleinen. Er hat knapp 6,5 kg bei 28 cm Rückenhöhe.

    Bei seinen gesammelten "Special Effects" anfangs wäre es mit einem größeren Hund erheblich schwieriger geworden. So habe ich ihn oftmals einfach hochgenommen und konnte ihn damit sofort beruhigen.

    Auch Mitnehmen im Urlaub ist einfacher.

    Nur das er praktisch nicht sozialisiert wurde und keine anderen Hunde braucht bzw in seiner Nähe akzeptiert ist sehr schade. Hätte gerne einen Zweitzwerg dazu dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Dafür macht es ihm Spaß zu trainieren und - das wurde schon geschrieben- es gibt fast nichts schöneres als einen gut erzogenen Kleinhund.

    Wenn er z.B. in Geschäften auf Handzeichen sitzt oder die Seite wechselt, selbstverständlich ohne sichtbare Zeichen direkt bei Fuß geht....

    Ich freue mich dann immer über etwas ungläubige Kommentare, dass ein kleiner Hund auch erzogen sein kann.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Heute war es etwas kühler, da war auf der Gassi Runde wieder mehr los

    - eine Cavalier Hündin

    - ein weißer Pudel

    - zwei kleine Flauschis, evtl Malteser

    - ein Cavalier Rüde

    - ein Deutsch Kurzhaar

    - ein Husky

    Und ein paar Mischlinge von ziemlich klein bis ganz schön groß

    Alles in allem; viel zu viel Betrieb für uns.

    Für meinen Beagle hätte ich mir gewünscht, dass der Tierarzt in drei Tage eher erlöst hätte.

    Und mir habe ich bis heute nicht verziehen, dass ich mich da nicht durchgesetzt habe.

    Gerry hatte einen schweren Infekt und hat sich trotz intensiver Behandlung nicht mehr erholt. Seine Niere und Leber versagten langsam, die letzten 2 Wochen waren wir täglich beim Tierarzt. Der meinte immer noch, dass er bis vor kurzem ja so fit gewesen sei und sich evtl doch noch erholen könnte.

    Ich habe das 3 Tage vor seinem Tod schon nicht mehr gesehen, er wollte nicht mehr.

    Ich hätte mir da gewünscht, dass der Tierarzt meine Meinung respektiert hätte.

    Hallo,

    habt ihr evtl schon mal an eine Unverträglichkeit von "außen" gedacht? Die Magen- Darm_Geschichte ist im letzten Jahr etwa zur gleichen Zeit aufgetreten.

    Wie wohnt ihr bzw. Wo läuft der Hund. Kommen evtl Spritzmittel/Dünger von Feldern in Frage?

    Bei Speedy war vermutlich gespritzes Gras vom Feldrand vor 2 Jahren Auslöser einer schweren Bauchspeicheldrüsen Entzündung, daher komme ich darauf.

    Alles Gute

    Chrissi mit Speedy

    Beagle

    - sind immer gut gelaunt und wollen von allen angefasst werden

    - sind super verfressen und klauen vom Tisch und sind deshalb immer zu fett

    - sind nett zu allen anderen Hunden, daher kann man alle Hunde zu ihnen lassen

    - kann man nicht einzeln halten

    - sind nicht zu erziehen

    - sind stur

    - sind dumm

    - reißen gerne aus..

    Dackel

    - haben immer Probleme mit der Wirbelsäule/Hüfte

    - sind stur

    - nicht zu erziehen

    - kläffen ständig

    - schnappen nach Kindern, sind "falsch"

    Zwergpinscher (Mix)

    - "wächst der noch?"

    - braucht nicht viel Bewegung

    - kläfft ständig

    - ist ja klein, muss nicht erzogen werden

    - weil er klein ist, muss er kinderlieb sein.....

    Mir kommt es vor, als würde Madame mal wieder total viel trinken. Sie trinkt nach dem Aufstehen, vor dem Fressen, nach dem Fressen, nach dem Rausgehen, steht oft während dem Ruhen auf um zu trinken, etc.

    Ich weiß nicht, ob ich ihr jetzt direkt wieder Blut abzapfen lassen soll. Das letzte ist ja immerhin von Ende Mai gewesen und da war alles gut :???:

    Hallo,

    unser Beagle war die letzten Monate richtig dement und hat dann den "Tick" entwickelt, dass er bei jedem Trinken den Napf leer gemacht hat. Ich habe mir dann auch Sorgen gemacht und seine Nieren Werte ca alle 3 Monate überprüfen lassen, da er da sowieso gefährdet war.

    Eine wirkliche Erklärung für die Trinkmenge haben wir nicht finden können und unser Tierarzt kannte dieses Verhalten noch von einem anderen alten Hund.

    Liebe Grüße gute Besserung

    Chrissi mit Speedy

    Das war nicht vorhersehbar. Also- finde ich - hast du auch nichts verkehrt gemacht.

    Vor Jahren hatten wir eine ähnliche Situation, unser Beagle hat an der Schlepp fast ( zum Glück) einen Fasan gegriffen. Leider war er dann regelrecht "angefixt" und geriet schnell in eine Art Jagdtunnel.

    Er musste immer an der Schlepp bleiben. Um ihn zu beschäftigen haben wir Such- und Fährtenspiele (mit Würstchenwasser z. B,) mit ihm gemacht.

    Die Jagdlust hat er allerdings auch im hohen Alter, taub und fast blind, nicht verloren.

    Alles Gute fürs Training

    Chrissi mit Speedy

    Speedy hatte auch immer wieder Durchfall und Erbrechen, vor gut 2 Jahren dann eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.

    Wir haben viel ausprobieren müssen. Auch mit Royal Canin Gastro vom Tierarzt angefangen.

    Mittlerweile ist klar, dass er überhaupt kein Trockenfutter verträgt, auch keine Leckerchen.

    Wir füttern nur noch Nassfutter ohne Getreide oder Selbstgekochtes.

    Gelegenheit kommt leichter Durchfall noch vor, ist aber selten geworden.

    Sämtliche Blut und Organ Werte wurden und werden regelmäßig überprüft und zeigen keine Auffälligkeiten.

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Chrissi mit Speedy

    Speedy liebt geknotete Zergel. Schon gleich nach dem Aufstehen möchte er eine kurze Spielrunde.

    Er hat zwei und die schleppt er ständig an, wenn einer nach Hause kommt oder er trägt sie von einem Körbchen zum anderen ( er hat in der Küche, im Wohnzimmer und auf der Terrasse ein Körbchen).

    Abends gibt es dann eine ausgiebige Spielrunde.