Beiträge von Chrissi193

    Seit mir egal ist was die Leute über mich denken, und ich das so handhabt wie ich das für meine Hunde als richtig empfinde, funktioniert das viel besser.

    Wenn jemand blöd darüber redet oder denkt, dann ggf., weil Dein Hochheben ihnen suggeriert, dass deren Hund "gefährlich" ist? Und das wollen viele halt nicht "hören".

    Ich muss gestehen, dass ich auch manchmal ein bisschen getroffen bin, wenn jemand seinen kleinen Hund hochnimmt und schnell vorbei-wieselt, wenn ich mit Breezy (an der Leine!) komme. Da denke ich immer "was glauben die denn von ihm und mir!". Denn mein Breezy ist ein echter Tutnix :grinning_squinting_face:

    Wenn ich gefragt bzw angesprochen werde, warum ich Speedy auf den Arm nehme, ihr Hund wäre ja friedlich, dann erkläre ich es. Er ist einfach sehr unsicher. An manchen Tagen ist alles gut und wir können mit 3-4 m Abstand vorbei und manchmal ist er von vorneherein zu aufgeregt, um ruhig zu bleiben. Auf dem Arm ist er immer ruhig, offensichtlich fühlt er sich da sicher. Sobald ich an der "Gefahrenstelle" vorbei bin, setze ich ihn sofort wieder ab und wir können ohne Aufregung weiter gehen.

    Er ist vor zwei Jahren unvermittelt angegriffen und schwer verletzt worden, im Zweifel nehme ich ihn hoch. Seitdem sind schwarze, Labbi- ähnliche Hunde ein rotes Tuch für ihn.

    Sollte dann ein Hundebesitzer meinen, dass sein Hund mich dann anspringen kann um an Speedy zu kommen, sollte der sich warm anziehen.....Da kann ich ganz ungemütlich werden.

    Keiner meiner Hunde hat in den letzten 40 Jahren jemanden einfach angesprungen und das erwartete ich auch so.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich hoffe, dass ich es mit Luna auch einmal soweit bringen werde wie du, Chrissi, mit Speedy. Hatte gestern ein sehr unangenehmes Erlebnis. Auf dem Bürgersteig kam uns eine Frau mit Kinderwagen und Hund entgegen. Konnte sie - resp. den Hund - nicht früher sehen und auch nicht ausweichen. Luna hat bei Sichtung das übliche Gekläffe und in die Leine ziehen veranstaltet. Sie konnte sich auch nicht beruhigen und hat sich noch aufgeregt, als die Frau mit Hund schon an uns vorbei war. Die hat sich dann umgedreht und mit erboster Stimme geschrien "Bist du wohl ruhig, du kleiner Hund" - dann kam noch ein hartes Fluchwort. Diese Reaktion hat mich so erschreckt, dass mir keine Antwort in den Sinn kam, und ich habe das Gespann dann wortlos weiter ziehen lassen....

    Nicht ärgern lassen und tief durchatmen.

    Speedy bellt aus Unsicherheit. Wenn ich nicht ausweichen kann, nehme ich ihn auf den Arm. Da ist er sofort ruhig. Anfangs brauchte er zum Beruhigen etwas länger, da hab ich mich so gedreht, dass er den anderen Hund (oder Kinderwagen, Mülltonne, Mann mit Rollator.....) nicht gesehen hat. Ich lass mir auch nicht reinreden, wenn jemand klug erwähnt, dass man Hunde nicht auf den Arm nehmen soll, weil sie sonst die Weltherrschaft an sich reißen.

    Mein Hund - meine Entscheidung.

    Das dauert seine Zeit.

    Ihr findet einen Weg für euch.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Der Zwergpinscher wird ab und zu gerne Rehpinscher genannt. Gerade bei den roten Zwergpinschern (ähneln einem Reh. ist aber veraltet). Also ein Rehpinscher ist keine andere Rasse.

    Russkiy Toy, prager rattler etc. sind mir zu verzwergt

    Das sehe ich genauso. Speedy hat gut 6 kg. Das ist klein und handlich aber nicht verzwergt. Wir hatten einen Prager Rattler in der Hundeschule, der war nur halb so groß. Das ist mir zu zierlich.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy


    Uuuuund ich habe noch eine Frage an euch - welche Kleinhunderasse ist dem Zwergpinscher ähnlich?

    Hallo,

    Ich bin nun zufällig an einen Zwergpinscher (Mix) geraten (Tierheimhund und Liebe auf den ersten Blick :smiling_face_with_heart_eyes: ) und stelle mir seitdem auch die Frage, welche Kleinhunderasse dem Zwergpinscher ähnlich ist. Er liebt lange Spaziergänge, will immer gefallen, lernt gerne, sehr wachsam und absolut unbestechlich......und friert schnell.

    Bei ähnlicher Rasse komme ich immer wieder auf Zwergschnauzer, eigentlich die gleichen Eigenschaften, nur etwas größer und rauhhaarig.

    Vielleicht gibt es noch andere, da bin ich gespannt.

    Ich mag sehr gerne kleine Hunde, die Flauschis sind aber nicht so meins. Wir haben viel Wald in der Nähe und Malteser und Co schleppen dann jede Menge Stöckchen und Blätter im Fell mit sich herum.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Danke Euch! Also bleibe ich erstmal dabei...wenn ich weiss dass Freilauf ansteht und sie rumdüsen wird lasse ich sie ohne Mantel, bei einem gemächlicheren Leinenspaziergang kriegt sie dafür den Mantel. Und für ihm Auto falls sie feucht/nass ist gibts den DryUp

    Für Speedy hab ich einen Mantel dabei. Wenn er nach dem Freilauf an die Leine muss, friert er schnell.

    Ansonsten bekommt er ab ca 10 Grad und nass- kalten Wetter einen Mantel an.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich glaub Koali spinnt.

    Wisst ihr, ich hatte eine Spitzenidee. Ich habe ein ökologisches Schaffell aus bester Haltung besorgt. So richtig toll und sogar noch den lokalen Schäfer unterstützt. Es ist so warm und weich und hach. Ich war sehr stolz auf mich.

    röhlich hinein.

    So eines hab ich für Speedy auch. Er freut sich nach dem Gassi gehen richtig darauf und springt mit Anlauf drauf und schubbert sich. Er wühlt es im Korb hin und her, bis er damit zugedeckt ist - sogar im Sommer.

    Muss aber auch aufpassen, dass er sich woanders nicht auch so benimmt - er liebt Fellteppiche und alles, was richtig kuschelig ist.

    Hallo,

    das hört sich bisher doch schon recht gut an.

    Zum Bellen bzw. Reagieren auf andere Hunde, ist das tatsächlich ein häufiges Problem bei kleinen Hunden, die entweder gar nicht gelernt haben mit anderen Hunden zu agieren oder die sehr schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht haben. Es reicht schon, dass ein größerer Hund ihn im Spiel tritt und es kann zu ernsten Verletzungen und Schmerzen führen. Ähnliches trifft auch auf das Verhalten mit kleinen Kindern zu.....

    Habe hier einen kleinen Zwergpinscher-Mix mit sehr ähnlichen Verhalten (anfangs) sitzen.

    Speedy kam mit ca 8 Jahren zu uns und ist jetzt gut 4 Jahre bei uns.

    Er hat alles mit vier Beinen hysterisch angebellt und ist in die Leine gesprungen.

    Wir haben ihn erstmal ankommen lassen und sind ca 2-3 Monate allem aus dem Weg gegangen.

    Dann hab ich bei Spaziergängen andere Hunde nicht in seine Nähe gelassen. Bin ausgewichen- sehr weiträumig- oder auch umgekehrt. Wenn wir von weitem einen Hund gesehen haben, hab ich ihn gezeigt und Speedy fürs schauen und nicht bellen belohnt.

    Als er etwas ruhiger wurde, gaben wir uns ins Café gesetzt und jeder Hund der vorbei lief wurde "schön gefüttert"

    Das Ganze dauerte Monate. Speedy ist bis heute kein Freund von anderen Hunden, aber er kann ruhig bleiben und wir brauchen nur noch kleine Bogen von 3-5 Metern zu laufen. Er ist immer noch unsicher, wenn jemand direkt auf ihn zu kommt.

    Mit Kindern ist es genauso. Er hat Angst und deshalb würde er ggf schnappen. Erst wenn er jemanden gut kennt, also mehrfach gesehen hat und von selbst hingeht, dann lässt er sich anfassen.

    Nur Geduld- das wird schon.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy