Beiträge von Chrissi193

    Was heißt durchgecheckt? Wurde ein Blutbild gemacht? Benni (14) hatte eine SDU und war daher nachts extrem durstig (tagsüber auch aber da merkte man es nicht so) Und musste entsprechend häufig raus.

    Seitdem er die SDU Tabletten bekommt schläft er wieder durch (also von 23uhr bis 6uhr. Manchmal auch 5.30uhr, dann muss er Kot absetzen, eventuell gibt sich das bei der nächsten Futteranpassung).

    Es wurde ein großes Blutbild gemacht, Urin untersucht und wegen seines blöd sitzenden Lipoms wurde auch noch geröntgt.

    Müssen eure Hunde-Opis nachts auch so oft raus?


    Speedy ist ca 12 Jahre alt, seit ca einem Jahr muss er nachts oft einmal zwischendurch raus. Ist für mich Ok. Seine Vorgänger mussten im Alter auch gelegentlich zwischendurch raus.


    Seit ein paar Wochen ist das aber deutlich mehr geworden. Manchmal 3-4 mal in der Nacht. Das ist doch ein bisschen viel.... Tierärztin hat ihn komplett durchgecheckt, alles in Ordnung.

    Ansonsten hat sich mit Fütterung und Gassi Zeiten nichts verändert.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich finde es ganz schrecklich, wenn Leute die ihre Hunde abgöttisch lieben nicht sehen, dass ihre Hunde leiden.


    Wir kennen hier eine superliebe, ca fünfjährige Cavalier Hündin. Vor drei Jahren lief sie im Sommer noch ziemlich munter, letztes Jahr schnaufte sie schon sehr und jetzt läuft sie noch höchstens eine halbe Stunde im Schneckentempo, so sehr schnauft und röchelt sie :loudly_crying_face: Ein eigentlich junger Hund.. . Dabei haben wir nur noch knapp 20 Grad. Und die Besitzerin findet immer andere Gründe dafür, mal zu warm, dann läufig, dann gerade gefressen.....

    Früher habe ich gelegentlich auf sie aufgepasst , jetzt mag ich das nicht mehr. Ich hab einfach Angst, dass ihr hier was passieren könnte- keine Luft mehr z.B......und leider wird dort immer wieder ein Cavalier einziehen- weil der ja so lieb ist.

    So was in der Art hatten wir im letzten Jahr mehrfach im Briefkasten und die Nachbarn auch. Hier werden Häuser so schnell verkauft, dass sie oft gar nicht mehr im Internet erscheinen.


    Also - ich würde es versuchen. Viel Glück :smile:

    Bei unserem alten Beagle, der als Trockenfutter auch nur noch Mera Lamm und Reis oder Mera Lachs vertragen hat, hatten wir in den letzten Monaten gute Erfahrungen mit Nassfutter von Vet Concept und Select gold sensitive Lamm gemacht.

    Er mochte sein Trockenfutter auf einmal auch nicht mehr und wir bekamen seine Medikamente nur in Nassfutter versteckt in ihn rein.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Da hab ich noch nie drüber nachgedacht.... :denker:


    Aber, ich selber bin ziemlich ruhig, nicht unsicher und mag keine großen Menschenmengen, kein Hundewiesentyp.

    Ich mag gerne Hunde, die auch nicht jeden mögen (ohne aggressiv zu sein) sondern auch gerne alleine mit mir oder höchstens noch einem anderen Hund und Mensch unterwegs sind.

    Meinen Beagle hab ich sehr geliebt, trotzdem waren wir kein richtig gutes Team. Er liebte Gesellschaft, je mehr, umso besser.

    Mit Speedy passt es perfekt und auch mit meiner ersten Hündin Susie, ein absoluter Einzelgänger, hat es perfekt gepasst.


    Eine Bekannte, die einen sehr großen Bekanntenkreis hat und immer unterwegs ist hat einen sehr lebhaften Bearded Collie. Sie hatte immer Bearded Collies und sagt, die seien so gesprächig, das passt zu ihr.


    Vielleicht ist da doch was dran und es gibt für jeden Typ Mensch einen passenden Typ Hund.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Der könnte passen heart-eyes-dog-face

    Ich werde den mal bestellen. Vielen Dank!

    Den habe ich, allerdings ist der nicht leicht, das ist für Fleece ein richtig dicker doppellagiger Mantel. Den haben wir letztes Jahr im Winter sehr gerne genutzte, wenn es kalt und trocken war. Blöderweise hat der Hund so blöde Maße, dass ich die Beine vorne umschlagen musste und festnähen. Die kurzen Dackelbeine sind echt blöd, hätte so gerne einen richtigen Overall aber seine Dackelmaße gibt es einfach nicht für seine restliche Grösse, vielleicht spezielle Klamotten für Corgis, die sind ja wohl etwas größer wie ein Dackel.

    Danke für die Info. Das der Fleece etwas dicker ist, könnte sogar gut sein. Als Pinscher-Mix friert er ziemlich schnell und ist mit ca 12 Jahren ja auch schon ein wenig älter. Er wird die Wärme genießen. Die Beine dürften hier kein Problem sein, Speedy ist recht langbeinig.


    Für Hunde mit Sondermaßen ist es wirklich schwierig, etwas passendes zu finden.

    Jeder Hundehalter hat irgendwann seinen ersten Hund und erst dann kann es Hundeerfahrung geben. Ich finde allerdings, dass die häufig überschätzt wird. Wichtiger sind realistische Vorstellungen, dass der Hund erzogen werden muss, keine Gedanken lesen kann und dass eine Beziehung Zeit zum Wachsen braucht. Auch ist nicht jeder Hund in jedem Umfeld und von jeder Person händelbar. Das konnte man - leider- während des Corona Hundebooms sehr gut beobachten.


    In unserer Familie gab es immer Hunde. Als ich noch klein war hatten meine Großeltern einen Dobermann und einen Rauhhaardackel. Wir Kinder sind da einfach mitgelaufen, es gab nie Beißvorfälle oder ähnliches. Wir wären aber auch nie auf die Idee gekommen, die Hunde beim Fressen oder Schlafen zu stören.

    Da ist der Umgang heute oft anders. Manchmal hab ich den Eindruck, dass einige Menschen den Hund als lebendes Plüschtier sehen, den man jederzeit beschäftigen oder in die Ecke stellen kann.


    Mein erster eigener Hund war ein Dackel-Pudel- Cocker-Mix. Wäre als Anfängerhund vermutlich nicht empfohlen worden, war aber ein Traum. Ich musste mich darauf einstellen, dass jeder "Befehl " erstmal ausdiskutiert wurde und gerne auch dackelig-stur reagiert wurde. Außerdem wurde erstmal jede Spur im Wald verfolgt. Aber wir haben es geschafft- Susie hat sehr gut gehört, konnte fast überall frei laufen und hat sich - als sie mit ca 6 Jahren blind wurde- absolut auf mich verlassen.


    Ich mag gerne kleine Hunde, trotzdem nicht so die kleinen Wuschel aus FCI 9. Eher in Richtung Dackel, Pinscher und ähnliches.

    Hier wird es immer ein Ü-Ei aus dem Tierschutz werden, gerne Mix mit Dackel, Pinscher.....


    Ob man da Hundeerfahrung hat ist für mich nicht relevant. Aber man sollte Ratschläge annehmen können, damit rechnen, dass man evtl viel Zeit investieren muss und dass nicht alles nach Vorstellung läuft.


    Natürlich müssen auch die Rahmenbedingungen passen. Das sich ein HSH nicht in einer kleinen Wohnung in der Großstadt wohlfühlt, ist jedem hier im Forum klar. Allerdings fehlt dieses Verständnis leider oft im richtigen Leben. Die Ergebnisse sieht man dann immer wieder in den Tierheimen.