Beiträge von Chrissi193

    Heute hat uns ein "Experte " angesprochen, dass Speedy ein Terrier ist, noch ganz jung ist und bestimmt noch einige Zentimeter wächst :winking_face_with_tongue:

    Gab ihm geantwortet, dass er fast richtig geraten hat...Speedy wächst bestimmt nicht mehr, er ist ca 12 Jahre alt und ein Zwergpinscher-Mix.....


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy fährt auf der Rückbank im Dogstyler mit.

    Unser Beagle fuhr in einer Box im Kofferraum mit. Er hasste aber Autofahren und kam nicht oft mit.

    Wir hatten anfangs auch eine Box im Kofferraum für Speedy. Als er - zum Glück- einmal nicht dabei war, fuhr uns einer heftig ins Auto bzw in den Kofferraum. Die Polizei vor Ort fragte dann, ob wir einen Tierarzt bräuchten, die Box im zerdellten Kofferraum war sehr beschädigt. Das hätte Speedy wohl nicht überlebt. Seitdem ist der Kofferraum für Speedy tabu.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Unser Beagle bekam im Alter Physiotherapie wegen schwerer Arthrose in der Wirbelsäule. Er hat in den Wintermonaten Unterwasserlaufband bekommen, ca. einmal in der Woche, dazu täglich zweimal für 5 Minuten Rotlicht und er trug im Winter und bei Regen immer einen Mantel.

    Bei uns hat diese Kombination gut gewirkt und er brauchte viel weniger Schmerzmittel und ging auch nicht mehr in Schonhaltung sondern lief wieder klar


    Es dauerte aber einige Zeit, bis die Wirkung eintrat. Ich weiß nicht mehr genau, ab wann wir ein besseres Gangbild festgestellt haben aber es war bestimmt erst nach der dritten oder vierten Physio.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Da fällt mir gleich wieder eine Situation mit unserem Beagle ein :smiling_face_with_hearts:


    Gerry durfte auf das Sofa, wenn eine Decke darauf lag. Mein Mann lag auf dem Sofa, die Decke lag da auch aber er wollte nicht, dass Gerry auf dem Sofa liegt, weil es ihm dann zu eng war. Gerry lief also zur Tür und wirkte als müsste er dringend mal raus, mein Mann stand auf, ging zur Tür und als er die Klinke in der Hand hatte, drehte Gerry sich um und sprang auf das Sofa - die Decke war ja drauf :rolling_on_the_floor_laughing: Und Herrchen war erfolgreich vom Sofa vertrieben.


    Ich hab Tränen gelacht und Gerry wurde nochmal kurz vom Sofa geschickt bevor er seinen verdienten Platz einnehmen durfte.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo @Jo951, zum Lösen des eigentlichen Problems kann ich leider nichts beitragen- ich bin auch eher der Typ für den kleinen Tierheimhund, der auch gerne mal speziell sein darf aber natürlich nicht das Kaliber eines Malinois hat.


    Ich finde es ganz toll, wie sehr du dich um Mara kümmerst und mit ihr arbeitest, um ihr das Leben zu erleichtern.


    Wünsche dir ganz viel Erfolg dabei.


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

    Oje....Unser sowieso schon verfressener Beagle wurde nach der Kastration noch verfressener und bettliger. Er schluckte immer mit, wenn jemand in seiner Nähe etwas aß. Und natürlich fraß er alles, was er irgendwie erreichen konnte.


    Wir haben schon recht früh- auf Anraten der Tierärztin- auf energiearmes Seniorenfutter umgestellt und viel Gemüse zum Futter gegeben, damit der Napf möglichst voll war. In den ersten Monaten nach der Kastration war es am schlimmsten, dann hat es sich (ein klein wenig) gebessert.


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

    Das kommt auf den Hund an.


    Unser Beagle war ausgesprochen gechillt und fand Kinder supertoll. Den hab ich - auf Nachfrage- streicheln lassen. Ich mag allerdings überhaupt nicht, wenn der Hund ungefragt angefasst wird. Auch als unser Beagle älter wurde und nicht mehr gut hören konnte, fand er Kinder immer noch toll. Da hab ich den Kindern immer erklärt, dass sie ihn erst streicheln durften, wenn er Kontakt aufgenommen hat, damit er sich nicht erschreckt.


    Speedy lasse ich nicht von Fremden anfassen. Selbst Bekannte sollen ihn nicht einfach so anfassen. Er hat Angst vor vielen Menschen und Situationen und stellt sich dann hinter mich. Da er klein ist und niedlich aussieht, werde ich da schon mal als "seltsam" oder unfreundlich angesehen, wenn ich ihn nicht anfassen lasse. Aber er mag es nicht und ich kann mir gut vorstellen, dass er schnappt. Und diesen Ärger brauche ich auch nicht.


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

    Das ist eine sehr schwere Entscheidung. Gerade weil die Hündin noch fit wirkt. Trotzdem würde ich persönlich nicht drauf warten wollen, dass es plötzlich schlimmer wird. Der Tierarzt wird den Rat sievzu erlösen sicherlich nicht leichtfertig gegeben haben.


    Meine erste Hündin bekam mit knapp 13 Jahren Darmkrebs. Bis dahin war sie topfit. Sie wurde operiert, war auf einmal sehr wackelig auf den Beinen, baute innerhalb von Tagen rasend ab. Ca. Eine Woche nach der Diagnose erbrach sie Stuhl, jammerte vor Schmerzen. Der Tierarzt konnte erst zwei Stunden später kommen und sie erlösen. Seitdem hab ich mir versprochen, dass ich nie wieder einen Hund so lange leiden lassen will.


    Wünsche dir alles Gute und mach deinem Hund noch ein paar schöne Tage.


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

    Ähm... eventuell habe ich Nala gestern versehentlich ausgesperrt :pfeif:

    Schwiema hats Gott sei Dank schnell bemerkt und das arme Puperl wieder reingelassen. Dieser Hund ist einfach zuuuuuu klein und unauffällig :hust:

    Hat ihr glaube ich ganz gut gefallen, die paar Sekunden Freiheit :lol:

    :winking_face_with_tongue: Das ist mir mit Speedy auch schon passiert.

    Er steht ja gerne direkt hinter mir und ich hab Post herein geholt und nicht bemerkt, dass er draußen war. ....

    Irgendwann bellte es dann von draußen und da hab ich erst gemerkt, dass er vor der Tür stand