2 Grad, ab und zu Nieselregen und oben angetaute Pfützen können ganz schön glatt sein......hab es gerade noch geschafft, nicht auf die Nase zu fallen
Beiträge von Chrissi193
-
-
Hallo,
Ich hätte sehr gerne einen zweiten Hund aber bisher fehlte die Gelegenheit dazu.
Unser mittlerweile verstorbener Beagle hätte das Leben mit einem zweiten Hund toll gefunden. Er war aber auch Ausbrecherkönig und hat alles gefressen, was er nur finden konnte. Mit ihm alleine war es manchmal schon sehr anstrengend, zumal unsere Kinder damals im Teenageralter waren und dadurch, dass mein Mann im Schichtdienst ist, ich mich oft alleine um alles kümmern musste.
Nun haben wir seit gut 4 Jahren Speedy bei uns. Er kam mit sehr vielen "special effects" aus dem Tierheim und brauchte erstmal sehr viel Zeit und Geduld, um sich einzuleben.
Ich habe erst gehofft, dass er nach 2-3 Jahren soweit ist, dass ein zweiter kleiner Hund der zu ihm passt, hier einziehen kann. Mittlerweile ist uns aber klar, dass wir Speedy damit keinen Gefallen tun würden. Er fühlt sich als Einzelhund sehr wohl.
Genug Platz haben wir, der Garten ist eingezäunt und es gibt viele Auslaufmöglichkeiten in der Nähe und da es in jedem Fall kleine Hunde werden würden, ist auch das Mitnehmen im Auto kein Problem. Unseren Urlaub planen wir immer mit Hund und ob es nun ein oder zwei kleine Hunde sind, ist dann (fast) egal.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Schleppleine aus Biothane in quitschgrün
die kann nichtmal ich verlieren..... -
Wir haben ein Boxspringbett und zwei kleine Hunde, davon einen mit langem Rücken und kurzen Beinen. Hier steht ein Hocker vor dem Bett, wird von beiden Hunden sehr gut angenommen. Seit Betty eben auch Rücken hat, steht auch vor der Couch eine kleine Treppe. Die wurde auch erst ignoriert, ich habe sie aber regelmßig mit Lecerklies hoch und runter gelockt und immer belohnt, wenn sie die Treppe von alleine genommen hat (es steht etxra dafür immer eine Dose Leckerlies an der Couch). Jetzt nimmt sie selbstständig recht oft die Treppe.
Hallo, an der extra Treppe bzw Rampe vor dem Sofa und von der Terrasse in den Garten arbeiten wir noch. Wenn ich dabei bin und ihn auffordere, die Rampe zu nehmen, macht er es aber von selbst leider nicht.
Toll, dass deine Hunde das auch alleine machen.
Nur die Bank vor dem Bett hat Speedy von Anfang an ständig genutzt - rauf und runter.
Da er schon gut 12 Jahre alt ist und als Zwergpinscher-Mix auch ziemlich klein ist, habe ich immer Sorge, er könnte sich - besonders wenn er irgendwo runter springt - verletzen.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Der Tag fing hier schon grau an und heller wird es wohl nicht mehr. Im Moment noch -2 Grad. Bis heute Abend soll es aber über 0 Grad werden und regnen.... Das wird dann bestimmt ganz schön matschig
-
-
Nur einen schwarzen Labrador und der war weit weg

-
Hallo, hier auch eine Stimme für den Check beim Tierarzt. Wenn sonst keine Erkrankung vorliegt finde ich es auch noch ziemlich früh für trübe Augen.
Ich hatte mal eine blinde Hündin Susie wurde mit 6 Jahren nach einem schweren epileptischen Anfall blind. Vermutlich hat sie noch auf einem Auge ein klein wenig gesehen. Sie kam nach kurzer Zeit sehr gut zurecht. Hat sich viel über die Nase den Weg gesucht (Dackelmix, war sowieso immer mit der Nase dabei) und ansonsten hörte sie sehr gut auf mich. Konnte sie mit "weiter" und "stop" gut dirigieren. Sie wurde 13 Jahre alt und sie ist - trotz Blindheit- oft ohne Leine mit mir unterwegs gewesen.
Die alte Shih-Tzu Hündin einer Gassi Bekannten ist mit ca 15 Jahren blind geworden, da hat die Besitzerin sich ein Glöckchen ans Handgelenk gebunden, damit der Hund sie immer findet. Sie hört zum Glück noch gut, das kann im Alter ja auch noch wegfallen.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Wir waren heute wieder über eine Stunde im Wald und haben wieder niemanden getroffen

-
Für mich kommen nur noch "Secondhand Hund" infrage. Das Alter ist egal, die Chemie muss stimmen.
1. Hund
Mischling aus Langhaardackel und Nachbars Lumpi, Ups - Wurf, kam vor 40 Jahren noch öfter vor. Hab sie schon mit 6 Wochen bekommen, da die Mutterhündin keine Lust mehr hatte und ihre Welpen ernsthaft biss. Susie war einfach nur toll, die Hündin meiner Freundin hat sie gut sozialisiert. Sie wurde 13 Jahre alt, gesund und fit bis zum Schluss. Dann Krebs und in kurzer Zeit verstorben.
2. Hund
Jundhund aus dem Tierheim, Spitzmix, superlieb aber sehr ängstlich. Frühkastriert durch das Tierheim, wurde nie richtig erwachsen und immer leicht inkontinent. Sally war schon da, als unsere Kinder zur Welt kamen, mit den Kindern war sie von Anfang an einfach nur zauberhaft. Leider wurde sie nur 10 Jahre alt.
3. Hund
Der einzige Rassehund vom VDH Züchter, Beagle. Mein Mann fand die Rasse immer so toll und es sollte ein Welpe sein, da die Kinder erst 5 und 7 waren und der Hund keine schlechten Erfahrungen mit Kindern haben sollte. Meine Tochter ist durch ihn so Beagle geprägt, dass für sie keine andere Rasse infrage kommt. Er wurde 12 Jahre alt, gesundheitlich war er leider eine Baustelle. Immer wieder Magen- Darm Probleme und schwere Arthrose.
4. Hund
Speedy, lebt seit 4,5 Jahren bei uns. Kommt aus einem Tierheim in der Nähe, wurde ausgesetzt, hat vermutlich früher absolut nichts kennengelernt und war praktisch gar nicht sozialisiert aber die berühmte "Liebe auf den ersten Blick "
Er ist jetzt ca 12 Jahre alt, häufiger Magen- Darm Probleme, die wir mittlerweile gut im Griff haben. Trotz des Alters noch viel Temperament (Zwergpinscher-Mix). Wir hoffen auf noch einige Jahre mit ihm.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy