Beiträge von Chrissi193

    Hallo,

    Bei euren Wünschen könnte ich mir gut einen Havaneser bei euch vorstellen. Klein aber nicht winzig, freundlich, wenig Jagdtrieb und eher leicht zu erziehen.


    Bitte nehmt vom Cavapoo Abstand. Das sind Mischlinge vom Pudel und Cavalier King Charles Spaniel. Der Cavalier zählt zu den Qualzuchten, sehr viele Hunde dieser Rasse sind krank. Im Bekanntenkreis gibt es eine entzückende Cavalier Hündin, sehr lieb, aber mit 5 Jahren schon sehr stark eingeschränkt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hoffentlich ist es nur ein Troll.......


    Ansonsten: Bitte gebt den Hund so schnell wie möglich ab. Zurück zur Züchterin ist bei deren Einstellung zwar kein guter Weg aber besser als jetzt.


    Sich uninformiert zu einem Kleinkind im Haus einen Welpen (oder überhaupt einen Hund) zu holen ist immer eine ganz schlechte Idee. Der arme kleine Hund! Jetzt hat er in jedem Fall schon mal gelernt, dass kleine Kinder "doof" sind. Einfach anfassen und hoch heben geht gar nicht. Der kleine Hund ist jetzt nicht "kaputt" (allein der Ausdruck macht mich krank), in erfahrenen Händen kann er lernen, wie er sich entspannt in verschiedenen Situationen verhalten soll und sich in für ihn schwierigen Situationen an seinen Menschen orientieren kann.

    Das kannst du/könnt ihr nicht leisten!

    Das nötige Basiswissen kann man nicht in wenigen Tagen erlernen, zumal das Grundverständnis für den Hund fehlt sowie die Fähigkeit und die Einsicht, Kind und Hund NIEMALS unbeobachtet allein zu lassen.


    Bitte holt euch auch später nur dann einen neuen Hund, wenn die Bereitschaft auf Lernen besteht und ein Grundwissen vorhanden ist (Stichwort: Hundeführerschein).


    Das musste ich mal loswerden !

    Heute mal sehr viele (es sind Ferien und wir wohnen an der Nordsee :upside_down_face: )


    Labrador in verschiedenen Farben und Gewichtsklassen...., Jack Russel, Malinois, Cocker Spaniel und Cavalier King Charles Spaniel, einige Dackel, ein Rudel Windhunde (Greyhound, Whippet und Barsoi), Pudel und ziemlich viele bunte Mischlinge und auch Shih Tzus, die seh ich in letzter Zeit immer häufiger.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Unsere Hunde haben sich meinen Schlafrhythmus immer schnell angepasst. Und im Alter hab ich mich jeweils angepasst.....Speedy muss seit ca 1 Jahr nachts mindestens einmal raus.

    Bei den Oldies vorher war es auch so. Zum Glück schlaf ich immer schnell wieder ein :sleep:

    Die Hindernisse für den Beagle waren zu hoch,der war ja genau an der Grenze von seiner Größe her und bei dem Alter hätte man ihn bei den "Kleinen" laufen lassen sollen

    Wir hatten 12 Jahre einen :smiling_face_with_hearts: Ein toller Hund - aber nochmal machten meine Nerven die beagle-typische Sturheit nicht mit......obwohl - wenn Speedy (unser Pinscher-Mix) irgendwann nicht mehr ist, könnte vielleicht mal eine Beagle Hündin einziehen..........

    Zum Glück habe ich noch etwas Zeit, bis hier einmal ein Dackel einziehen wird :smiling_face_with_hearts:

    Seit Jahren weiß ich, dass der Frieda heißen soll. Nun hat aber der xte Kollege seine Tochter so genannt.....also ist "Frieda" für mich raus.

    Dafür finde ich "Trudi" jetzt sehr schön.