Beiträge von Chrissi193

    Niemals würde ich einen Hund alleine mit einem Kind lassen.


    Wir selbst haben drei (mittlerweile erwachsene) Kinder und immer einen Hund gehabt. Ich selber bin schon mit Hunden aufgewachsen (Dobermann und Deutsch Langhaar mit jagdlicher Ausbildung). Aus meiner eigenen Kindheit kann ich mich an keinen Beissvorfall erinnern. Es wäre aber auch niemand auf die Idee gekommen einen Hund beim Schlafen oder Fressen zu stören.


    Als unsere Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter waren, kann ich mich an einige Besuchskinder erinnern, die sich - weil sie spielen wollten - auf unseren Hund stürzen wollten, egal ob er schlief oder gefressen hat. Wir haben das immer verhindert, auch wenn unser Beagle wirklich tiefenentspannt war. Unverständnis kam oft von den Eltern, die lieben Kinder wollten ja spielen....und das muss Hund sich gefallen lassen....


    Für mich sieht es so aus, dass viele Beissvorfälle durch das nicht-lesen-können vom Hund entsteht und dem Unverständnis, dass Hunde keine Kuscheltiere sind.


    Ich hab hier einen kleinen Hund sitzen, der mit Stresshecheln und Unruhe auf kleine Kinder reagiert. Vermutlich hat er sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Niemals würde ich ihn zu Kindern lassen, weil ich davon ausgehen muss dass was passiert. Trotzdem laufen immer wieder kleine Kinder auf ihn zu und wollen ihn streicheln und die Eltern schauen meist sehr pikiert, wenn ich das (freundlich und erklärend) ablehne. Nur weil Speedy niedlich aussieht und klein ist, "muss" er kinderfreundlich sein.

    Das Verständnis für hündische Bedürfnisse nimmt (zumindest in meinem Umfeld) immer weiter ab.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    In Speedys Fall kam das morgentliche starke Husten von einer heftigen Magenschleimhautentzündung und daraus resultierenden Reflux. Wir mussten die Medikation ändern, Cardisure in seinem Fall reduzieren, und es wurde deutlich besser.


    Alles Gute!


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wir hatten am Wochenende auch einen sehr schönen Moment mit Speedy heart-eyes-dog-face

    Er hat seinem Namen nochmal alle Ehre gemacht und ist mit einem Dobermann-Mix! Um die Wette gerannt. Der Dobi-Mix ist erst 3 Jahre alt und viel größer. Speedy ist schon mindestens 13, hat nur 28 cm Schulterhöhe und ist eigentlich überhaupt kein Freund von anderen Hunden, den Dobi-Mix mochte er auf Anhieb.

    Zuhause schläft er sehr viel, frisst jetzt wieder gut und wir machen kürzere Runden als früher. Cardisure haben wir etwas reduzieren müssen, er verträgt es schlecht. Furosemid klappt gut, er hustet kaum noch und wirkt insgesamt wieder fitter.

    Da hätten wir vor 2 Monaten nicht mit gerechnet, dass er sich wieder so gut erholt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    Wir sind für unseren kleinen Hund (ca 6 kg) mit dem Dogstyler XS auf der Rückbank sehr zufrieden. Gibt es in mehreren Größen (auch von anderen Herstellern)

    Für den größeren Hund wäre mir persönlich eine Metallbox im Kofferraum am sichersten. Wobei ich die Größe auf dem Foto schlecht einschätzen kann.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich denke eher, dass Speedy morgens Sodbrennen hat. Das erklärt auch den Schleim. Du könntest auch versuchen ihm abends vior dem schlafen etwas Joghurt zu geben. Das soll die Magensäure binden. Allerdings bei Max hat das nur kurz gehlfen. Wie gesagt, bei ihm kam der Durchbruch mit der Heilerde. Aber nur die Kapseln, eingewickelt in Leberwurst. Alles andere wie Jpoghurt, Hüttenkäse oder Quark mit Heilerde, wurde verschmäht. Gute Besserung

    Hallo,

    An Sodbrennen hab ich - jetzt nachdem die Magenschleimhautentzündung hinter uns liegt - gar nicht mehr gedacht. Ich werde es mal mit Joghurt versuchen, an Hüttenkäse geht er leider nicht mehr ran.

    Wenn das nicht klappt, dann auch Heilerde. Vielen Dank für den Tipp.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    Speedy hatte schon immer Probleme mit dem Magen, sogar eine schwere Bauchspeicheldrüsenentzündung und hat immer eher schlecht gefressen. Die Magenschleimhaut Entzündung steht leider mit Cardisure in Zusammenhang. Darum macht lt Tierarzt Vetmefin keinen Sinn, da es noch mehr auf den Magen gehen soll.

    Der Tierarzt meint, dass das Husten morgens vom Wasser in der Lunge kommt, nach der Furosemid pinkelt er sehr viel und der Husten wird besser.

    Er frisst morgens gar nicht, mittags ein bisschen und abends im Moment ziemlich gut.

    Mit den Temperaturen (wir haben hier an der Nordsee bisher nur ca 20 Grad) hat er bisher keine Probleme und läuft auch noch gerne.


    Futter muss allerdings "lecker"sein, sonst will er nicht fressen. Derzeit geht am liebsten selbst gekochtes.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy