Ein spannendes Thema
Speedy braucht generell gar keine Hunde um sich. Er kann die meisten mittlerweile ignorieren. Mit Frenchies und Mörser hat er ein Problem, vermutlich kann er sie einfach nicht verstehen. Er liebt die Cavalier Hündin meiner Freundin und findet ähnliche Hunde Immerhin so interessant, dass er mal stehen bleibt und schnuppern lässt. Ansonsten läuft er überall dran vorbei.
Sein Vorgänger, unser Beagle Gerry, fand alle Hunde toll. Je größer, umso besser. Wenn wir auf einen anderen Beagle oder auch Basset in tricolor trafen, dann war er sofort in seiner Meute-Welt. Dann wurde zusammen gerannt und das typische Meute-Geläut angestimmt.
Im Spiel hat ihn mal ein RR verletzt, danach fand er alle RR doof.
Meine erste Hündin, Susie ein Dackelmix, wurde von einem Yorkshire aufgezogen. Die Dackelmutter hatte keine Lust auf Welpen. Sie hat andere Hunde auch überwiegend ignoriert, aber Yorkshire Terrier hatten es ihr angetan.
Fazit für mich:
Rassen oder Typen wurden von allen generalisiert. Sowohl positiv als auch negativ.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy