Beiträge von Chrissi193

    Ein spannendes Thema :smiling_face:

    Speedy braucht generell gar keine Hunde um sich. Er kann die meisten mittlerweile ignorieren. Mit Frenchies und Mörser hat er ein Problem, vermutlich kann er sie einfach nicht verstehen. Er liebt die Cavalier Hündin meiner Freundin und findet ähnliche Hunde Immerhin so interessant, dass er mal stehen bleibt und schnuppern lässt. Ansonsten läuft er überall dran vorbei.


    Sein Vorgänger, unser Beagle Gerry, fand alle Hunde toll. Je größer, umso besser. Wenn wir auf einen anderen Beagle oder auch Basset in tricolor trafen, dann war er sofort in seiner Meute-Welt. Dann wurde zusammen gerannt und das typische Meute-Geläut angestimmt.

    Im Spiel hat ihn mal ein RR verletzt, danach fand er alle RR doof.


    Meine erste Hündin, Susie ein Dackelmix, wurde von einem Yorkshire aufgezogen. Die Dackelmutter hatte keine Lust auf Welpen. Sie hat andere Hunde auch überwiegend ignoriert, aber Yorkshire Terrier hatten es ihr angetan.


    Fazit für mich:

    Rassen oder Typen wurden von allen generalisiert. Sowohl positiv als auch negativ.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy reagiert auf Frenchies und Möpse und ähnliche Hunde so. Ich denke, dass er sie nicht "lesen" kann und daher so reagiert. Ich füttere ihm diese Hunde schön und geh mit einem möglichst großen Bogen daran vorbei. Meistens klappt es. Immerhin von anfangs ewig hinterher kläffen und in die Leine werfen ist es heute schlimmstenfalls ein kurzes Wuff oder ein Schnaufen wenn wir vorbei gehen.


    Das hat aber sehr lange gedauert. Mindestens 2 Jahre, bis er halbwegs entspannt war. Er hat allerdings bevor er zu uns kam ausschließlich in der Wohnung gelebt ohne Kontakt zu anderen Hunden und war deswegen sowieso sehr reizoffen - drücke dir die Daumen, dass ihr schneller zu einem positiven Ergebnis kommt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy hat eine einfache Tragetasche von Trixie. Ich kann ihn darin festmachen, es ist aber kein Netz etc drauf. Nutze sie nur selten, wenn wir mal mit dem Zug unterwegs sind.

    Er hat die Tasche auch sofort akzeptiert. Zum längeren Tragen finde ich diese Tasche nicht so toll, Speedy wiegt aber auch 6,5 kg, ist mir nach kurzer Zeit auf der Schulter schon zu schwer.


    Liebe Grüße

    Christian mit Speedy

    Nun ist es so, dass er die Herzmedis nicht nehmen kann, solange er Antibiotika bekommt. Das geht nur mit Futter - Herzmedis gegen nur ohne Futter. Nach den Herzmedis mag er mehrere Stunden nicht fressen, das ist dem Tierarzt bekannt, darum wird auch die Dosis nicht erhöht. Die Aussage war nun, dass die akute Lage ernst ist und er unbedingt das Antibiotika braucht, in der Zeit müssen wir die Herzmedis aussetzen

    Kannst du die Herzmedis nicht an einer anderen Uhrzeit geben? Das heißt Antibiotika morgens und abends mit dem Fressen und Herzmedis am späteren Vormittag und dann vor dem schlafen?

    Das funktioniert bei Speedy leider nicht. Er hat schon immer sehr empfindlich auf die Herzmedis reagiert und frisst danach lange nichts bzw übergibt sich, wenn er vorher etwas gefressen hat.

    Immerhin funktioniert es mit den Furosemid Tabletten zur Entwässerung, die bekommt er im Moment mittags und der Husten ist etwas weniger geworden. Auch optisch hat er dadurch wieder Wasser verloren. Das Curli Geschirr geht wieder zu.


    Ansonsten geht es ihm etwas besser, er hat wieder ein wenig Appetit und will Gassi gehen.

    Heute morgen stand er wieder zur üblichen Zeit im Flur vor seiner "Leinengarderobe" und hat auf seine Runde gewartet. Abgesehen davon, dass er beim Pinkeln schwankt, lief er gut.

    Durchfall ist auch nicht mehr so stark.


    Noch bis Samstag Antibiotika und dann ist er hoffentlich wieder durch.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Bei uns ist gerade der Wurm drin.......

    Speedy war am Samstag etwas "wunderlich", wollte raus, dann wieder nicht, die Nacht auf Sonntag sehr unruhig. Sonntag war erst alles okay, Herztablette genommen und gegen Mittag ein wenig gefressen, immer noch unruhig und gegen Abend wurde es ganz schlimm, extremes hecheln, Unruhe, schließlich schlimmen Durchfall und Fieber. Die nächste Tierklinik mit Wochenenddienst ist 2 Stunden Fahrt entfernt, daran war nicht zu denken. Montag morgen war der Durchfall flüssig und stark Blut durchsetzt. Gleich um 7 Uhr waren wir beim Tierarzt. Starke Magen-Darm Entzündung. Haben schon mehrere Hunde deswegen behandelt. Er bekam Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt und etwas gegen Bauchkrämpfe gespritzt und für 5 Tage Antibiotika und Schmerzmittel mit nach Hause.

    Hab Schonkost gekocht und das frisst er in kleinen Portionen.

    Nun ist es so, dass er die Herzmedis nicht nehmen kann, solange er Antibiotika bekommt. Das geht nur mit Futter - Herzmedis gegen nur ohne Futter. Nach den Herzmedis mag er mehrere Stunden nicht fressen, das ist dem Tierarzt bekannt, darum wird auch die Dosis nicht erhöht. Die Aussage war nun, dass die akute Lage ernst ist und er unbedingt das Antibiotika braucht, in der Zeit müssen wir die Herzmedis aussetzen.

    Ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.


    Durchfall ist besser geworden, kein Blut mehr und ein wenig Appetit. Dafür hustet er immer wieder. Herzhusten, es hört sich gruselig an. Ich hoffe nur, dass es nicht schlimmer wird.


    Ansonsten wirkt er wieder munteren und kann auch eine Weile schlafen, bis er wieder Husten muss.


    Musste mich mal ausheulen. Nun war es gerade ein paar Wochen gut und nun so etwas.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    das Problem kenne ich leider auch. Speedy ist klein, sieht "niedlich" aus und deshalb muss er es natürlich ganz toll finden, von jedem gestreichelt und geknuddelt zu werden..... :pouting_face:

    Findet er aber ganz doof und er würde vermutlich schnappen. Wir haben ihn deshalb an einen Maulkorb gewöhnt. Wenn wir mal in der Stadt bzw mit der Bahn unterwegs sind, trägt er ihn. Kommentare wie " Der arme, kleine Hund" müssen ignoriert werden.

    In unserer Umgebung ist in der Regel genug Platz, da weich ich aus und lass ihn hinter mir gehen. Wenn ich ihn auf den Arm habe, drehe ich mich immer weg, damit er nicht angefasst wird.


    Ich habe keine Lust auf den Ärger, wenn er beißt und viele Leute sind sooooo ignorant. Auch auf die Aussage "Bitte nicht anfassen, er ist schreckhaft und könnte beissen" kam ein, nö der tut mir doch nichts und in dem Fall konnte ich ihn gerade noch hochgehen und mich weggehen.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wir wussten, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, als unser Beagle das Interesse an Futter (er hat zuletzt nur noch Hühnchen und Wiener Würstchen bekommen) völlig verloren hat und auch an seiner Umgebung kein Interesse mehr hatte.

    Er litt schon Tage vorher an einem Infekt, der schließlich in Richtung Multiorganversagen mündete. Unser Tierarzt wollte ihn weiter behandeln, da er kurz vorher noch so fit war. Wir haben es noch ein paar Tage versucht und jhn dann einschlafen lassen. Hab mir lange noch Vorwürfe gemacht, ob wir ihn nicht ein paar Tage früher hätten gehen lassen sollen.


    Alles Gute für euch!