Ob es "Trends" sind kann ich nicht beurteilen, da ich weder Instagram noch andere social Media Kanäle nutze. Aber Hunde gehören heute eher als früher zur Familie und werden so gut wie möglich tierärztlich betreut. Ganz besonders hier im DF.
Mein Beagle hatte vor ca 10 Jahren SDU, wir konnten uns die Verhaltensänderung nicht erklären, unsere langjährige Tierärztin meinte nur, er wäre eben alt. Also haben wir zwei weitere Tierärzte kontaktiert, bis die Diagnose SDU stand und unser Gerry hatte dann dank entsprechender Medikamente noch 2 gute Jahre.
Bei Speedy ist es nun selbstverständlich, dass jährlich ein großes Blutbild gemacht wird und die Schilddrüsenwerte werden selbstverständlich angesehen. Es gibt heute einfach mehr Behandlungsmöglichkeiten.
Ich konnte mir früher auch nie vorstellen, mal mit einem Hundebuggy unterwegs zu sein. Ich hatte aber noch nie einen so alten Hund wie Speedy und so laufe ich nun mit einem Hundebuggy durch die Gegend, damit er weiterhin in den Wald kommt, da kann er nach Lust und Laune schnüffeln und muss den Weg bis zum Wald nicht mehr selbst laufen - das kann er nicht mehr.
Auch Hundemantel, Bademantel etc, als der Beagle alt wurde, gab es den ersten Mantel, war zuerst irgendwie komisch aber dem Hund tat es gut, der ging bei Regen oder Kälte nur raus mit Mantel. Bei Speedy war es dann selbstverständlich, dass er Wintermantel, Regenmantel und Bademantel hat, es ist einfach praktisch und der Hund ist viel lieber unterwegs, wenn er nicht bis auf die Haut nass wird oder kalt.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy