Ob ich dir weiterhelfen kann, weiß ich nicht. Aber mich beschäftigt diese Frage gerade auch sehr.
Speedy ist schon ziemlich alt, ca. 16 Jahre, evtl sogar älter. Er hat eine mittlerweile schwere Herzinsuffizienz und starke Arthrose in der Hüfte. Er ist medikamentös gut eingestellt aber beide Erkrankungen sind schwer und in seinem Alter wird es auch nicht mehr besser. ABER er ist aufmerksam und interessiert, er frisst gut und nimmt seine Umgebung interessiert wahr. Wir waren heute zur Librela Spritze beim Tierarzt und es wurde wieder gesagt, dass er ein unglaubliches Stehaufmännchen ist und es keine Anzeichen gibt, dass er "nicht mehr will".
Ich beobachte ihn wirklich genau, denn bei seinem Vorgänger hat mich unser damaliger Tierarzt überreden können, immer noch eine Therapie zu versuchen und ich hätte unseren knapp 12-jährigen Beagle eine Woche früher gehen lassen ohne diese Beeinflussung. Er hatte ebenfalls schwere Arthrose, Niereninsuffizienz und letztendlich Multiorganversagen. Er mochte die letzten Tage nicht mehr fressen, hat auf seine Umwelt nicht mehr reagiert und wirkte als hätte er sich aufgegeben.
Solange noch Lebensqualität da ist, der Hund am normalen Tagesablauf teilnehmen mag und durch Medikamente eine möglichst große Schmerzfreiheit möglich ist, stellt sich für mich die Frage nicht, ob schon der Zeitpunkt zum Gehenlassen ist.
Liebe Grüße und alles Gute
Chrissi mit Speedy