Hallo,
Ich denke auch, dass ein Havaneser gut passen könnte. Da die Eltern noch gar nicht so alt sind (aber körperlich etwas eingeschränkt) würde ich auch keinen Welpen empfehlen, sondern einen jüngeren erwachsenen Hund.
Aus folgendem Grund: Ich bin selbst Mitte 50 und wollte soooo gerne noch einmal einen Welpen Und so zog Zwerglanghaardackel Theo ein. Er ist toll - aber es war sehr anstrengend......das ständige Bücken ( Unfälle beseitigen, Dinge wegnehmen, Hochheben, Geschirr an-und ausziehen, Hundeschule, Leinenführigkeit bei einem kleinen Hund) hab ich sehr unterschätzt - ohne körperliche Einschränkungen.
Wir wohnen ebenerdig mit Garten, also muss ich nichtmal Treppen steigen, um in den Garten zu kommen. Mein Vater läuft am Rollator. Erst jetzt kann ich Theo bei ihnen im Haus frei laufen lassen, weil er mittlerweile gut abrufbar ist und mein Vater nun keine Angst mehr hat, über den Hund zu stolpern.
Eine Freundin hat vor 2 Jahren eine ehemalige Havaneser-Zuchthündin mit damals 5 Jahren übernommen. Die Kleine ist toll, ein immer dabei Hund, schon gut erzogen und natürlich stubenrein. Und immer noch lebhaft und sehr an Spaziergängen interessiert.
Vielleicht ist das eine Option für deine Eltern?
Liebe Grüße
Chrissi mit Theo