Beiträge von Lokuspokus80

    Hallo,

    ich bin auch niemand der einem Vermehrer Geld in den Hals steckt. Ich habe meinen Jungspund aus einer Beschlagnahmung, der Hund ist ein altdeutscher Hütehund mix er war 14 Wochen als er zu mir kam und kannte nichts.

    Er wird nie der super mitlauf Hund sein, Stadt Katastrophe, wobei es schon besser wird. Neue gassi Gebiete ein Graus für ihn, wegfahren ohne viel Planung nahezu nicht möglich.

    Aber er war meine Entscheidung, am Heimweg habe ich kurz gehadert, mir dann aber gedacht das wird schon.

    Wir haben uns auf ihn eingelassen, er hat schon viel gelernt, aber er wird nie ganz entspannt mit mir irgendwo hingehen können.

    Ich arbeite halt altersentsprechend mit ihm. Mitten im nirgendwo.

    Das muss euch halt bewusst sein, das sowas passieren kann.

    Das kann aber auch mit einem Tierheimhund passieren und auch bei einem Züchter kann es mal vorkommen, das ein Hund nicht ganz rund läuft. Egal welche Rasse/Mischling.

    Die Frage ist immer, lasse ich mich darauf ein oder nicht. Es ist ein Abenteuer an dem man wächst, mit dem Hund.

    Du wirkst so als ob du einen Plan hast.
    Denke einfach in Ruhe darüber nach und wenn es das Mädchen nicht wird, dann kommt sicher irgendwann der richtige.

    Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
    Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.

    Ohje da musste ich nun wirklich lachen.

    Ich verfolge den Beitrag von Anfang an.
    Stimmt Hunde leben schon lange mit uns Menschen, aber jede Rasse, jeder Hund ist ein Individuum. Es gibt innerhalb von Rasse unterschiedlichste Vertreter. Viele wurden für einen bestimmten Zweck gezüchtet, die haben das in den Genen.

    Meiner ist ein Hütehund und weißt du,der macht genau das was er soll, er hütet gerne.
    Ich passe mich dem an, wir machen Dinge die IHM Spaß machen. Ich habe aber Freude dran zu sehen, wenn mein Hund glücklich ist.

    Du hörst dich noch recht jung an, tue dir und dem Hund einen Gefallen und gebe ihn in Akita erfahrene Hände.
    Er wird sicher niemals der Begleiter den du möchtest. Dafür braucht es eine andere Rasse.

    Oder du verstehst das dieser Hund etwas anderes braucht und machst das mit ihm, das er glücklich sein kann.

    Er hat sich das Leben bei dir nicht ausgesucht und du musst dafür sorgen das er mit oder auch ohne dich zufrieden leben kann.

    Im Klartext bedeutet es, du passt dich dem Hund an, er wird das sicher nicht tun, weil es aufgrund von Genetik gar nicht geht....

    Hallo,

    schön das Jack bei dir ein neues Zuhause gefunden hat.

    Deinen Erzählungen nach, gehe ich nicht davon aus, das die Freundin da noch kommt und ihn wiederhaben will.

    Der Typ wird ihr schon eine passende Geschichte erzählt haben, warum der Hund weg ist.

    Er ist wirklich zuckersüß.

    Ich denke auch, das da eher ein Terrier mitgemischt hat.

    Ich habe ein Gelbacken Mischling, der sah als Baby ganz anders aus.

    Aber im Endeffekt ist es ja auch egal was drin steckt, ihr werdet sicher ein tolles Team und man kann ja, egal welchen Verhaltensweisen da kommen, daran arbeiten.

    Ich bin ein großer Fan von solch überraschungseiern.

    Hallo,

    ich züchte nicht habe ich auch nicht vor. Ich finde es allerdings gut das geröntgt werden soll.

    Ich habe einen Hund mit HD Mischling, ich habe es zum Glück noch früh genug erkannt und finde es sollte sogar schon bei Welpen im Pennhip verfahren eingeführt werden. In den USA zb. durchaus üblich, da man zu diesem Zeitpunkt noch eine relativ einfache OP machen kann, wo die Chancen nicht schlecht sind das der Hund beschwerdefrei wird.

    In diesem Fall nehme ich die Narkose gerne in Kauf, wenn ich einen Hund habe der schmerzfrei laufen kann.

    Das der Züchter dafür eine Kaution verlangt, kann ich auch verstehen, die Leute versprechen viel, oftmals passiert dann nichts. Und darauf zu warten bis der Hund Symptome zeigt, ist halt gerade bei leichter HD/ED nicht immer der Fall, deswegen ist Röntgen in meinen Augen sinnvoll und berechtigt.

    Erstmal danke @flying-paws für deine Ausführung. Auch alle anderen die sich die Mühe gemacht haben mir zu antworten.

    Er kennt Hau ab in gewissen Situationen schon und reagiert auch drauf.

    Wahrscheinlich ist es wirklich, so das wir ihn einfach verzogen haben in gewissen Situationen.

    Lara war beim aussuchen dabei und sie fand ihn toll genauso wie seine Geschwister. Sie war und ist zu allen freundlich und aufgeschlossen. Und warum ein 2 Hund, ich wollte wieder jemanden für den Sport haben Bzw. mein Freund auch zum Joggen. Alles hinfällig mit der HD.

    Ich wusste was da auf mich zukommt, komplett unsozialisiert und vor allem Angst. Er kommt aus einer Beschlagnahmung.

    Dafür sind wir schon weit gekommen. Er hängt nicht mehr wie blöd (schreiend) in der Leine, er kann problemlos mit in die Stadt. Menschen sind kein Problem, andere Hunde da arbeiten wir einfach noch dran.

    TA meinte, naja er kennt im Zusammenhang mit anderen Hunden und spielen eben nur schmerzen. Das muss und wird langsam aufgebaut.

    Das er die Hündin in Ruhe lassen muss ist klar, Klapp wie gesagt auch sehr gut bei mir. Sie liegt neben mir auf der Couch und er unterm Tisch und pennt. Partner muss halt noch klarer werden für ihn.

    Ich denke ich habe den Auslöser für die beisserei auch gefunden, natürlich geht es trotzdem nich, aber es lag ein leckerlie unter dem Schrank wo es passiert ist.

    Nochmals danke.

    Sinnvoll ist es denn Hund ein Geh weg bzw. noch besser Bleib weg beizubringen. Aufbau über Strafe, denn das ist keine Kann-Bestimmung, sondern eine Muss.

    Ok und wie würdest du das über Strafe aufbauen?

    Ihn körperlich einschränken? Auf den Platz schicken? Wegschubsen? Anschnauzen mit klarer Drohung?

    Wir waren vor kurzem auf einem Körpersprachen Seminar, dort wurde erklärt wie Mensch den Hund körpersprachlich begrenzt und wieder einläd ihm zu folgen.

    Da ging’s dann eben darum ihn zb. Am Nackenfell festhalten, ihn ohne Worte immer wieder zurück schieben, bis er nur noch eine Wahl hat und diese dann eben tut.

    Also alles in allem ist es seit der beisserei und der damit einhergehenden Ansage meinerseits sehr viel besser. Er schielt nicht mal mehr zu ihr.

    Und zum Thema spielen, ja das machen sie, es ist auch ausgewogen, mal liegt er auf dem Boden mal sie und da wird geknabbelt und Ohren geleckt, auch gemeinsames Kontaktliegen findet statt. Sie macht auch nicht den Eindruck, als ob sie das voll doof finden würde, sie fordert ihn auch auf. Im Haus gibt es kein spielen. Im Garten dürfen sie gerne.

    Und konkretes Beispiel das macht er bei mir nicht mehr, aber bei meinem Partner.

    Er kommt von der Arbeit, er begrüßt mich, Hunde laufen zu ihm. Lara will kurz Kontakt mit streicheln, Loki kommt und versucht sie weg zu drängen. Er ist so groß das es eben problemlos klappt. Er geht in T Stellung und macht sich groß und steif. Sie geht dann meist, für ihn natürlich ein „Gewinn“ weil funktioniert ja.