Dieser Arbeitsplatz ist aber richtig ungeeignet. Für mich auch ziemlich unverantwortlich von den Tierheimangestellten.
Das ist sicher nicht repräsentativ, aber ich kenne zwei DSH/Colliemixe, und die sind nicht eine Mischung aus Kommisar Rex und Lassie sondern extrem unsichere Hunde , der eine mit einem schweren Beissvorfall gegen eine routinierte Pflegerin.
Plan C wäre für mich ein Gassigänger bei so einem Hund.
Und sorry- der Hund war auch schon vorher zuhause gechillt, wieso soll es ein Erfolg ein, wenn er jetzt nicht mehr aufs Sofa darf und wieso soll ihn das vom Bewachen/Beschützen abhalten? So etwas ist kein Dominanzproblem (die allerwenigsten sind welche, auch wenn sie immer wieder als solche verkauft werden).
Rassewahl will doch immer gut überlegt sein und beim Wachhund ist "täglich 8h Rezeption im Hotel" ein sicheres Ausschlusskriterium, gerade wenn er sonst auch nicht wachen darf.
Es geht dabei auch nicht um das Sofa oder Bett, sondern darum, das die HH lernt konsequent zu sein und ihm klar zu machen, das sie entscheidet wo er liegt und wo nicht.
Und 2 Mischlinge dieser Rasse sind repräsentativ für alle? Wie du erwähnt hast, eher nicht.
Ich z.b kenne 3 dieser Mischungen und die sind völlig tiefenentspannt. Egal wer da kommt, egal wo sie sind. Die Tierheim Mitarbeiter werden den Hund gut kennen u d wissen warum sie es ihm zutrauen, das mitzumachen.
Man kann auch trotz Genetik dem Hund gewisse Regeln beibringen. Diese hat er einfach einzuhalten und wenn er das gelernt hat, kann er sich auch danach richten, vermutlich wird er das aufgrund der Rassen sogar sehr gerne tun.
Wir wissen oder evtl. Hab ich es auch überlesen, doch gar nicht was die HH noch weiter mit dem Hund macht, vielleicht geht sie auf einen Hundeplatz, Mantrailing oder, oder. Sie hört sich nicht so an als ob sie den Hund nur hat, damit er sie täglich auf die Arbeit begleitet und ansonsten versauert.
Es gibt auch andere Möglichkeiten einen Hund trotz Genetik richtig auszulasten, woran beide Freude haben.