Beiträge von Lokuspokus80

    Ohne alles gelesen zu haben. Ich stecke gerade in der Ausbildung. Habe aber den parag. 11 für Tierheimtiere und Training mit Hunden schon.

    Es ist sogar Städte Sache hier in Bayern zumindest. Ich habe vorab mit unserem Vetamt telefoniert, was ich alles erfüllen muss, hab auch eine Liste mit Literatur bekommen und wir alles ablaufen wird.

    Ich hätte nicht zwingend die Weiterbildung gebraucht. Bin aber immer an Neuem Wissen interessiert, möchte aber fundiert und mit gutem Gewissen meine Mensch Hunde Teams anleiten können. In ca. 2 Jahren werde ich dann hoffentlich durchstarten können.

    Nur mal so am Rande wieso habt ihr bei dem Preis eigentlich keinen CC vom Züchter geholt?

    Also mit Papieren, wo man weiß was man bekommt. Steht der CC in NRW auf der Rasseliste?

    Ansonsten drück ich die Daumen. Vom Bild her kann man natürlich einen Listenhund vermuten. Ob ein DNA Test anerkannt wird weiß ich nicht. Was passiert eigentlich wenn der Staff dort, zu sagen wir mal 1/4 auftaucht?

    2020

    cynamon: Langhaar Whippet Hündin, Einzug 08.12.

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Ghandi: Ende Dezember 2020, Working Cocker

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    Die Swiffer: ab Ende 2020/Anfang 2021 oder so: Malinette/Gos

    Eilinel: Ende 2020/Anfang 2021 Australian Shepherd, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen fest


    Später

    Fullani: Ende 2020 / Anfang 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch

    GabyG: Ende Februar/Anfang März 2021, Bolonka Zwetna, vorzugsweise Rüde, Züchter gefunden, bereits Kontakt per Mail, demnächst telefonisch/persönlich. Hündin wurde gedeckt, es wird auf den Ultraschall gewartet

    mairi: Frühjahr 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen

    Mrs Barnaby Wir stehen auf 2 Wartelisten von 2Züchter/Innen im LCD/ VDH für 2021. Ein schwarzer Labrador Retriever soll es werden - Geschlecht offen

    QueenyQ: vermutlich ab Ende Februar 2021: DSH-Welpe, Verpaarung steht fest - Nachzucht meines Dacco

    Venusberg: Frühling 2021, Zwergrauhaardackel

    Murmelchen: Fruehjahr 2021, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)

    Dogs-with-Soul: Frühjahr/Sommer 2021 BorderTerrier Welpe, Rüde , Züchter steht noch nicht fest

    Krümel21: Frühjahr 2021 Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest, Hündin ist läufig

    Lokuspokus80: Frühjahr/Sommer 2021, braune Dalmatiner Hündin, Züchter und Verpaarung steht

    datKleene: 2021 oder später, Großpudel oderKleinpudel, Farbe egal, auf Züchtersuche bzw. derzeit locker am schauen

    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

    Xyliit: Frühjahr 2021, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest

    ver_goldet: 2021 Golden Retriever Hündin, auch Züchtersuche

    NalasLeben: 2021 Labrador oder ?, ich bin so langsam auf der Suche nach einem passenden Züchter

    Aivenara: Finnischer Lapphund Juni/Juli 2021, Züchter gefunden

    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl

    Trace: ab 2021, Pudel (KP oder GP, wird sich noch zeigen)

    Hennie: ab 2021/2022, FT-Labrador, Rüde, schwarz oder gelb, auf Züchtersuche

    Co_Co ( vermutlich Ende ) 2021 Malinois

    Flügelfrei: (evtl.) 2021, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    Schaefchen2310: 2021/2022 Dalmatiner, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche

    Frau Paula: ca. Frühjahr 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest

    Alana3010 Frühjahr 2022, Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter und Verpaarung stehen fest

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien,Farbe egal,ein paar Züchter in der Auswahl aber noch offen.

    Alimonera: ab Frühjahr 2022, Zweithund Australian Shepherd, Vielseitigkeitslinie, Farbe egal, Hündin, mehrere Züchter in der Auswahl (wird die Hündin meines Freundes)

    Dreamy 92: Ab 2022 ein LZ DSH oder X-Herder(beide Züchter, die mich interessieren sind kontaktiert, mal schauen, wie es wurftechnisch passt und für was ich mich dann letzten Endes entscheide).

    oregano: ab etwa 2022 (Groß-)Spitz/Spitzmischling/Mischling aus dem Tierschutz, eventuell Züchter, aber lieber aus dem Tierschutz

    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. AufZüchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

    Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.

    Katzenpfote Ab 2022/23 Rüde, Leonberger, Farbe egal oder Neufundländer, Braun, evtl auch erwachsener Abgabehund

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

    Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht

    Helfstyna: ab 2025 werde ich aufDobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    —————————————————

    Leider konnte kein Besuch stattfinden bis jetzt, aber via Email und Telefon war der Kontakt sehr nett und ich hab alle Infos bekommen die ich wollte.

    Nun heißt es warten auf die Läufigkeit und das eine passende Hündin dabei ist.

    Danke für eure Antworten.

    Generell tue ich mir einfach schwer den passenden Züchter zu finden.

    Was ich mir von einem Dalmatiner erwarte das weiß ich recht genau.

    Lua Züchter findet man eher selten. Steht aber auf meiner Liste mit den Dingen die ich möchte.

    Wozu man halt gar nichts findet ist die Allergie und Hautproblematik beim Dalmatiner. Die doch überproportional vorkommt.

    Spricht man da den Züchter drauf an? Bekommt man dann auch eine ehrliche Antwort?

    Ein Montagsmodell reicht mir.

    Wie sieht es mit B Hüften aus bei den elterntieren? Müsste ich da bedenken haben?

    Hallo,

    nächstes Jahr soll als 2 Hund ein Dalmatinermädchen einziehen. Zeitpunkt am besten Richtung Sommer.

    Ich hatte immer Hunde aus 2 Hand, Tierschutz oder Privatabgaben.

    Die Seite vom VDH habe ich natürlich durchsucht, aber es fällt mir schwer den passenden Züchter anzufragen.

    Ich weiß was ich suche, aber trotz allem tue ich mir schwer.

    Kann man irgendwo die Nachzuchten der Züchter finden? Also Zuchtbücher einsehen?

    Beim Dalmatiner gibt es ja keine Pflicht ED bewerten zu lassen, aber genau das wäre mir wichtig. Die wenigsten lassen es mit machen.

    Würdet ihr wenn euch die Hunde gefallen, bei einem Züchter kaufen mit dessen Erziehungsphilosophie ihr Probleme hättet?

    Wie habt ihr eure Züchter gefunden?

    Fragen über Fragen.

    Ich hatte schon immer Hunde um mich rum seit ich ganz klein bin, mein Liebling war die Hofhündin meiner Oma. Ein Leonbergermischling. Wir zuhause hatten einen Riesenschnauzer. Meine erste Hündin hatte ich dann mit 15 Jahren Rottweiler/Schäferhund meine Seele. Ich vermisse sie heute noch.

    Dann folgten noch einige Mischlinge und viele Pflegehunde. Einige Jahre Tierheimarbeit, mit Kalibern runden das ganze ab. Ich lerne auch heute noch dazu, deswegen mache ich derzeit auch eine Weiterbildung zur Hundetrainerin. Meine Hunde gehören einfach zu meinem Leben und ohne würde mir wirklich etwas fehlen, es ist und bleibt von klein auf mein größtes Hobby.?

    Da du im anderen Thread gefragt hast.

    Unsere Zeiten sind morgens 1 std. Mittag 15 min abends 1 Std. Mal ist es nur gassi mit Freilauf mal zum joggen oder radfahren. Er hasst apportieren, lernt dafür gerne mal nen Trick derzeit machen wir das Eichhörnchen ?

    Ab und an mal Clickern oder Futtersuche im Karton.

    Wichtig ist das man sich kein leistungslaufpaket ranzüchtet und dem Dalmatiner klar macht das es Ruhezeiten gibt die einzuhalten sind.

    Ich mach mit ihm das gleiche wie mit allen anderen Hunden auch ca. 2-3 std laufen, Aktion, bissi Kopfarbeit und ansonsten chillen auf dem Sofa und dabei gut aussehen?.

    Ich habe immer intakte Hündinnen gehabt, auch jetzt lebt eine noch bei mir sie ist 14 Jahre alt und hatte 2 mal eine Gebärmutterentzündung. Mein TA kastriert bei solcher aber nur im Notfall und meine Hündin hat ihre Gebärmutter immer noch drin.

    Er macht das über Medikamente und bei ihr hat es funktioniert. Sie ist aber bisher die einzige Hündin die es jemals hatte.

    Kastrieren ja oder nein, das ist meist halterabhängig, der Ta kastriert natürlich auf deinen Wunsch hin, eine Begründung findet man dann schon.

    Ich bin nicht prinzipiell dagegen, aber ich finde man sollte auch dem Hund seinen sexualtrieb mit allen Facetten lassen. Zumal ich mehrerer Rüden kenne die durch frühe Kastration einfach nicht erwachsen werden wollen.

    Hier werden nur Katzen kastriert, liegt aber daran das sie sich so unkontrolliert vermehren können und das möchte ich nicht.