Dino hat seine 5 Minuten regelmäßig dann, wenn wir nach einer tollen Gassirunde zurückkommen und über die Wiese vorm Haus gehen. Da dreht der Herr dann immer auf, springt rum wie ein junges Rehkitz und vergisst, dass er ja an der Leine ist In den Momenten lässt er sich auch super abrufen und ist wirklich mit Elan dabei, irgendwelche Tricks auszuführen.
Also ja, ich würds bei dir auch als Ausdruck von Glücklichsein interpretieren.
Beiträge von Karpatenköter
-
-
Hab grad mal geschaut, direkt eine Hundebesitzer-Gruppe finde ich nicht, aber du kannst mal bei der Tierhilfe Aschheim und bei der Pfotenhilfe Ebersberg anfragen, ob die da was posten könnten.
-
Ach du sch... gute Besserung an euch zwei, ich wünsch euch, dass ihr den Idioten von Hundehalter ausfindig machen könnt und dem vor allem auch eine saftige Strafe aufgebrummt wird. Sowas geht gar nicht, es wär ja das mindeste gewesen, nachzufragen, ob alles okay wäre...
Gott, da krieg ich so nen Hals.
Gibt es für euren Ort auf Facebook eine Hunde-Gruppe? Eventuell kannst du den Vorfall da auch noch schildern, ähnlich wie auf den schon angesprochenen Flyern. Vielleicht weiß da ja jemand Bescheid - oder der HH meldet sich direkt selbst bei dir...
-
Gäbe es die Chance, dass sich sein Sozialverhalten bessert, wenn ein zweiter Hund dazu käme?
Wenn ich mir z.B. einen Labrador holen würde, der super sozial und lieb ist, denkt ihr, dass er sich das von seinem Rudelmitglied abschauen könnte?Wenn du jetzt schon Probleme mit einem Hund hast, wirst du mit zwei Hunden noch mehr Probleme haben. Und erst recht weniger Nerven. Denn im worst case schaut sich der Zweithund das Verhalten deines Ersthundes ab und dann ist die Kacke richtig am Dampfen.
Hol dir einen Trainer, schau, was der prognostiziert und wenn du mit der Prognose nicht leben kannst, dann gib den Akita ab - in erfahrene Hände.
weil die ja bekannt sind lieb und einfach zu sein
... Hör doch bitte mal auf, in Klischees zu denken. Es gibt genug Labbis, die ganz und gar nicht lieb und einfach sind.
-
-
Noch was: in deinem Vorstellungspost sprichst du von zwei Golden Retrievern, hier ist aber nur von einem Hund die Rede?
-
Was spricht gegen einen Gassigeher aus den Kleinanzeigen, der mittags mit deinem Hund eine Runde dreht?
Eine meiner Nachbarinnen geht auch mit meinen Hunden raus, wenn ich nicht kann, weil ich z. B. irgendwo länger unterwegs bin. Das ist ein Win-Win für uns: meine Hunde werden gut betreut und sie hat zwei bekloppte Fellknäule um sich herum.
Die Zeit finde ich jetzt nicht so mega schlimm, wenn dein Hund damit klarkommt und auch gut alleine bleiben kann.War bei mir auch so, als ich in Vollzeit gearbeitet habe und hat prima geklappt.
Ich würde mir nur wirklich jemanden organisieren, der mittags mit dem Hund rausgeht, damit der wenigstens pinkeln kann. Wobei, dafür hast du ja ein Hundeklo...wie muss ich mir das vorstellen? Meinst du diese Welpen-Pads?Edit: okay, ich hab überlesen, dass der Hund in deiner Abwesenheit bellt. Dann ist eine Betreuung umso wichtiger und du solltest dir dringend mehrere Wochen frei nehmen, um ihm das Alleinsein positiv verknüpft beizubringen. Unter den Umständen würde ich meinen Hund nicht sorglos alleine lassen wollen.
-
Ruhig sein und viel schlafen halte ich erstmal für normal - ist ja ein Welpe, die sind fast nur am pennen ... aber das nicht fressen wollen macht mich stutzig. Nimmt er auch keine (Hunde-)Leberwurst oder Leckerlies?
Im Zweifelsfall würde ich mal den Tierarzt anrufen, was er davon hält, ob das normal ist. War dein Welpe die letzten Tage über auch so ruhig? -
du solltest einfach anfangen beiden Hunden klar zu machen, dass das hier keine WG ist, sondern deine Wohnung
Warum beiden Hunden? Hier hat nur ein Hund Probleme mit Besuchern, der andere verhält sich so, wie ich das von ihm erwarte. Dino ist das Schäfertier mit den Baustellen, Teki dagegen macht überhaupt keine Probleme. Das hatte ich bereits auf der vorherigen Seite geschrieben.
Wenn sich Hund A absolut angemessen benimmt, gibt es bei Hund A doch gar keinen Handlungsbedarf? Ich verstehe gerade nicht, warum du dich auf beide Hunde versteifst, wenn sich der ganze Thread eigentlich nur um einen Hund dreht
Gemobbt wird hier in meinem Haushalt übrigens auch keiner, das wäre mir neu...Ich will nicht anzweifeln, dass du Recht hast, aber ich kann mit einem "Mach beiden Hunden klar, dass das xyz.." nichts anfangen, wenn mir nicht gesagt wird, warum bei Hund Nr. 1 auch Handlungsbedarf besteht.
-
Ich hab jetzt nur überflogen (lese später nach) aber ich sehe, dass du ihn öfter kurz nimmst an der Leine. Wenn du das noch oft machst, wird er evtl. bald nicht mehr auf dein Locken im Freilauf reagieren und sich denken, dass er ohne Leine sicher besser dran ist.
Guter Punkt, ja. Daran hatte ich adhoc gar nicht gedacht - da stellt sich mir dann die Frage, wie ich ihn in meiner Nähe behalten kann, wenn auf der anderen Seite des Weges gerade ein fremder Hund läuft. Leine lang lassen wäre eher kontraproduktiv, weil er ja dann zu dem anderen Hund hinkommt. Sein Geschirr hat zwar einen Griff, an dem ich ihn notfalls festhalten kann - aber ich glaube, das hätte den gleichen Effekt wie das Kurznehmen der Leine.
Ein Kommando wie "Bleib bei mir" wäre vermutlich die beste Lösung, aber auch das muss ja erstmal aufgebaut und trainiert werden