können Ihn ja schlecht zwingen zu schlafen
Doch, könnt und solltet ihr, wenn er überdreht, nach müde kommt nämlich blöd. Gerade bei Gebrauchshunden gehört Ruhe zu den Dingen, die sie im 1. Lebensjahr ganz unbedingt lernen sollten - und wenn Welpi nicht freiwillig schlafen will, kommt Welpi eben in einen langweiligen Welpenauslauf, wo genau eine Decke, ein Wassernapf und ein Kauspielzeug drin liegen. Entweder Welpi pennt oder er beschäftigt sich mit dem Kauspielzeug. Wenn er das doof findet - joa, Pech. Muss er halt schlafen
Und die ganzen Ausflüge würde ich erstmal reduzieren. Alle zwei Tage könnt ihr einen größeren Ausflug wagen, z. B. Bus fahren, Tierarzt besuchen, bei den Schwiegereltern rumtoben ... aber nach einem Ausflug sollten dann zwei Tage Ruhe folgen, damit der Kleine die Eindrücke in Ruhe verarbeiten kann.
Euer Hund ist gerade mal ein paar Monate alt. Ihr habt noch ganz ganz viel Zeit, um mit ihm die Welt zu entdecken ... also macht langsam, genießt die Welpenzeit und freut euch über das wuselige Pelzbündel.
soll man diesen Tieren dann ein schönes Zuhause verweigern, ich hoffe nicht.
Ansichtssache.
Direkt beim Vermehrer kaufen würde ich nicht, weil der Vermehrer dann sein Ziel erreicht (Geld machen mit süßen kleinen Welpen) - und schwupps ist in ein paar Wochen der nächste Wurf da.
Komme ich aber über einen Tierschutz-Verein an einen Schäferhund aus Vermehrerhand, dann würde ich darüber nachdenken, denn das Geld geht dann nicht an den Vermehrer, sondern an den Tierschutz.
Wenn ich die Wahl habe, wem ich mein Geld in die Hand drücke - egal wie schlimm die Verhältnisse auch sein mögen -, dann fällt meine Wahl auf Tierschutz und seriöse Züchter in einem dem VDH angeschlossenen Verein.