Beiträge von Karpatenköter

    Was ich mich frage ... hat man denn gar nicht die Wildkameras untersucht, die da in manchen Kameras an Bäumen etc. hängen? Ich mein, klar, da ist nicht garantiert, dass die ominöse Löwin vor die Wildkamera getappt ist, aber mein Gedanke ist: wenn man das Bildmaterial der Wildkameras in dem Bereich, in dem die Löwin angeblich gesichtet wurde, auswertet, dann könnte man doch u. U. über das Tierchen stolpern - wenn's das denn tatsächlich gab.

    :ka: Nur so'n Gedanke, ich hab keine Ahnung, ob im ehemaligen Gefahrengebiet überhaupt Wildkameras aushängen. Aber in meinem Kopf macht's halt schon Sinn...

    Edit:

    Als ich das Video zuerst gesehen habe, war ich auch skeptisch. Mich hat die Rute irritiert - zu kurz und buschig für einen Löwen. Aber der Rest sprach durchaus für was löwen- oder zumindest katzenartiges. Einen eurasischen Luchs kann man ja aufgrund der fehlenden Flecken im Fell gut ausschließen - aber der wäre initial wahrscheinlicher gewesen als ein Löwe. In Bayern gibt's mWn wieder Luchse; es wäre also nicht soo unwahrscheinlich gewesen, dass über Polen einer nach Brandenburg eingewandert wäre.

    Genauso gut hätte es auch ein großer Hund gewesen sein können. Aber ein Wildschwein? Nee. Das glaub ich nun nicht.

    Ich würde versuchen, mit allen Hunden vor dem Betreten des Geländes eine Runde zu drehen, damit die sich schon mal auf neutralem Boden abchecken können. Dann kann man auch schon grob einschätzen, wie die Hunde untereinander klarkommen. Hab ich z. B. so gemacht, als mein dritter Hund einzog - ich hab die beiden Alteingesessenen mitgenommen, wir sind bei der Pflegestelle eine Runde gelaufen und dann mit der ganzen Rasselbande ins Haus der PS rein. Gab null Probleme (wobei meine kleine Hündin absolut unkompliziert ist und der Rüde nur ein Thema mit anderen Rüden hat).

    Wenn ihr zeitgleich aufs Gelände kommt, dürfte es für Ruffi noch mal klarer sein, dass die anderen beiden auch "dazu" gehören. Am Anfang würd ich trotzdem ein Auge auf alle drei Hunde haben, nicht dass Ruffi dann doch mal irgendwem auf den Deckel gibt oder es zu Streitigkeiten kommt - gerade wenn sie dazu neigt, sich bei anderen Menschen anzubiedern und die für sich zu beanspruchen.

    Auf Nummer sicher gehen ist in dem Fall sicher nicht verkehrt.

    Darf ich euch auch mal die Hundehilfe Mariechen ans Herz legen?

    Die vermitteln zwar überwiegend ihre "eigenen" Hunde aus Italien, leisten aber auch immer mal wieder für andere Notfälle Vermittlungshilfe. Die haben ein recht gutes Netzwerk, eventuell haben die auch jemanden auf der Warteliste, zu dem 'eure' Hündin passen würde.

    Ganz ehrlich, ich glaub die Story mit dem Wildschwein nicht. Auf dem reingezoomten Video sieht das so gar nicht nach Wildschwein aus. Ob es ein Löwe war oder was anderes, keine Ahnung, aber das Wildschwein kaufe ich denen auch nicht ab.

    Ein Bekannter von mir meinte schon, dass die Berliner Polizei von den Clans unterwandert ist und man daher vielleicht jetzt "urplötzlich" auf ein Wildschwein gekommen ist, weil man nicht noch mehr Beef als ohnehin schon mit den Clans haben möchte.

    Der Remmo-Clan hat ja so einige verdächtige Äußerungen getätigt, die ziemlich danach klangen, als ob denen die Löwin ausgebüchst wäre. Nachdem man in deren Villa bei einer Hausdurchsuchung ja schon mal einen Tiger gefunden hat, würde mich das ehrlich gesagt auch nicht wundern, wenn da was dran ist :ugly:

    Aber nun gut... Theorien gibt's viele. Von daher:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    xD

    Hat jemand einen Tipp für eine 5m Flexi für einen 35kg Hund?

    8m und 10m sind mir für städtische Wohnlage zu lang. Ja, ich kenne die Stopp Funktion, ich schwör 😁, aber das Gehäuse ist dann unnötig sperrig und schwer.

    Die Flexi Extreme gibt's bis 5 Meter und mit Gurtband. Hatte die eine Zeit lang für Dino in Gebrauch, bin jetzt aber grundsätzlich auf die Professional mit 10 m umgestiegen :ugly:

    Zu spät zum Editieren, aber bei näheren Nachdenken ... wir haben x tausend Wildschweine in BRB. Wenn der Löwe (dessen Existenz/Nichtexistenz ja immer noch nicht gesichert ist) an der Fundstelle tatsächlich ein Wildschwein gefressen hat, isses doch logisch, dass man da Haare findet.

    Und: beim An-Bäumen-Scheuern hinterlassen die Viecher ja auch Haare usw. Das muss jetzt nichts heißen, dass sich die Haarprobe als Wildschweinhaar entpuppt.

    Gleiches für den Kot, der gefunden wurde - das kann alles mögliche gewesen sein, und wer sagt, dass der Haufen nicht schon vorm Sichten der Löwin da war?

    Dass man keine Trittsiegel vom angeblichen Löwen gefunden hat, wundert mich jetzt auch nicht wirklich - es war die letzten Wochen bzw. Tage über verdammt warm und trocken in Brandenburg, da isses doch klar, dass sich im (Wald)Boden nicht so mega viel abzeichnet. Laienmeinung, bitte korrigieren, wenn ich falsch liege...

    Da rennt ein Löwe durch Berlin, wird in der gesamten Zeit zweimal gesehen, er setzt keinen Kot ab,

    Laut Berliner Zeitung wurde inzwischen "verdächtiger Kot" gefunden, die Untersuchung steht mWn noch aus.

    Übrigens:

    https://www.berliner-zeitung.de/news/berliner-…er-zu-li.371509

    Ein Schelm, wer Böses denkt. Bei einer Hausdurchsuchung der Villa hat die Polizei schon mal einen Tiger gefunden... |)

    Übrigens wär ich auch für einen Thread zu dem Thema.

    Ich klink mich mal ein - muss es außerhalb DE sein, oder darfs auch innerhalb von Deutschland sein? Weil dann würde ich mal die Region Brandenburg vorschlagen. In den Landkreisen Oder-Spree, Dahme-Spreewald und Märkisch-Oderland kann man eigentlich genau das machen, was ihr euch vorstellt: wandern, ab und an mal in den zigtausend Seen schwimmen gehen oder in der Sonne flanieren, alte Städte/Dörfer ansehen und Restaurants besuchen.

    Gerade die Gegend um Buckow (Märkische Schweiz) kann ich empfehlen. Buckow ist eine eher kleine Stadt und ein Kneipp-Kurort. Da gibt's zig schöne Wanderwege, die zufälligerweise auch an dem ein oder anderen See vorbeiführen. Wenn man die Route(n) schlau plant, durchquert man teils auch den Ort selbst und kann dann in einem der Restaurants einkehren oder sich die Altstadt anschauen. Ich war da schon mehrfach für Tagestouren. Je nach Saison begegnet man eben auch anderen Hunden, aber idR ist man da ziemlich für sich und hat seine Ruhe. Ich bin schon Strecken gewandert, da bin ich auf den gesamten 16-20 km keiner anderen Seele begegnet :ugly:

    Ansonsten bietet sich noch Wendisch-Rietz an, dito Bad Saarow. Rundherum schöne Wanderwege, allerdings zum Großteil eher plattes Land, dafür mit sehr viel Wald, und dazu eine schöne (Alt)Stadt am See.