Beiträge von Karpatenköter

    Sagt mal, gibt es queere Hunde?

    Also solche, die sich in ihrem Körper nicht mehr als Hund fühlen, sondern eher als Katze und dadurch auch ihr Benehmen Richtung Katzenverhalten ändern?

    Was hat das bitte mit queer zu tun?

    Queer bezieht sich NICHT auf die Spezies, sondern sagt grundlegend nur aus, dass man in irgendeiner Art und Weise zur LGBTQ*-Community gehört. Ob man jetzt schwul, genderfluid oder sonstwas ist, ist da völlig latte.

    Mit der Spezies hat das aber rein gar nichts zu tun und ich glaube auch nicht, dass ein Hund sich irgendwann denkt "Hey, ich fühl mich mehr wie eine Katze, dabei bin ich doch ein Hund!" ... Wenn, dann zeigt ein Hund schlicht aufgrund seines Wesens/Charakter Verhaltensweisen, die uns Menschen eben an Katzen erinnern.

    Der Sperrmüll ist restlos weg, inkl. der alten Hundebox - würde mal sagen, die geht definitiv als Sperrmüll durch. :D

    Wir haben ja keinen der Sperrmüll abholt. Müssen alles selbst zum Wertstoffhof bringen. Ist aber auch kostenlos.

    Die Typen dort würden uns lynchen. Wenn die einen erwischen, der gerade dabei ist, etwas in den falschen Container wirft dann ist die Hölle los. Die Brüllen über den ganzen Platz. Und alle kuschen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber das mag regional verschieden sein. Ist hier mit dem Gelben Müll genauso. Die einen Ort weiter dürfen viel mehr in den Gelben Sack tun als wir . Zb Kronkorken, Styropor und Dosen. Wir müssen das getrennt wegbringen :smirking_face:

    Okay, das ist krass. o.O

    Ich weiß gar nicht, wo hier der nächste Wertstoffhof wäre. Styropor, Dosen, Kronkorken - alles ein Fall für den gelben Sack hier.

    Aber Wertstoffhof ist auch immer mit Kindheitserinnerungen verbunden. Weil ich Mutti ganz oft dahin begleiten und beim Wegwerfen von z. B. dem Altpapier helfen durfte |)

    Nein, ich liebe nicht jeden meiner Hunde gleich. Das ginge auch gar nicht, weil die drei sich teilweise wie Tag und Nacht unterscheiden.

    Dino ist und bleibt meine Nummer 1. Obwohl (oder weil) er ein schwieriger Hund ist. Gleichzeitig hat er so unheimlich viel Charakter, dass ich teils völlig ausblende, dass er "nur" ein Hund ist - Dino ist halt Dino. Mein Schützling, mein Sargnagel, mein Papakind, meine Arschkrampe. Dass er ein Hund ist, geht da irgendwie unter. Weiß nicht, wie ichs ausdrücken soll.

    Er ist ein sehr aufmerksamer, sehr anhänglicher Hund - aber auch recht sensibel. Das ist im Mantrailing manchmal ein bisschen schwierig, aber so allgemein im Zusammenleben einfach nur schön. Er weiß genau, wanns mir schlecht geht und kommt dann kuscheln, stellt seine eigenen Bedürfnisse zurück und backt kleine Brötchen, wenn ich krank im Bett liege. Er lässt sich gerne auf Blödsinn ein, und er lässt sich auch suuuper leicht anstecken, wenn ich eh schon albern drauf bin |) Das dauert bei Masha deutlich länger und bei Bonny klappt das zB gar nicht.

    Bonny dagegen ... die muss man einfach lieb haben. Das geht bei ihr gar nicht anders. :lol:

    Von allen dreien ist sie die einfachste und bravste, aber trotzdem lieb ich sie anders als Dino. Während ich bei Dino seine Charakterstärke zu schätzen weiß und die Intensität seines Wesens, feier ich Bonny für ihre "Unsichtbarkeit". Egal wo Bonny dabei ist, irgendwann fällt einem gar nicht mehr auf, dass da ein Hund rumliegt. Die Kleine ist einfach so unkompliziert, dass sie überall hin mitkann und (obwohl sie eher schüchtern ist) quasi everybody's darling ist.

    Sie ist unheimlich weich, lässt sich sehr leicht beeindrucken - kuschelt aber nur, wenn ihr danach ist. So ein bisschen unabhängig ist sie also schon.

    Und Masha ... so bös das klingen mag, ich hab sie nicht sooo lieb wie Dino oder Bonny. Sie ist aber trotzdem ein toller Hund und ich bin ganz froh, dass sie zu uns gehört. Anders als Dino ist sie absolut selbständig, überlegt drei mal, ob mein Kommando jetzt einen Sinn für sie hat usw.

    Sie ist nicht wirklich mein Typ Hund, aber ich mag sie trotzdem - weil sie eben andere Vorteile hat. Masha ist Menschen gegenüber ein absolutes Schaf, lässt sich von fast nichts aus der Ruhe bringen und ist - genau wie Bonny - eine Art Mitlaufhund. Ein Ruhepol zum durchgeknallten, aber nicht minder liebenswerten Dino.

    Der Sperrmüll ist restlos weg, inkl. der alten Hundebox - würde mal sagen, die geht definitiv als Sperrmüll durch. :D

    Hier müsste die Hundebox in den Metallcontainer.

    Auf dem Wertstoffhof sagen sie, dass alles in den Sperrmüll kommt, was komplett verbrennt.

    Metall tut dies ja meist nicht.

    Hmmmh, okay. Ich werds ja dann morgen sehen, ob sie die Box mitnehmen oder nicht.

    Bei uns musste man nicht angeben, was abgegeben wird - sondern nur, wieviele Kubikmeter der ganze Kram belegt. Da man aber eh nur die Wahl zwischen 1 oder 2 m³ hat, ist das eigentlich wurscht.

    Ist übrigens kein Sperrmülltag - ich hab das gesondert angemeldet. Kann in unserer Gemeinde jeder Einwohner min. 1x jährlich machen, ohne dass für die Entsorgung Gebühren anfallen.

    Gut, ich war nämlich grad etwas irritiert, weil folgender Passus in der Mail vom zuständigen Entsorgungsbetrieb steht:

    Zitat

    Nur zum Sperrmüll gehörende Gegenstände werden mitgenommen. Schrott, Metallgegenstände, Fahrräder sowie Abfälle aus Umbau- und Abrissarbeiten (z. B. Fenster, Türen, Wandverkleidungen, Sanitärkeramik) gehören nicht dazu.

    Was dagegen zum Sperrmüll gehört, wird natürlich nicht spezifiziert. Im Zweifel muss ich die Box morgen halt wieder von der Straße zurück in meinen Garten schleppen und anderweitig entsorgen |)

    Ich glaube, Masha möchte sehr, sehr gerne zu Clover ziehen. Masha klaut nämlich auch suuuuuuuper gerne "heimlich" (vermeintlich) Essbares von allerlei Oberflächen. Die Kindergitter gibt's auch nur wegen ihr: damit sie nicht unkontrolliert in Wohnzimmer und Küche rumwuseln kann. Die ist zum Glück auch zu faul und zu alt, um über die 70 cm hohen Gitter zu springen (obwohl sie selbst ne SH von 70 cm hat :ugly:)