Beiträge von Karpatenköter

    du kannst auch vorab (weiss ja nicht wie weit du von Flughafen wohnst) bei den Ankünften kucken, ob das Flugzeug überhaupt pünktlich ist.

    Ich meine, das kann man sogar online machen, entweder direkt über die Airline mit der entsprechenden Flugnummer oder über externe Anbieter. Bei letzterem weiß ich nur nicht, wie genau das ist und ob wirklich alle Flüge erfasst werden.

    Das wäre sonst auch meine Idee gewesen, es gibt da ja so tolle Apps wie Flightradar usw. :pfeif: Da gibt's dann auch Live-Daten und man sieht auf ner Karte, wo das Flugzeug gerade ist.

    Hab halt rund 45 min Fahrtzeit mitm Auto je Richtung (Öffis kommen aus div. Gründen nicht in Frage) und da die Parkplätze am Flughafen mWn recht teuer sind, will ich da nicht unbedingt länger als notwendig stehen.

    Plan ist +- 20:30 Uhr - wie lang dauerts da im Schnitt, bis man sein Gepäck beisammen hat und durch die ganzen Kontrollen durch ist?

    Das kommt echt drauf an, wie zügig die Leute vor Ort arbeiten. Das Schnellste waren bei mir glaub 30 Minuten, das längste bislang 1 1/2 Stunden.

    Uff, okay, gut zu wissen. 30 Minuten wären natürlich wunderbarst, aber naja. Ich pack mir dann sicherheitshalber mal was zu essen und trinken ein :ugly:

    Ihr wisst doch immer alles mögliche.

    Ich muss am Samstag jemanden vom Flughafen abholen. Langstreckenflug von Los Angeles nach Berlin. Ankunftszeit lt. Plan ist +- 20:30 Uhr - wie lang dauerts da im Schnitt, bis man sein Gepäck beisammen hat und durch die ganzen Kontrollen durch ist?

    Ich bin super selten geflogen, zuletzt als ich 12 war oder so, und als Kind kommt einem sowas ja immer eeeeeeewig lange vor. Vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee. Ich will eigentlich nur wissen, wie lange ich in etwa warten muss |)

    Mit dem Pixel 7 bin ich soweit sehr zufrieden, ja. Der Akku hält bei mir im Schnitt 2 Tage, die Fotoqualität entspricht meinen Erwartungen und ... joa, also für den Preis bin ich zufrieden. Bei mir sind die Handys eh Arbeitstiere, mit der passenden Hülle (

    ) dazu ist das Pixel 7 dann doch ein ziemlicher Klopper und tut auch gut weh, wenns einem abends beim Chatten im Bett ins Gesicht fällt. :ugly:

    Bei Wanderungen hat's sich bisher auch sehr gut geschlagen, das GPS funzt einwandfrei.

    Wenn du die Möglichkeit hast, greif zu. Ich kann nicht meckern. Mit nem Pixel-Handy machst du idR nix falsch.

    In ihrem fb Beitrag den ich verlinkt habe steht doch das sie mit mehr als 50 Hunden einziehen will…..

    ich meine, das ganze ohne Genehmigung zu machen ist ja schon heftig aber dann mach ich das doch nicht vorher so öffentlich oder?

    Ganz ehrlich? Bei der Bokr wundert mich gar nichts mehr. Also wirklich gar nichts mehr. Mit dem Kopf durch die Wand ist bei ihr doch Standard - und wenn's dann doch dicke kommt, wird geheult... :ka:

    und gehen draußen ihre eigenen Wege.

    Genau DAS ist es doch, was man vom gemeinsamen Gassi idR will - dass die Hunde entspannt nebeneinander herschlendern, miteinander die Umgebung erkunden und auch mal zusammen an der gleichen Stelle schnüffeln. Hunde müssen nicht permanent miteinander spielen, das ist bei erwachsenen und sich fremden Hunden ohnehin super, super selten (und meistens auch eh eher Mobbing als echtes Spiel).

    Gerade das ist für meinen Knallkopf (8 Jahre alt, unsicher mit Menschen/Hunden, hat bereits gebissen) viel, viel wertvoller als irgendein halbgarer Junghund, der die ganze Zeit nur spielen will. Ja, Dino macht ab und zu auch mal Spielaufforderungen, wenn ihm ein Hund sehr sympathisch ist - aber bei ihm kann "Spiel" schnell mal kippen und daher ist's für alle Beteiligten einfach viel entspannter, wenn er mit dem anderen Hund/den anderen Hunden einfach herumbummelt.

    Du musst bedenken, deine Hündin ist jetzt erst 1 Jahr alt. Zwölf Monate. Die ist noch n totaler Junghund, die ist noch weit weg vom geistig Erwachsensein! Da ist's in meinen Augen völlig normal, dass die im Kontakt mit anderen Hunden noch völlig drüber ist, nicht weiß, wie sie was angemessen beendet usw. Und gerade da hilfst du ihr mit diesen forcierten Playdates so gar nicht. Hunde lernen auch voneinander, wenn sie nicht spielend aneinander kleben. Ich verlink dir mal eine schöne Fotoserie mit Erklärungen: RE: Carlo - Schwanzwedeln im Herzen

    Evtl. musst du dich für den Bereich freischalten lassen, aber das geht idR ganz fix.

    Da siehst du Dino zusammen mit einem anderen, auch nicht ganz einfachen Hund. Die spielen nicht miteinander - im Gegenteil. Der Carlo schnüffelt, Dino ist aufgeregt und will kontakten - traut sich aber nicht so recht an Carlo ran. Carlo hat aber auch eher keinen Bock auf Dinos Art von Kontakt und macht das mit vielen kleinen Signalen sehr deutlich. Dino nimmt die Signale wahr und gut ist.

    Also, Kurzfassung: wenn die Hunde draußen ihre eigenen Wege gehen und im Umgang miteinander wirklich entspannt sind, kannst du dich freuen. Weil das eigentlich genau das ist, was man ja will. =)

    Bei Dino merk ich, dass ihm kalt ist, wenn das Fell kurz vor der Rute hochsteht. Quasi so, als ob er ne Bürste stellen würde - aber der Rest der Bürste fehlt dann. Seh ich das, kriegt er nen Mantel drüber.

    Und auch so generell, wenn ich mir denke "Könnte kalt sein", kriegt er nen Mantel an. Wieder ausziehen geht ja immer.

    Meine Hunde hatten bisher auch keine Knubbel o. Ä. nach Impfungen. Der Dino war ein paar Tage lang etwas platter als sonst, aber das wars auch.

    Was führt denn bei euch dazu, dass ihr euch nicht sicher seid, dass die Impfstoffe wirklich im Hund sind? Ist nicht bös gemeint, mich interessiert das wirklich. Der TA weiß ja in der Regel, was er da macht und dann merkt man auch recht zügig, wenn der Spritzeninhalt nicht im Hund landet. =)