Mal eben schnell fremden Hund beim Tierarzt zuordnen lassen ist da nicht.
Aus genau dem Grund hat eine Bekannte im Dorf hier mittlerweile ein eigenes Chipauslesegerät. Die ist allerdings auch für Tote Hunde e. V. tätig und dementsprechend ausgerüstet...
Klar kann man eine komplette Chip- und Registrierplicht einführen. Aber mal ehrlich: welche Stelle(n) sollen das kontrollieren und ggf. ahnden?
Tierärzte und Tierarzthelfer*innen? Wann denn bitte? Die gehen doch ohnehin schon auf'm Zahnfleisch.
Das Vetamt? Die haben häufig ganz andere Sorgen, da die noch mehr Verantwortungsbereiche haben.
Das Ordnungsamt? Ist doch auch häufig schon am Rande der Kapazität angekommen. Grad was so semiwichtigen "Kleinkram" angeht.
Ja, natürlich sind meine Hunde allesamt gechipt, registriert und bei Tasso und Findefix hinterlegt. Sicher ist sicher. Aber mit einer allgemeinen Chip- und Registrierpflicht wird man dem Kern des Problems - Unwissen, Verantwortungslosigkeit usw. - nicht ausreichend entgegenwirken können. Dazu braucht's mehr. Klar, Aufklärungsangebote gibt's an jeder Ecke, klar gibt's den Hundeführerschein in manchen BL usw. ... aber auch da wieder: wer soll das bitte alles kontrollieren, bevor ein Hund einzieht?
Ich halte hier (Landkreis Oder-Spree) seit Ende 2018 Hunde. Ich zahle für alle drei Hunde Hundesteuer, jeder Hund hat ne Steuermarke (und die liegt in der Hundeschublade in der Flurkommode). Noch NIE wurd ich angehalten und nach der Steuermarke gefragt. Oder nach dem Bescheid, auf dem steht, dass ich Hundesteuer zahle. Weil's hier schlicht nicht ausreichend Personal gibt, um das zu kontrollieren und die "illegalen" Hunde aufzuspüren. Wenn dann jetzt noch verpflichtender Hundeführerschein/SKN dazu kommen, joa, ändern wird's nix - weil es fehlt nach wie vor an Personal, das kontrolliert, ob man auch wirklich die entsprechende Sachkunde hat.
Es gäbe zig Möglichkeiten, mit denen man auf den ersten Blick dafür sorgen könnte, dass der Entstehung von gefährlichen Hunden etc. pp. vorgebeugt wird. Aber wenn man mal genauer anschaut, tun sich da zig Fragen auf, und davon ist "Wer soll das alles kontrollieren?" nur eine.
Die Leute, die sich schon jetzt illegal Hunde beschaffen oder halten, werden das auch dann weiterhin tun, wenn's ne allgemeine Chip- und Registrierpflicht gibt, die (in einer perfekten Welt) dann auch noch kontrolliert wird.