Beiträge von Karpatenköter

    Ich hab vor einigen Jahren Horizon Zero Dawn auf der PS4 durchgespielt. Tolles Setting, tolles Open World-Design, die Story war auch gut gemacht.

    Jetzt zock ich aufm PC den Nachfolger Horizon Forbidden West (endlich!) und ... ja, doch, es glänzt bisher wieder mit den gleichen Finessen. Einige Nebenquests waren etwas vorhersehbar vom Plot her, aber ich glaub, da isses auch schwierig, irgendwelche glaubwürdigen Innovationen reinzubringen, was das Plotdesign angeht. Es sind und bleiben halt nur Nebenquests. Bin aber mal gespannt, wie sich die Hauptstory noch entwickelt, die offene Welt ist ja leider doch seeeeehr ablenkend ... ich klapper gerade Fragezeichen nach Fragezeichen ab und muss gefühlt jede Pflanze einsammeln, weil man weiß ja nie, wann man die doch mal braucht :ugly:

    dennoch solltest du deine Wünsche überdenken

    Ganz lapidar gefragt: warum? Gibt's da von deiner Seite aus irgendwelche Argumente, abgesehen von "weil halt"?

    Die TE ist doch offensichtlich erfahren in der Mehrhundehaltung, hat Spaß daran, und die jetzige Hündin kennt es auch nur so, dass ein anderer Hund da ist. Dass das mit der Betreuung jetzt halt schwierig wird - ja mei. Ist halt so. Und die TE sucht ja auch sehr offensichtlich nach einer Lösung für genau dieses Problem.

    Ey Yelly, du stehst doch so auf Detailing...

    https://www.reddit.com/r/impressively/s/qJ9zLlh1Yc

    Schade nur, dass das Auto danach nicht mehr fahren wird |) (war wohl ein Flutopfer)

    Da bin ich mir nicht so sicher... Sieht so aus als ob es am Ende wieder fahrtüchtig ist

    Ist halt die Frage wie lange - Korrosion und so. Die Kabel im Innenraum sind nicht unbedingt dafür ausgelegt, mit viel Wasser in Kontakt zu kommen.

    Und wenn Wasser in den Motor bzw. die Zylinder gelangt ist, ist der Motor auch "hydrolocked" - das ist quasi ein Garant für nen Motorschaden.

    Ahh, wie lieb! Danke euch beiden.

    Ja, ich versteh schon, was du/ihr meint. Ich kenn jetzt so direkt keinen Schweißer, aber das wäre natürlich auch ne Option... Behalte ich mal im Hinterkopf =)

    Ich komm grad von ner 20-minütigen Löserunde mit Dino wieder und bin froh, dass ich heute noch nicht geduscht habe - egal was man draußen tut, nach spätestens 5 min ist man am Schwitzen :muede:

    Wenns weiterhin so warm bleibt, wird das Training am WE wohl auch abgesagt. Selbst wenn wir früh am Morgen (ab 8.30 oder so) trainieren, wird's sicher ekelhaft warm sein.

    Das war auch meine Überlegung, ja! ... damit die Türen allerdings auf gleicher Tiefe hängen, müsste man dann beim entsprechenden Scharnier ein entsprechendes Füllstück dranpappen, damit der Abstand/Versatz ausgeglichen wird. Beide Optionen (meine im Zitat und die von dir) wären auf jeden Fall einfacher und kostengünstiger als die Sonderanfertigung über meinen AG :pfeif:

    Mit Aweo hast du mir jedenfalls einen genialen Shop gezeigt, ich seh da schon ganz viele tolle Schlösser für mein Eigenbauprojekt ...

    Über den shop kann ich nix sagen. Den hat mir Google gezeigt.

    Mit einer dicken unterlegscheibe könnte man doch hinkommen . So dick sind die Scharniere ja auch nicht.

    Oder bei der "zweiten oberen" Tür etwas von der Stärke heraus fräsen so dass das Scharnier im Profil liegt (hoffe du verstehst was ich meine)

    Jo, die Unterlegscheibe bzw das Ausgleichsstück dürften das kleinste Problem sein. Notfalls lass ich mir auf Arbeit ein passendes Stück schwarzen Kunststoff zuschneiden, sowas geht immer.

    Ins Profil reinfräsen wird schwierig, das ist ja hohl. Fräst man da was weg, kann man da nix mehr ranschrauben...