Ich hab hier Altersunterschiede von 2, 6, und 8 Jahren. 6-8 Jahre find ich schon sehr heftig, man merkt den beiden Damen im Vergleich zu Dino halt deutlich an, dass sie alt sind. Würde ich so auch nicht wieder haben wollen.
Gleichzeitig hat das den Vorteil, dass die Omis recht ähnliche Bedürfnisse haben und sich z. B. auch das Futter teilen können, die kriegen beide fettarmes Seniorenfutter.
Allerdings haben zwei alte Hunde eben auch den Nachteil, dass die alterstypischen Krankheiten gerne mal nahezu zeitgleich auftreten und die Hundekasse dann doppelt belasten. Und dann ist da eben der Punkt, dass die zwei Damen wahrscheinlich kurz nacheinander gehen werden. Die eine ist herzkrank, die andere ist eine Riesin - mich würde es ehrlich gesagt nicht wundern, wenn bei beiden in ±2 Jahren "Schluss" ist. Und dann wird hier doch ein ordentliches Loch klaffen ...
Hier wird wahrscheinlich auch so schnell kein weiterer Hund mehr einziehen. Dino ist jetzt ±8,5, wenn die Omas nicht mehr sind, ist er wahrscheinlich 10+ Jahre alt. Und auch wenn er grundsätzlich fit ist, will ich ihm in dem Alter keinen Jungspund mehr vor die Nase setzen - auch, weil ich keine Lust darauf habe, dass sich der potentielle Neuankömmling seine Macken abguckt
Wenn hier doch wieder ein Hund zu Dino dazu kommt, dann auf alle Fälle was nettes, kleineres, was easy managebar ist. Typ Bonny eben.
Der Traum vom eigenen Schäferhund steht fürs Erste eh aufm Abstellgleis. Passt momentan nicht und wird auch in den nächsten Jahren eher nicht passen.