Beiträge von AlinMaus

    Bei meiner Hündin wurde mal ein kaputter Zahn entfernt und Zahnreinigung dann auch gleich gemacht.

    Das ist interessant. Bei uns hat die Hansemerkur die komplette Rechnung bezahlt, also incl der Zahnreinigung im Rahmen einer Zahnextraktion. Es waren aber 9 Zähne , also schon umfangreicher. Ich hatte auch erst Bedenken, dass sie den Posten streichen. Medizinisch hat die Tierärztin aber gesagt, muss sie für die Extraktion die Zähne reinigen, damit keine Bakterien verschleppt werden in die Wunden. Also Zahnextraktion ohne Reinigung geht gar nicht.

    Hm keine Ahnung. Hast du auch nur eine reine OP-Versicherung?

    Bei uns ist das auch schon 7-8 Jahre her.

    Dobby bekommt nächsten Donnerstag eine Epulide entfernt und, wenn er eh schon in Narkose liegt, den Zahnstein entfernt. Wir haben bei der AGILA die OP-Exklusiv Versicherung, die beinhaltet keine Zahnreinigung, aber Epulide fällt schon darunter.

    Hatte von euch schon jemand so einen Fall? Dividieren die die Rechnung auseinander oder muss die getrennt erstellt werden?

    Bin auch bei der Agila OP versichert. Bei meiner Hündin wurde mal ein kaputter Zahn entfernt und Zahnreinigung dann auch gleich gemacht.
    Eine Rechnung. Es wurde dann einfach der Posten Zahnreinigung abgezogen.

    Das wirft auch ein äusserst schlechtes Bild auf die Züchterin... wer gibt einen ungenügend geschützten Welpen an unerfahrene Käufer ab, die ihn anschliessend gleich zur heissesten Jahreszeit mit tausenden von Touristen und Hunden nach Italien schleppen wollen?

    Was sollen denn immer diese Unterstellungen?

    Manchmal gehts hier schon zu wie auf Facebook.

    Die zweite Impfung mit 12 Wochen findet in der Regel immer beim neuen Halter statt. Das war ja auch so geplant und dann kamen die Giardien dazwischen.

    Du weißt doch überhaupt nicht welche Art von Urlaub die Threaderstellerin in Italien geplant haben.

    Gibt es bei euch jemanden, dessen Hündin recht spät ihre erste Läufigkeit hatte? Unsere Hündin ist mittelgroß und jetzt 13 Monate alt. Aber die Läufigkeit ist weit und breit nicht in Sicht - auch denke ich nicht, dass sie bereits ggf. eine weiße Läufigkeit hatte, da wir jede Woche Rüden treffen und es spätestens dann hätten merken sollen, oder nicht? Ich bin mir unschlüssig, ob wir das mal abchecken lassen oder ich mich einfach mal entspannen sollte :relieved_face:

    Vielleicht ist sie auch später dran, weil sie sich erstmal bei uns einleben und entspannen musste :thinking_face:

    Meine Tessa wurde erst mit 3,5 Jahren zum ersten Mal läufig. Mit 2 Jahren waren wir bei der Fachtierärztin. Da war alles unauffällig. Sie meinte auch zu selten/spät ist kein Problem im Gegensatz zu zu oft.

    Sie wurde von da an regelmäßig alle 8-14 Monate ganz normal läufig.

    Seit sie 14 war wurde sie nicht mehr läufig.

    Ab 5 Jahre bekam sie SDU Symptome. Evtl. ein Grund für die Verzögerung. Ich weiß es aber nicht.

    Jyn hat jetzt ihre vierte Läufigkeit nach nur 3 Monaten ( sie wird im Juni 2 Jahre )

    Zwischen erster und zweiter waren 6 Monate, danach 5, jetzt 3 .

    Ist das noch normal und pendelt sich noch ein, weil sie jung ist.

    Oder muss ich mir schon Sorgen machen.

    Sonst ist sie fit und alles normal .

    Hört sich nicht so gut an.

    Ich würde mal einen Fachtierarzt aufsuchen, zur Sicherheit.

    Wir hatten auch die letzten Male Bravecto. Aber: Hund frisst das nicht. Gar nicht. Überhaupt nicht. Die Tablette ist riesig, man ist also auf Kooperation angewiesen. Tja, die gab es nicht. Wir haben also die Tablette zerkleinert mit Leckerli: nehme ich nicht. Noch mehr zerkleinert: will ich auch nicht. Letztlich de facto zerkrümelt, mit Leberwurst oder so. Soll man nicht machen, aber auch das hat Hund nur partiell gefressen. Es ist definitiv die nicht ganze Tablette im Hund gelandet. Jetzt probieren wir FrontPro, mal schauen, wie das wird.

    Die Bravecto muss man ja nicht oft geben. Da hätte ich keine Bedenken mit Maul auf, Tablette weit hinter schieben, Maul zu, Hals massieren bis geschluckt wird, Leckerli hinterher.