Beiträge von AlinMaus

    Wir möchten unseren Welpen, bis er groß genug für den Kofferraum ist, auf dem Rücksitz mitfahren lassen.

    Könnt ihr uns ein Sicherungsgeschirr oder ähnliches empfehlen? Oder habt ihr noch andere Ideen, die nicht ganz so teuer ( mehr als 150- 200 Euro sollte es nicht kosten) sind da es nur ein paar Monate sind?


    LG

    Sacco

    Würde da auch eher eine Box empfehlen. Anschnallgurt und Welpe stell ich mir chaotisch vor. Damit sollte der Hund schon einigermaßen still sitzen. Rauswachsen wird er ja auch schnell aus dem Geschirr.

    Trägt man die wirklich Barfuß? Laut dem Rechner von Vivo hätten die passen müssen.

    Barfußschuh heißt nicht dass man die ohne Socken tragen muss. Würde ich niemals. Finde ich total unbequem.


    Bei Vivobarefoot darfst du aber sogar getragene Schuhe 100 Tage lang zurückgeben. Musst dann nur den Versand zahlen.

    Meine Tessa wurde mit 12,5 sehr schwerhörig.

    Hab ein Vibrationshalsband gekauft bin aber kläglich gescheitert.

    Sie nimmt es wahr dass es vibriert, aber auch mit sehr sehr viel Geduld habe ich keine Verknüpfung hinbekommen. :frowning_face:


    Wir leben damit jetzt seit 4 Jahren. Sie bekommt mehr Leckerlis als früher fürs nahe Dableiben und ganz oft Umdrehen. Manchmal muss ich ihr hinterherlaufen wenn sie losstiefelt und vergisst zu schauen (bei ihr funktioneren die Augen zum Glück noch gut). Aber es klappt insegesamt recht gut.


    Schleppleine wäre für uns keine Option. Sie ist für ihr Alter noch recht schnell unterwegs, da würde es sie jedesmal wenn die Leine wo hängenbleibt umschmeißen. Auch der dauernde Zug am Geschirr würde ihr nicht gut tun. Das merke ich schon wenn wir länger mit Geschirr und Flexi gegangen sind.


    Wenn dein Problem mit der Schleppleine nur der nasse Boden ist würde ich eine schöne Biothaneleine empfehlen. Die gibts für kleine Hunde auch extra leicht. Die sind super. Saugen sich nicht voll und können einfach abgewischt werden.

    Ich bin immer noch am meisten überzeugt von Cocos Modell mit Wechselakku. Das läuft schon viele Jahre problemlos und der größere Akku hält sehr lange.

    Die ganzen Erfahrungen mit dem aktuellen Modell hören sich ja gar nicht gut an.


    Wurde da mal wieder verschlimmbessert anscheinend - leider.


    Tessa hat auch das ältere Modell. Ich schalte den für jedes Gassi an und danach wieder aus. Noch nie Probleme gehabt.