Beiträge von AlinMaus

    Ich würde mir viel mehr Sorgen bei den 16 Wochen machen und wäre froh wenn sich jetzt ein längerer Zyklus einstellt.

    Genau das hoffe ich auch =)

    Zumindest für uns als Menschen wäre das deutlich entspannter.

    Nicht unbedingt weil es entspannter ist. Was es natürlich auch ist. Sondern weil solch kurze Zyklen auch gesundheitlich bedenklich sind.

    Stichwort unregelmäßige Läufigkeiten.


    Aeowyn ist normalerweise alle 12-18 Wochen läufig geworden. Im Mittel 16 Wochen.

    Jetzt sind wir bei 23 Wochen. Ab wann würdet ihr euch Sorgen machen?

    Ich würde mir viel mehr Sorgen bei den 16 Wochen machen und wäre froh wenn sich jetzt ein längerer Zyklus einstellt.


    Unregelmäßig waren die Läufigkeiten bei uns immer. Früher alles zwischen 8 und 14 Monaten. Dann eine Pause wegen der Cushingerkrankung. Nach Einstellung mit 13 und 14 nochmal eine normale Läufigkeit. Jetzt seit 2,5 Jahren nicht mehr sichtbar läufig gewesen.

    OK, danke dir.

    Also gibt man die Enzyme immer nur dann wenn der Hund mit der Verdauung Probleme hat, Aufgrund der fehlenden Enzyme durch die kranke Bauchspeicheldrüse?

    Da gehen die Meinungen weit auseinander, unsere TÄ zum Beispiel sagt, dass man bei einer Pankreatitis keine Enzyme gibt, nur bei einer Insuffizienz

    OK danke auch dir.

    Ich seh schon es wird wie bisher bei neuen Problemen (SDU, Cushing) erstmal kompliziert. :dizzy_face: :upside_down_face:

    Naja vielleicht haben wir auch mal Glück und es war eine einmalige Sache. :kleeblatt:

    Wenn die Entzündung bereits abgeklungen ist, brauchst du keine Enzyme geben. Fettarm und hochverdaulich reicht meistens.

    Enzyme werden bei langanhaltenden Entzündungen der BSD gegeben und bei einem chronischen Verlauf.

    Enzyme dienen dazu, dass die Nahrung verdaut werden kann. Eine entzündete BSD kann das nur unzureichend oder gar nicht.

    OK, danke dir.

    Also gibt man die Enzyme immer nur dann wenn der Hund mit der Verdauung Probleme hat, Aufgrund der fehlenden Enzyme durch die kranke Bauchspeicheldrüse?

    Hallo ihr Lieben,


    Tessa hat sich mal wieder was neues ausgedacht.

    Da kenn ich mich noch gar nicht aus.


    Sie hatte die letzten Wochen ab und zu mal gebrochen.

    Nur einmal, dann wieder nicht mehr.

    Letzte Woche war dann aber ein Tag an dem es ihr schlecht ging. Alles erbrochen, kein Appetit bisschen Temperatur.


    Hab die Ernährung auf magenschonend umgestellt und Leinsamenschleim gegeben. Dachte der Magen ist halt durch die jahrelangen Medikamente angegriffen.


    Einen Tag später gings ihr auch wieder gut und das ist bisher so.


    Am Montag hatten wir eh einen Blutabnahmetermin. Da haben wir die Lipase mitgemacht.

    Die ist statt unter 200 bisschen über 400.

    Die TÄ hat angerufen und gemeint sie hätte eine leichte Bauchspeicheldrüsenentzündung wohl grade überstanden.

    Die Entzündungswerte sind schon wieder normal.


    Meine Frage:

    Gibt man die Enzyme auch vorsorglich oder nur wenn es akut ist? Die TÄ hat davon nichts gesagt und ich leider auch nicht dran gedacht zu fragen. Sie hat nur fettarmes Essen erwähnt.

    Werd aber nachher nochmal nachfragen.

    Richtige Wechseljahre gibts wohl bei Hunden nicht.

    Das ist biologisch nicht sinnvoll. Sie könnten ja wenn Scheinträchtig den Wurf der Leithündin mitversorgen oder bei deren Ableben versorgen.

    Und in der Natur werden sie ja meist auch nicht so alt.