Hier gibt's mal wieder Hack, diesmal mit Amaranth-Müsli von Icepaw, Calciumcarbonat und Lachsöl-Kapsel.
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
Wie ist bei euch allen eigentlich der Fleischanteil.....eher 50% oder doch anders?
Ich würde sagen 70-80%
Edit: Blödsinn. 60-70%
-
Müsliriegel sind auch eine gute Idee!
.....und schon in die Tat umgesetzt
Müsliriegel vom Blech. Zutaten:
Dinkelmehl, feine Haferflocken, Möhrenstifte, Nashi-Birne/Apfel (gerieben), geraspelte Walnüsse, Kokosmus, Honig, Hauch Galgant, Hauch Zimt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es duftet toll und das Rippchen kanns kaum erwarten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die wird sich wundern. So ganz ohne Fleisch
Danke für das Rezept, die esse ich dann selber!
-
Wir haben heute die beiden bumer Geschirre draußen getestet. Das Neopren ist weich, aber nicht instabil oder so. Zug hält das Geschirr aus. Die reflexionsstreifen am gelb braunen Geschirr reflektieren gut. Alles im allen bin ich leider sehr zufrieden. Und es gibt noch so viele schöne Kombinationen... Bei meinem großen hund hätte ich gerne noch ein neongelbes mit grau, passend zur flexileine. Beim kleinen könnte ich mir auch noch ein komplett neon Orange und ein komplett mint vorstellen. Gut dass durch die honignektar Aktion die Tage noch 2 komplett gelbe kommen. Dass tannengrün und auch das neongrün gefällt mir auch total... hach... ich glaube ich muss die Seite im Auge behalten, wenn die wunschfarben Farbe der Woche werden und somit reduziert angeboten werden, könnte ich schwach werden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben heute die beiden bumer Geschirre draußen getestet. Das Neopren ist weich, aber nicht instabil oder so. Zug hält das Geschirr aus. Die reflexionsstreifen am gelb braunen Geschirr reflektieren gut. Alles im allen bin ich leider sehr zufrieden. Und es gibt noch so viele schöne Kombinationen... Bei meinem großen hund hätte ich gerne noch ein neongelbes mit grau, passend zur flexileine. Beim kleinen könnte ich mir auch noch ein komplett neon Orange und ein komplett mint vorstellen. Gut dass durch die honignektar Aktion die Tage noch 2 komplett gelbe kommen. Dass tannengrün und auch das neongrün gefällt mir auch total... hach... ich glaube ich muss die Seite im Auge behalten, wenn die wunschfarben Farbe der Woche werden und somit reduziert angeboten werden, könnte ich schwach werden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein kleiner Gryffindor
-
Müsliriegel sind auch eine gute Idee! Ich kauf das Zeug immer teuer...
-
Wenn man da ein Mineralfutter einbacken würde, wäre das doch ein super Futter für ne Zweitageswanderung, oder? Oder sogar ein "immer-TroFu"?
Vielleicht noch ein paar Möhrenschnitze einpanschen...
Für zwei Tage kann der Hund gut auf einen Mineralzusatz verzichten. Bei einer Zweitageswanderung wäre es natürlich ein Problem mit der Kühllagerung. Es ist ja nicht so trocken und muss gekühlt aufbewahrt werden.
Ich backe auch meine Pizza, bis ich damit jemanden wurf-köpfen könnte
vermutlich kriege ich das Zeug trockener als Wüstensand...
Dann sind natürlich wirklich keine Nährstoffe mehr drin, aber, wie du schon sagst, für ein paar Tage ist das egal
(Ich mach nur ein bisschen Spaß... Ich wurf-köpfe doch niemanden mit leckerer Pizza!
)
Ich probiere es einfach mal aus. Also, ganz normal, ohne Mineralien und nicht backsteinhart ^^
-
Wenn man da ein Mineralfutter einbacken würde, wäre das doch ein super Futter für ne Zweitageswanderung, oder? Oder sogar ein "immer-TroFu"?
Vielleicht noch ein paar Möhrenschnitze einpanschen...
Mineralfutter einbacken funktioniert nur bedingt, da einige Vitamine hitzeempfindlich sind.
Aber wer Angst vor einer Unterversorgung hat, gibt dann einfach eine Ergänzertablette dazu.
Das stimmt natürlich. Wobei die Hersteller von TroFu das ja auch irgendwie hinbekommen... Aber es ist auf jeden Fall ein gutes Mitnehm-Futter
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich habe auch gebacken. Rinderhack mit Mehl und Emmentaler Käse. Tidou hat bereits einen kleinen Teil gefressen.
Wenn man da ein Mineralfutter einbacken würde, wäre das doch ein super Futter für ne Zweitageswanderung, oder? Oder sogar ein "immer-TroFu"?
Vielleicht noch ein paar Möhrenschnitze einpanschen...
-
Die beiden sind jederzeit eingeladen
Ungeliebtes Futter gibt es hier zwar nicht, aber die Nudeln kleben immer so, in Brühe rutschen sie besser den Hals runter 😉
Genau, kauen sollen sie die auch lieber nicht. Genau wegen solcher Gefahren...
Sag das nicht zu laut, die haben die Lätzchen schon umgebunden...
Immer her mit den Süßen, ich koch noch ein paar Portionen
-
Heute und morgen gibt es hier mal wieder Rinderhack, dazu griechische Reisnudeln, italienische Kräuter, Lachsöl, Kokos-Presslinge und Möhren. Calcium habe ich keins im Urlaub dabei, aber vielleicht gibt es für diese eine Woche einfach mal Hühnerhälse, oder ich zermörsere Eierschalen. Da wird sich was finden.
Ah, und dann habe ich noch frische Markknochen gekauft - nur, was mache ich damit? Auskochen und die Brühe als Energielieferanten füttern? Zum Knabbern will ich sie nicht geben, zu hart... Keine Ahnung, wofür die Dinger verwendet werden können, aber ich musste sie einfach einpacken
Meine Hunde fragen, wann sie vorbeikommen dürfen.
Genau, aus Markknochen koche ich Brühe, damit kann man wunderbar weniger geliebtes Futter aufpimpen.
Das Mark kratze ich auch gerne mal raus und gebe es als besonderes Leckerli. Zum Kauen gebe ich die nicht, weil ich Angst habe, dass sie sich den Kiefer drin verkeilen.
Die beiden sind jederzeit eingeladen
Ungeliebtes Futter gibt es hier zwar nicht, aber die Nudeln kleben immer so, in Brühe rutschen sie besser den Hals runter 😉
Genau, kauen sollen sie die auch lieber nicht. Genau wegen solcher Gefahren...