Beiträge von Mrs. Isegrim

    Wir hatten hier auch eine Taubenbrut, Ringeltauben. Die Eltern haben bei uns unterm Dach des Kaminholz-Lagers genistet, waren also vor Regen, zuviel Sonne, Wind und Feinden ziemlich gut geschützt. Und neulich habe ich die beiden Babys beim Auszug gesehen, richtige Profiflieger waren das schon :smiling_face_with_hearts: Bin gespannt, ob die Eltern da nochmal brüten, bisher scheint das Nest leer zu sein.

    Was habt ihr eigentlich so für Wasserstellen für die Vögel? Wir haben neulich unseren Teich trockengelegt und stehen nun etwas doof da... Bisher haben wir Blumentopf-Untersetzer mit Wasser gefüllt.

    Ach, spannend! Ich hätte gedacht, die Hodensäcke schrumpfen auch direkt nach einem Tag, oder so. Aber das scheint ja wirklich relativ flott zu gehen, mit der Heilung. Dann hoffe ich mal, dass es bei uns auch so ist.

    (Der Dackel wird eh schon genug leiden. Er quetscht sich im Schlafzimmer immer unters Bett, das geht nur robbend, auf dem Bauch. Das kann er dann erstmal knicken und wird die Welt nicht mehr verstehen :see_no_evil_monkey:)

    Dobby wird am 19.7. kastriert. Ich hoffe auch, dass er das gut wegsteckt, vor allem bei der Hitze. Um einen Body habe ich mir, ehrlich gesagt, gar keine Gedanken gemacht, wir bekommen einen Kragen mit. Vielleicht bekommt er für staubige Orte ein Höschen um..? :thinking_face:

    Wie lange brauchten eure Rüden so für die Heilung?

    Huhu,

    da unser Dobby, nächsten Monat 9 Jahre alt, 10, irgendwas kg schwer, durch seine krummen Dackelfüße so langsam ein paar Gelenkprobleme kriegt, hab ich mal wieder die I-TK-Pellets von Makana bestellt. Die hatte ich damals für unseren Großen, der hat sie aber nicht mehr lange genug bekommen, um was dazu sagen zu können.

    Füttert hier jemand diese Pellets? Wenn ja, wie viele pro Kilo Hund, wie lange, wie oft? Zeigen sie eine Wirkung? Ich finde es immer etwas schwierig, das Zeug zu dosieren, weil nicht alle Pellets gleich groß sind, und eigentlich sind sie ja auch für Pferde. Der Vorteil ist aber, dass Dobby das Zeugs anstandslos frisst...

    Er bekommt auch noch Hyalutidin.

    Würde mich über Erfahrungsberichte freuen! :upside_down_face:

    Was sind das denn für Gemüsesticks? Beim Hundefutter habe ich nichts gefunden...?

    Ich weiß jetzt nicht, wie klein die Hühner wirklich sind und wie groß die Zaunmaschen, aber wenn sie wirklich unter dem Zaun durchkommen, könnte man dann nicht Ziegelsteine direkt an den Zaun legen, einmal drum herum? Die dürften sie ja kaum wegschieben können? Und halt ein Dach über das Gehege?

    Es wäre wirklich schade für deinen Hund, wenn er sich nicht mehr frei bewegen dürfte. Bisher kenne ich es nur so, dass Sachen, die wirklich, wirklich tabu sind, über Meideverhalten gesichert werden. Das ist aber natürlich kein schöner Trainingsansatz und ich musste es, zum Glück, bisher nicht machen... (Ich rede jetzt nicht von Tele, oder so, sondern z.B. von Wasser, falls der Hund das hasst). Ich hoffe, ihr findet eine Lösung.