Hat jemand von euch Windhund-Halsbänder für Nicht-Windhunde? Eigentlich spricht ja nichts dagegen, oder? Übersehe ich da was? Ich sehe die irgendwie nie an Nicht-Windhunden
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
Wir hatten hier auch eine Taubenbrut, Ringeltauben. Die Eltern haben bei uns unterm Dach des Kaminholz-Lagers genistet, waren also vor Regen, zuviel Sonne, Wind und Feinden ziemlich gut geschützt. Und neulich habe ich die beiden Babys beim Auszug gesehen, richtige Profiflieger waren das schon
Bin gespannt, ob die Eltern da nochmal brüten, bisher scheint das Nest leer zu sein.
Was habt ihr eigentlich so für Wasserstellen für die Vögel? Wir haben neulich unseren Teich trockengelegt und stehen nun etwas doof da... Bisher haben wir Blumentopf-Untersetzer mit Wasser gefüllt.
-
Wie lange brauchten eure Rüden so für die Heilung?
Nicht lange. Ohne die Fäden, die rausgekuckt haben, wäre mir die Wunde nach einer Woche ca überhaupt nicht mehr aufgefallen. Da waren dann eben noch die rasierten, nachwachsenden Haare, die das Bild optisch "gestört" haben. Interessant fand ich, dass der Hodensack nicht sofort "zusammengefallen" ist. Das ist erst an Tag 8 passiert und wusste ich vorher zB nicht.
Am selben Tag abends ist er schon mit mir zum ein paar Minuten entfernten Pipiplatz gelaufen und war da ganz normal. Aber ich würde schätzen, dass er auch eine normale kleine Runde problemlos mitgemacht hätte. Einen Tag später war eh alles wieder "gut" aus seiner Sicht.
Ich hab die Wunde ab Tag 3 bis Tag 8 jeden Tag fotografiert, da sieht man ganz gut wie unspektakulär das war. Bilder im Spoiler
Spoiler anzeigen
Kastration war am 15.02.22
17.02.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.18.02. (bei der Nachkontrolle am 17.02. hat die TÄ ihm schon wieder die Erlaubnis gegeben, Treppen zu laufen und mit im Bett (hohes Boxspringbett) zu schlafen. War aber doch noch etwas zu früh, deswegen die Rötung. Danach sind wir sofort wieder umgezogen, ich auf die Couch und er auf sein "Krankenlager" im Wohnzimmer.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.19.02.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.20.02.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.21.02.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.22.02.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.23.02.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ach, spannend! Ich hätte gedacht, die Hodensäcke schrumpfen auch direkt nach einem Tag, oder so. Aber das scheint ja wirklich relativ flott zu gehen, mit der Heilung. Dann hoffe ich mal, dass es bei uns auch so ist.
(Der Dackel wird eh schon genug leiden. Er quetscht sich im Schlafzimmer immer unters Bett, das geht nur robbend, auf dem Bauch. Das kann er dann erstmal knicken und wird die Welt nicht mehr verstehen
)
-
Dobby wird am 19.7. kastriert. Ich hoffe auch, dass er das gut wegsteckt, vor allem bei der Hitze. Um einen Body habe ich mir, ehrlich gesagt, gar keine Gedanken gemacht, wir bekommen einen Kragen mit. Vielleicht bekommt er für staubige Orte ein Höschen um..?
Wie lange brauchten eure Rüden so für die Heilung?
-
Danke dir! Mit einem Pellet fahren wir aktuell ganz gut, er leckt sich auch schon weniger die Gelenke.
-
Huhu,
da unser Dobby, nächsten Monat 9 Jahre alt, 10, irgendwas kg schwer, durch seine krummen Dackelfüße so langsam ein paar Gelenkprobleme kriegt, hab ich mal wieder die I-TK-Pellets von Makana bestellt. Die hatte ich damals für unseren Großen, der hat sie aber nicht mehr lange genug bekommen, um was dazu sagen zu können.
Füttert hier jemand diese Pellets? Wenn ja, wie viele pro Kilo Hund, wie lange, wie oft? Zeigen sie eine Wirkung? Ich finde es immer etwas schwierig, das Zeug zu dosieren, weil nicht alle Pellets gleich groß sind, und eigentlich sind sie ja auch für Pferde. Der Vorteil ist aber, dass Dobby das Zeugs anstandslos frisst...
Er bekommt auch noch Hyalutidin.
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen!
-
Vielleicht fehlt ihr aber doch irgendein Mineral oder ähnliches. Habt ihr die Schilddrüse checken lassen?
Schilddrüse wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen.
-
Was sind das denn für Gemüsesticks? Beim Hundefutter habe ich nichts gefunden...?
Bestimmt die Karottensticks..
Aaah, danke. Hatte irgendwie die Vorstellung von solchen Sticks, wie Nagetiere sie immer kriegen
-
4 kg Wolf of Wilderness Vast Oceans und 300 g Purizon Single Protein Lachs für Lilo
300 g Happy Dog Neuseeland für Zwergi
Eine Tubidog Lachs Creme für beide
Und vor ein paar Tagen bei DM die hier so oft empfohlenen Gemüsesticks.
Ich hätt echt nicht gedacht dass die für so gut befunden werden.
Mist, ich muss Nachschub kaufen ( sind nämlich schon fast leer, und dazu noch so schön fettarm
)
Was sind das denn für Gemüsesticks? Beim Hundefutter habe ich nichts gefunden...?
-
Ich weiß jetzt nicht, wie klein die Hühner wirklich sind und wie groß die Zaunmaschen, aber wenn sie wirklich unter dem Zaun durchkommen, könnte man dann nicht Ziegelsteine direkt an den Zaun legen, einmal drum herum? Die dürften sie ja kaum wegschieben können? Und halt ein Dach über das Gehege?
Es wäre wirklich schade für deinen Hund, wenn er sich nicht mehr frei bewegen dürfte. Bisher kenne ich es nur so, dass Sachen, die wirklich, wirklich tabu sind, über Meideverhalten gesichert werden. Das ist aber natürlich kein schöner Trainingsansatz und ich musste es, zum Glück, bisher nicht machen... (Ich rede jetzt nicht von Tele, oder so, sondern z.B. von Wasser, falls der Hund das hasst). Ich hoffe, ihr findet eine Lösung.