Beiträge von Mrs. Isegrim

    Ich finde toll, dass Toffi noch so gut drauf ist, vom Futtern mal abgesehen 😊

    Ich muss sagen, ich bin froh, dass Elli noch so gerne und gut frisst. Gestern hat sie sich eine Pommestüte von McDonald's aus einer anderen Tüte gefischt (ein paar Pommes waren noch drin) und ich habe es nur gemerkt, weil sie gerupft hat wie eine Blöde 😆 Madame hätte auch gerne vier Mahlzeiten am Tag. Volle, versteht sich, nicht aufgeteilt 🙈 Sie hat aber eben auch noch nie blöde Erfahrungen mit Futter gemacht (bis auf das eine Mal, als sie sich überfressen hat und wir zum Tierarzt mussten), wer weiß, wie es dann wäre...

    wir waren gestern Abend noch unsere See Runde

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Allerdings mit Buggy, so dass die Hunde nicht die ganze Strecke laufen (und ich niemanden tragen muss).
    Das war auch genau richtig so, es war echt anstrengend schwül.

    Oh mein Gott, er sieht aus wie eine kleine Baby-Robbe 😍🥰❤️

    Also, Hewie kaut bereits das zweite Holz aus Olive. Er schreddert das komplett klein und frisst manchmal auch Späne. Bisher keine Probleme...

    Spielzeug, das tatsächlich fürs Spielen zu zweit da ist, also Bälle, Frisbees etc., würde ich nicht zum eigenständigen Spielen lassen. Die sollen meine Hunde bringen und abgeben. Verzieht sich doch mal einer damit, nehme ich es ihm direkt ab und es hat sich ausgespielt.

    Ich meinte nicht, dass man die Hündin einfach ohne Unterstützung belästigt werden lässt, bis sie nicht mehr kann. Habe ja auch geschrieben "unter Aufsicht". Aber den Rüden fernzuhalten, bis die Hündin nicht mehr duftet, ist halt auch nicht hilfreich, finde ich. War vermutlich doof ausgedrückt. Und ich meinte auch eher generell, nicht unbedingt jetzt, wo sie neu ist. Deswegen habe ich geschrieben "falls ihr nicht kastrieren könnt oder wollt".

    Natürlich habe ich Dobby auch von Elli weggenommen, wenn es zu soll wurde, aber dass sie ihm mal ne Ansage gemacht hat, hat nix geschadet.

    Schön wärs..der benimmt sich wie in der Pubertät :fear: hat allen gehorsam vergessen. Naja..


    Der Spuk ist hoffentlich bald vorbei.

    Ich würde die Hündin das, sobald sie aus der Standhitze raus ist und ihn definitiv nicht mehr ranlässt, auf jeden Fall selbst regeln lassen mit dem Rüden (sofern sie nicht generell ein Hund ist, der nie seine Meinung sagt). Im Normalfall kriegt der Kurze dann richtig was an die Backen, wenn er was versucht, und lernt so, sich zurückzunehmen. Also, unter Aufsicht, natürlich.

    Dobby hatte nie ein Problem mit läufigen Hündinnen (kein merkbares), weil er wusste, dass Hündinnen außerhalb der Standhitze höchstens Ohrfeigen bedeuten, wenn er ran will, egal, wie gut sie riechen. Auch mit fremden läufigen Hündinnen gab es deshalb nie Probleme und es waren wirklich nur die paar Tage Standhitze ätzend. Also, nur, falls ihr doch nicht kastrieren könnt oder wollt. Ich drück die Daumen, dass ihr es bald hinter euch habt 😅


    (Elli hatten wir damals das Kommando "Beiß!" beigebracht. So hat sie ihn auch in der Standhitze abgeschnappt, wenn wir das wollten 😆. War praktisch, leider wurde sie irgendwann schwerhörig und dann relativ taub. Aber war immer irgendwie niedlich... "Ich will doch eigentlich auch, aber, na gut, was Frauchen und Herrchen sagen, muss richtig sein..." *groar, schnapp, schnapp*)

    Ich glaube, richtig ist es dann, wenn man sich über einen neuen Hund freuen kann. Oft hat man das Gefühl, man dürfe das noch nicht, zu wenig Zeit vergangen, es ist, als würde man die gegangenen Hunde vergessen oder ersetzen... Ich finde, das stimmt nicht. Man hat jedes Recht, sich auf einen neuen Hund zu freuen, ob nach einem Tag oder einem Jahrzehnt. Deshalb: Wenn du das Gefühl hast, ein neuer Hund in deinem Leben würde dir helfen und dir gut tun, dann schau, ob du einen passenden findest. Es ist kein Verrat, und ich bin sicher, unsere Hunde würden uns ein neues Glück gönnen, wenn sie könnten.

    Ich wünsche dir, dass du schnell wieder glücklich(er) sein kannst, ob mit oder ohne neuem Hund.

    Ich muss sagen, so sehr mich gestört hat, dass Dobby kastriert werden musste - es hat den Quatsch mit der Läufigkeit unheimlich erleichtert. Wir müssen die Kleinen gar nicht mehr trennen, Dobby ist nur noch minimal aufgeregt. Vergessen, was Sache ist, wird er nie, dafür war er einfach zu lange intakt (über 8 Jahre haben die beiden intakt zusammengelebt), aber es ist deuuuutlich gemildert.