Unser Familienhund hat Karsivan bekommen und es hat ihm merklich gutgetan.
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
Das kann ich so nachvollziehen. Ich hab hier ja drei Streithammel, die sich das Schwarze unter den Nägeln nicht gönnen. Wirklich anstrengend... Ich drück die Daumen, dass du das abgestellt bekommst. Ich arbeite seit Jahren daran...
Also NOCH bin ich voll optimistisch, weil der Zwerg auf der Bereifung so vollkommen durch ist, da kann ich gar nicht sagen, wo die stressgesteuerten Verzweiflungstaten aufhören und der echte Hund anfängt.
Ist dennoch tröstlich zu lesen, dass man im Fall des Falles sich auch jahrelang mit so einer Situation arrangieren kann. Wenn man muss.
Kann man, aber ich bin auch mal optimistisch, dass es bei dir anders läuft. Spaßig ist das nämlich nicht und kann einem die Mehrhundehaltung wirklich vermiesen
Erst kürzlich war Elli läufig und immer, wenn Dobby ansatzweise mit ihr geflirtet hat, ist Hewie so ausgerastet, dass ich mir sicher war, er hätte den Dackel plattgemacht, wenn keine Tür dazwischen gewesen wäre... Ich hoffe, das hat den friedlichen Kontakt der beiden jetzt nicht wieder zurückgeworfen.
-
Josie ist unterwegs in Regenbogenland. Ich bin so unendlich traurig. Die Hoffnung die erst bestand, das Auf und Ab, das nicht fressen, sich immer mehr zurück ziehen, ihre ängstlichen Augen wenn ich kam, weil sie dachte ich will ihr wieder was geben, das Gefühl sie umgebracht zu haben, obwohl ich weiß das es richtig war. Es hätte nur noch mehr Medikamentengabe und Angst verursacht, ein verlängertes Leiden.
Ich habe immer gesagt lieber zwei Wochen zu früh als zu spät, das habe ich ihr in die Pfote versprochen.
Wir haben gestern noch Mc Donalds Abend gemacht, ich habe ihr zum Abschied Nuggets versprochen, die sie auch noch genommen hat.
Jede Faser sagte mit Abschied und doch fühlt es sich alles so wenig real an gerade.
Der einzige Trost ist, das ich sie nicht unnötig habe leiden lassen und doch fehlt sie mir, mein kleiner Ninja, meine Elli, meine Kuschelmaus.
Mein Beileid
Du hast alles getan, was möglich war, und du hast deinem Hund einen Abschied beschert, der früh genug war, um in Würde zu gehen. Komm gut rüber, kleines Mädchen 🌈🖤
-
Ich hab ja zwei bekennende Zaunpöbler und Artgenossenhasser. Dummerweise grenzt unser Garten an drei Seiten an einen Fahrrad- und Fußweg, die Hundedichte ist hier auch sehr hoch. Heißt: Es gibt immer einen Grund zu randalieren.
Und ich HASSE es! Besonders Hewie ist da so ein hinterhältiges Arschloch, wie einige hier beschreiben. Würde ich ihn einfach machen lassen, würde das hier so aussehen: Die Terrassentür geht auf und er sucht sich eine von zwei Ecken aus. Gerne auch abwechselnd. Da läuft er hin und glotzt/wacht/stalkt dann absolut geräuschlos - bis ein Hund auf den Plan tritt. Und dann donnert es aus der (zuvor mucksmäuschenstillen) Ecke los, dass sich die Balken biegen. Dass wir einen Sichtschutzzaun haben, macht es, in dem Fall, natürlich noch schlimmer. Ich mache mich dann schon möglichst vorher bemerkbar und rufe den Hund, damit es vielleicht nicht so ganz aus dem Nichts kommt.
Ich selber erschrecke mich furchtbar bei solchen Hunden und will natürlich nicht, dass es anderen Leuten genauso geht. Also darf er sich schon mal nicht festglotzen und in der einen Ecke stehen, die direkt an die Straße grenzt. Die andere Ecke lass ich ihm manchmal kurz, weil dahinter noch unser Garten liegt (wir haben die eine Gartenhälfte abgetrennt, sonst wäre der Weg fürs Randalieren noch länger).
Aber auch so poltert er los, sobald er einen Hund hört und keift sich dann den Zaun entlang.
Und ja, hier beginnt meine Hilflosigkeit. Wenn er so richtig in Rage ist, lässt er sich nicht abbrechen. Und wenn er hinter die Büsche verschwindet, was ich nicht verhindern kann, weil mein Mann keinen zweiten Zaun will, komme ich nicht hinterher.
Also passiert hier, seit die Sommerferien angefangen haben und ich mehr Zeit habe, Folgendes: Ich bin mit im Garten und der Hund ist, angeleint, in meinem Dunstkreis. Und ich zwinge ihn, passierende Hunde einfach auszuhalten, ohne pöbelnd zum Zaun zu donnern. Macht er das gut, gibt's Häppchen, eskaliert er trotzdem, kommt er rein.
Ob das Erfolg bringen wird, weiß ich nicht...
Zaunrandalierer sind ein No Go für mich und ich würde die Hunde gerne eines Tages unbeaufsichtigt im Garten lassen können, und sie verhalten sich still. Wenn also noch jemand einen Tipp hat - immer her damit!
Genau so einen Mist wie gebrochene Finger bei Passanten, will ich nämlich vermeiden
-
Das kann ich so nachvollziehen. Ich hab hier ja drei Streithammel, die sich das Schwarze unter den Nägeln nicht gönnen. Wirklich anstrengend... Ich drück die Daumen, dass du das abgestellt bekommst. Ich arbeite seit Jahren daran...
-
Ich habe gestern 10 400g Dosen von Louie Pet geliefert bekommen.
Sehr eng und gut gepolstert verpackt. (im Gegensatz zu Zoo+
)
2 Dosen waren trotzdem eingedellt, die habe ich gestern verfüttert.
Aufgeblähte Dosen würde ich nie öffnen oder gar verfüttern - das Aufblähen kann ein Hinweis auf das Botulinum Toxin sein.
Dosen, bei denen der Deckel knackt/sich eindrücken lässt und wieder nach oben kommt haben entweder nie ein Vakuum gezogen oder sind beschädigt.
Auch diese Dosen würde ich nie verfüttern.
Der Inhalt ist mit ziemlicher Sicherheit verdorben.
Solche Dosen würde ich reklamieren.
Also, geblähte Dosen füttere ich auch nicht, aber bei der knackenden konnte ich nix feststellen. Noch geht's den Hunden auch gut, ich hoffe, das bleibt so
-
24kg Rocco Sensitive Ente/Huhn für den Aufenthalt in der Pension/bei meiner Mutter. Gratis dazu 500g Briantos Lamm/Reis.
-
die Entendosen kann man am Deckel zwar eindrücken, aber zumindest kann man sie eindrücken.
Äh was meinst du damit?
Naja, aber es scheint ja bei denen Methode zu haben, ganz offensichtlich verdorbenes Hundefutter zu verschicken.
Nee. Ich denke das ist leider einfach Pech.
Denn ich habe hier 6x 1200g Dosen und 10x 400g Dosen und alle sind unbeschädigt und auch nicht aufgebläht. Meine waren auch mega gut verpackt.
Ansonsten sollten vllt alle die die solche Dosen haben, den Hersteller mal anschreiben, damit der davon überhaupt Wind bekommt und handeln kann.
Ich meinte, im Gegensatz zu den Lammdosen stehen sie nicht unter Spannung, sondern haben lediglich etwas Luft in der Dose. Hätte das zweite "kann" vielleicht fett markieren sollen 😆
-
Aber auch ein bisschen sehr geil
-
Kann nicht mehr editieren, deshalb: Hab gerade eine dieser knackenden Dosen aufgemacht. Kein Zischen, kein Spritzen, das Futter roch gut. Die Hunde haben es direkt weggespachtelt. Wenn die restlichen Dosen jetzt auch okay sind, kann ich mit den weggeworfenen Dosen ganz gut leben.